Verbindungsspange Nord (beschildert)
Verbindung zwischen Jäger-Spezial-Tour und Ranzenpuffer-Tour (noch nicht befahrbar); bietet viele Einstiegsmöglichkeiten; in beide Richtungen ausgeschildert; hoher Trailanteil
Author’s recommendation
Track types
Safety information
ein Steilstück mit faustgroßer Schotterung (S3)
Es besteht kein Anspruch auf einen besonderen Zustand oder eine besondere Beschaffenheit des Streckenverlaufs.
Das Befahren der Wege erfolgt auf eigene Gefahr.
Tips and hints
mehrere Einkehrmöglichkeiten mit jeweils einem kurzen Abstecher vom eigentlichen Streckenverlauf (Sportgaststätte Dettenhausen, Weiler Hütte, Golfplatz Schaichhof, Sportgaststätte Altdorf, Café Fuchsbau, Sportgaststätte Hildrizhausen)Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Verbindungsspange Nord im Naturpark Schönbuch verbindet die beiden MTB-Rundtouren Jäger-Spezial-Tour und Ranzenpuffer-Tour (noch nicht befahrbar).
Die Verbindungsspange verläuft vom Schwarzen Hau bei Dettenhausen bis zur Roten Sandgrube südwestlich von Hildrizhausen. Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten an Wanderparkplätzen (Weißer Stein, Franzensträßchen, Schaichhof, Kohltor, Stellenhäusle) in den Streckenverlauf einzusteigen oder direkt aus den umliegenden Ortschaften (Dettenhausen, Weil im Schönbuch, Altdorf, Hildrizhausen) loszulegen. Der Streckenverlauf hat keine nennenswerten Steigungen bis auf einen 300 Meter langen Abschnitt südlich des Sportgeländes in Dettenhausen. Hier ist etwas Erfahrung notwendig, um sicher die Schotterung mit faustgroßen Steine zu bewältigen (S3). Vorsicht ist auch beim zweimaligen Queren der B464 geboten (Querungshilfe beides Mal vorhanden).
Der Streckenverlauf wechselt zwischen langen flowigen Passagen und Forstwegen. Die flowigen Passagen müssen teilweise noch "eingefahren" werden, es holpert also noch an der ein oder anderen Stelle.
Questions and answers
Rating
Photos from others