Zu den Giganten im Wald
Durch das Streuobstgebiet Landesbühl führt der Weg zum Vereinsheim des NABU Nehren. Unerschrockene können auf dem Barfußpfad verschiedenste Materialien unter den Füßen erspüren. Ein Baumlehrpfad und der Bäume des Jahres Pfad laden zur Weiterbildung in Sachen Dendrologie (Lehre über die Bäume) ein. Am höchsten Punkt der Tour stehen Sie vor den mächtigen Mammutbäumen „Wellingtonien“ genannt. Die bekannteste Wellingtonie steht im Nachbarort Bronnweiler. In der Vorweihnachtszeit Deutschlands größter „natürlicher“ Weihnachtsbaum.
Der Rundweg „Zu den Giganten im Wald“ bietet im Frühling blühende Obstbäume, im Sommer den Barfußpfad und im Herbst die bunten Früchte der Streuobstwiesen.

Track types
Show elevation profileStart
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Wenn Sie mit dem Bus kommen ist die Bushaltestelle „Öschinger Straße“ die nächstgelegene Bushaltestelle. Von dort ist es noch knapp ein Kilometer bis zum Ausgangspunkt des Rundweges „Zu den Giganten im Wald“.
Der Rundweg „Zu den Giganten im Wald“ kann auch bei der Sport- und Kulturhalle begonnen werden. Hier ist die Bushaltestelle „Gomaringen Friedhof“ die Nächstgelegene. Von der Bushaltestelle „Friedhof“ zur Sport- und Kulturhalle sind es knapp 800 m.
Die Rundtour können Sie auch am Parkplatz Kohlgruppe beginnen.
By road
Die Freizeitanlage "Buchbach" befindet sich am südlichen Ortsrand von Gomaringen. Von der Albert-Schweitzer-Straße aus führt eine kleine Verbindungsstraße nach Öschingen. Die Zufahrt zur Freizeitanlage zweigt von dieser Straße am Kleintier-Züchterheim nach links ab.
Parking
An der Freizeitanlage Buchbach stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others