Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Zu den Giganten im Wald

Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: Angela Hammer, Früchtetrauf
König Wilhelm kaufte 1865 Samen für Mammutbäume in Amerika und verschenkte diese an bewährte Forstämter. Das Ergebnis können Sie auf diesem Rundweg bewundern.
moderate
Distance 8.8 km
2:20 h
144 m
145 m
535 m
406 m

Durch das Streuobstgebiet Landesbühl führt der Weg zum Vereinsheim des NABU Nehren. Unerschrockene können auf dem Barfußpfad verschiedenste Materialien unter den Füßen erspüren. Ein Baumlehrpfad und der Bäume des Jahres Pfad laden zur Weiterbildung in Sachen Dendrologie (Lehre über die Bäume) ein. Am höchsten Punkt der Tour stehen Sie vor den mächtigen Mammutbäumen „Wellingtonien“ genannt. Die bekannteste Wellingtonie steht im Nachbarort Bronnweiler. In der Vorweihnachtszeit Deutschlands größter „natürlicher“ Weihnachtsbaum.

Der Rundweg „Zu den Giganten im Wald“ bietet im Frühling blühende Obstbäume, im Sommer den Barfußpfad und im Herbst die bunten Früchte der Streuobstwiesen.

Profile picture of Iris Becht, SAV Gomaringen
Author
Iris Becht, SAV Gomaringen
Update: December 11, 2017
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
535 m
Lowest point
406 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Freizeitanlage Buchbach (440 m)
Coordinates:
DD
48.443971, 9.106599
DMS
48°26'38.3"N 9°06'23.8"E
UTM
32U 507883 5365653
w3w 
///upgrading.storefronts.computers

Destination

Freizeitanlage Buchbach

Turn-by-turn directions

Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an der Freizeitanlage Buchbach. Von dort geht es ca. 300 m auf der geteerten Straße in Richtung Gomaringen. Am Vereinsheim der Kleintierzüchter machen Sie eine 180-Grad-Drehung und folgen der Gemeindeverbindungsstraße Gomaringen – Öschingen in Richtung Öschingen. Nach 400 m biegen Sie rechts ab auf eine schmale geteerte Straße am Aussiedlerhof der Familie Liß vorbei. Auf den Weiden grasen Esel und Pferde. Am zweiten Aussiedlerhof biegen Sie rechts ab und das Sträßchen fällt sanft ab durch die Obstbaumwiesen des Gewands „Landesbühl“. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links Richtung Sport- und Kulturhalle ab. An der nächsten Kreuzung wählen Sie von den drei Möglichkeiten den Weg ganz links, der kurz darauf von Teer auf Schotter als Unterlage wechselt. Die nächsten knapp zwei Kilometer bis zum Haus des NABU führen Sie zuerst leicht abfallend zu einem kleinen Graben. Nach Überquerung des Grabens führt der Weg leicht ansteigend links Richtung Wald. Im Wald folgen Sie dem Schotterweg bis zur nächsten Kreuzung kurz nach einem kleinen Wasserbiotop. An dieser Kreuzung biegen Sie rechts ab. Der Weg führt nun hinab zum NABU-Haus. Am NABU-Haus können Sie zur Abwechslung den Barfußpfad und den Baumlehrpfad begehen. Von hier führt ein kurzer Abstecher von ca. 150 m zum Bäume-des-Jahres-Pfad. Ohne den Abstecher biegt der Rundweg kurz nach dem NABU-Haus links ab. Eine lange ansteigende fast gerade Strecke über gut einen Kilometer folgt. Am Ende der Gerade kommen Sie zur Kreuzung bei der Birkenwaldhütte. Dort biegen Sie rechts ab und es folgt ein weiterer Kilometer bergauf, nach dem Sie die Wellingtonien samt Grillplatz erreichen. Wenn Sie die Wellingtonien bestaunt und Ihre Wurst gegrillt haben, geht der Weg wieder zurück zur Birkenwaldhütte. An der Kreuzung biegen Sie jetzt rechts ab und folgen dem Schotterweg der nach einer Linkskurve steil bergab führt. Der Schotterweg endet an der Gemeindeverbindungsstraße Gomaringen – Öschingen. Sie biegen links auf die Straße ein und folgen dieser ca. 900 m bis Sie wiederum das Vereinsheim der Kleintierzüchter erreichen. Dort machen Sie eine 180-Grad-Drehung und folgen dem Sträßchen zur Freizeitanlage Buchbach. Nach ca. 300 m haben Sie Ihren Ausgangspunkt den Parkplatz an der Freizeitanlage Buchbach erreicht.

Public transport

Wenn Sie mit dem Bus kommen ist die Bushaltestelle „Öschinger Straße“ die nächstgelegene Bushaltestelle. Von dort ist es noch knapp ein Kilometer bis zum Ausgangspunkt des Rundweges „Zu den Giganten im Wald“.

Der Rundweg „Zu den Giganten im Wald“ kann auch bei der Sport- und Kulturhalle begonnen werden. Hier ist die Bushaltestelle „Gomaringen Friedhof“ die Nächstgelegene. Von der Bushaltestelle „Friedhof“ zur Sport- und Kulturhalle sind es knapp 800 m.

Die Rundtour können Sie auch am Parkplatz Kohlgruppe  beginnen.

By road

Die Freizeitanlage "Buchbach" befindet sich am südlichen Ortsrand von Gomaringen. Von der Albert-Schweitzer-Straße aus führt eine kleine Verbindungsstraße nach Öschingen. Die Zufahrt zur Freizeitanlage zweigt von dieser Straße am Kleintier-Züchterheim nach links ab.

 

Parking

An der Freizeitanlage Buchbach stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung.

Coordinates

DD
48.443971, 9.106599
DMS
48°26'38.3"N 9°06'23.8"E
UTM
32U 507883 5365653
w3w 
///upgrading.storefronts.computers
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others

+ 8

Difficulty
moderate
Distance
8.8 km
Duration
2:20 h
Ascent
144 m
Descent
145 m
Highest point
535 m
Lowest point
406 m
Circular route Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view