Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Wanderung Bebenhausen – Olgahain - Bebenhausen

· 4 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
  • Mauterswiese die momentan Landwirtschaftlich anders genutzt wird.
    Mauterswiese die momentan Landwirtschaftlich anders genutzt wird.
    Photo: Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch, CC BY, Community
m 450 400 350 7 6 5 4 3 2 1 km

Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Std. für die ca. 8 km leicht gehbare Rundwanderung. Kleines Rucksackvesper ist empfehlenswert und kann am Rastplatz Steinbruch im Olgahein mit Feuerstelle  und Wetterschutzhütte eingenommen werden. gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist empfehlenswert. Einkehr ist in Bebenhausen möglich.

Olgahain

Quellursprungstext Naturpark Schönbuch:

Am Kirnberg, oberhalb der Stelle, an der der Kirnbach in den Goldersbach mündet, liegt der Olgahain, eine faszinierende Mischung aus Waldlandschaft und Parkanlage.

Hier, an dem nach Südosten ausgerichteten Hang hat die Natur eine wildromantische Atmosphäre geschaffen, die auch König Karl in ihren Bann zog, so sehr, dass er das Gelände 1871 zum "Hain" veredeln ließ, um es seiner Frau Olga, einer russischen Großfürstin, zu widmen.

Tatsächlich bilden die imposante Abbruchkante des Rhätsandsteins und der sich daran anschließende, von Erhebungen und Mulden durchsetzte Hang mit den vereinzelten, von Farnen und Moosen überzogenen Sandsteinblöcken, eine großartige Kulisse.

Nach dem Tod König Karls verwildert die Anlage, wurde mit der Zeit unattraktiv und verschwand schließlich aus dem Bewusstsein der Bevölkerung. Der Hain wurde 1977auf Initiative des Forstamts als "Naturdenkmal" rekonstruiert.

Seither führen Pfade die Wanderer und Spaziergängerwieder auf den wunderbar weichen Waldböden, entlang der mystisch wirkenden Gesteinsformationen, durch diese eigentümlich verträumte, stimmungsvolle Landschaft. Wenn dann noch gegen Mittag das Sonnenlicht schräg durch das Blätterdach fällt und den schattigen Landschaftsgarten mit hellen Lichtpunkten überzieht, dann entsteht jene bezaubernde Atmosphäre, die den Besuch im Olgahain zum unvergesslichen Erlebnis macht.

easy
Distance 8 km
3:00 h
175 m
166 m
462 m
355 m

Aufgezeichnete Tour

Sonntag, 7. August 2016 11:17

Strecke: 10 km
Zeit insgesamt: 3 Stunde 6 Minuten
Zeit in Bewegung: 130 Minuten

Gesamtgeschwindigkeit: 3,3 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 5,8 km/h
Geschwindigkeit max.: 7,1 km/h

Aufstieg: 206 Meter
Abstieg: 180 Meter
Niedrigster Punkt: 333 Meter
Höchster Punkt: 408 Meter

Author’s recommendation

Wenn man mit den Augen die Natur geniesst kann man die eine oder  andere Orchidee  oder seltene Schmetterlingsarten am Wegesrand erblicken.
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
462 m
Lowest point
355 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Dirt road 83.35%Forested/wild trail 3.48%Path 13.14%
Dirt road
6.7 km
Forested/wild trail
0.3 km
Path
1 km
Show elevation profile

Start

Parkplatz Pfeiferstein auf der linken Straßenseite kurz (vor Kurve) vor Bebenhausen. (374 m)
Coordinates:
DD
48.565399, 9.070447
DMS
48°33'55.4"N 9°04'13.6"E
UTM
32U 505197 5379147
w3w 
///educated.slams.implore

Destination

Parkplatz Pfeiferstein auf der linken Straßenseite kurz (vor Kurve) vor Bebenhausen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Parking

Parkplatz Pfeiferstein auf der linken Straßenseite kurz (vor Kurve) vor Bebenhausen.

Coordinates

DD
48.565399, 9.070447
DMS
48°33'55.4"N 9°04'13.6"E
UTM
32U 505197 5379147
w3w 
///educated.slams.implore
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(4)
Profile picture of Stefan Richter
Stefan Richter
September 02, 2021 · Community
Viel unberührter Wald und kaum Wanderer getroffen. Schöner Rundweg für Familie mit und ohne Hund.
Show more
When did you do this route? September 02, 2021
Melanie Mücke
June 09, 2021 · Community
Super schöne Tour, wir haben viele Vögel, ein Eichhörnchen und sogar ein Reh gesehen :-)
Show more
When did you do this route? June 08, 2021
Inge E 
November 15, 2020 · Community
Eine wirklich schöne Tour, sehr zu empfehlen. Überwiegend Waldwege, viel naturbelassener Wald, das ist richtig schön - viele Schautafeln am Wegesrand mit interessanten Informationen, einige Mammutbäume, der zauberhafte Olgahain, alles zusammen Schönbuch in Miniformat. An einem sonnigen Herbsttag waren nur einige Menschen unterwegs.
Show more
Photo: Inge E, Community
Photo: Inge E, Community
Photo: Inge E, Community
Photo: Inge E, Community
Photo: Inge E, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 1

Reviews
Difficulty
easy
Distance
8 km
Duration
3:00 h
Ascent
175 m
Descent
166 m
Highest point
462 m
Lowest point
355 m
Public-transport-friendly Circular route Family-friendly Refreshment stops available Cultural/historical interest Geological highlights Flora Fauna Insider tip 'Healthy climate'

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view