Rotwild, Kastanien und buntes Laub
Durch den herbstlich verfärbten Schönbuch wandern, die Taschen mit frischen Kastanien füllen, den Magen unterwegs mit einer regionalen Leckerei und vom Trauf weite Ausblicke bis ins Heckengäu genießen...
.
Der Herbst ist eine wunderschöne Zeit voller bunter Farben. Die Natur wechselt ihr Kleid und bereitet sich auf den Winter vor, ein Duft nach Reife und Ernte und auch ein wenig Vergänglichkeit und Wehmut liegen in der Luft. Unsere Wanderung startet in Weil im Schönbuch, wo sich die Haltestelle der Schönbuchbahn „Untere Halde“ als Einstieg anbietet. Durch den Ort und das Schaichtal ist in rund einem Kilometer die wunderschön gelegene Weiler Hütte erreicht, wo man sich noch einmal stärken kann, bevor es auf die ca. 15 Kilometer lange Strecke geht.
Der Weg führt vorbei am Parkplatz „Weißer Stein“. Einen knappen Kilometer weiter beginnt der erst zwei Jahre alte Rotwild-Erlebnispfad, der sich einmal rund um das eingezäunte Rotwildgehege zieht – eine drei Kilometer lange Schleife, bei der das Erlebnis, Rotwild beobachten zu können, garantiert ist, und die immer auch ein schöner Ausflugstipp ist.
Unsere Wanderung führt zunächst am Gehege entlang und folgt dem sogenannten „Böblinger Sträßle“ schnurgeradeaus bis Bebenhausen, wo sich ein toller Blick auf das ehemalige Zisterzienserkloster auftut und eine schöne Rast eingelegt werden kann.
Anschließend kann man von hier entweder über das Bebenhauser Sträßle zum Schloss Hohenentringen wandern und von dort den Blick ins Heckengäu genießen. Oder man folgt der Wegweisung Richtung Tübingen und gelangt über den Stadtteil Waldhausen zum Botanischen Garten der Universität. So oder so lässt sich der Rückweg entweder ab Tübingen oder ab Entringen bequem mit der Ammertalbahn antreten, in Herrenberg geht es mit der S-Bahn weiter bis Böblingen, wo ein Umstieg in die Scnhönbuchbahn die Runde zum Ausgangspunkt in Weil im Schönbuch wieder schließen würde.

Track types
Rest stops
Waldgasthof Weiler HütteSchranners Waldhorn
Landhotel Hirsch
Gasthof Sonne
Start
Destination
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Startpunkt Weil im Schönbuch: Direkt an der Haltestelle "Untere Halde", der Schönbuchbahn.
Endpunkt Entringen : Haltestelle "Entringen Bahnhof", der Ammertalbahn.
Verbindende Elemente: - S1 von Herrenberg nach Böblingen.
- Buslinie 828 von Tübingen über Bebenhausen nach Dettenhausen. (bis Echterdingen)
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 42 Waypoints
- 42 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others