Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Rommelstal-Wandertour: Eckenweiler - Weitenburg - Bieringen - Obernau - Liebfrauenhöhe - Eckenweiler

· 5 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: Gerhard Hepper, Früchtetrauf
Diese schöne und abwechslungsreiche Rundtour führt von Eckenweiler aus über die Weitenburg, nach Bieringen - Obernau - die Liebfrauenhöhe und wieder zurück nach Eckenweiler.
moderate
Distance 16.2 km
4:25 h
231 m
231 m
511 m
356 m
Diese Tour führt Sie von Eckenweiler aus über die Gäuhochfläche, mit herrlichem Blick auf den Rammert, zunächst zum Schloß Weitenburg. Über Bieringen gelangen Sie nach Obernau und ins Rommelstal. Hier ist ein Stück einer römischen Wasserleitung sichtbar, die über 7 Kilometer bis nach Rottenburg a.N. führte. Auf dem Rückweg können Sie das Kloster Liebfrauenhöhe in Ergenzingen besuchen und die eindrucksvolle Kirche besichtigen.

Author’s recommendation

Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour:

- Schloß Weitenburg (Einkehrmöglichkeit), weiter Informationen unter: http://www.schloss-weitenburg.de

- Steinener Geschichtsgarten + Flößersteig in Rottenburg-Bieringen

- Römische Wasserleitung in Rottenburg-Bad Niedernau

- Liebfrauenhöhe in Rottenburg-Ergenzingen

Profile picture of Iris Mehlberg
Author
Iris Mehlberg
Update: December 01, 2020
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
511 m
Lowest point
356 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Eckenweiler (506 m)
Coordinates:
DD
48.472112, 8.818084
DMS
48°28'19.6"N 8°49'05.1"E
UTM
32U 486554 5368791
w3w 
///outrank.westerners.bundle

Destination

Eckenweiler

Turn-by-turn directions

Sie starten am ehemaligen Gasthof Rössle in Eckenweiler, gehen an der Kirche vorbei und links in die Weitenburger Straße. Über die Gäu-Hochfläche, mit herrlichem Blick über den Rammert hinweg zur Schwäbischen Alb, durch den landwirtschaftlichen Betrieb von Schloss Weitenburg, seit 1720 im Besitz der Freiherren von Rassler und seit 1954 ein moderner Hotel- und Tagungsbetrieb.

Vom öffentlichen Parkplatz geht es abwärts auf befestigtem Weg (rotes Kreuz). Aber Vorsicht ! Nicht die markierte Abzweigung "Ruine Siegburg", denn dieser Weg ist zugewachsen, sondern 450 m weiter, links, ein Waldweg, der in den markierten Wanderweg übergeht.

In einer nach unten führenden Rechtskurve zweigt der Wanderweg links ab durch ein Kleingartengebiet, den Siegburger Weg, rechts in die Halden- und Starzacher Straße von Bieringen (immer dem roten Kreuz folgend).

In der Ortsmitte von Bieringen können Sie den steinener Geschichtsgarten und den Flößerstein besichtigen. Sie folgen Sie der Burkhardtstraße bergauf (gleich auf der linken Seite das Landgasthaus Kaiser, gute Einkehrmöglichkeit), bis zum letzten Haus auf der rechten Seite. Danach zweigt ein Wanderweg rechts nach unten ab (Rotes Kreuz ). Der Wanderweg verläuft parallel zur Straße, nur 50 m höher, geht in einen Fahrweg über und biegt dann abrupt nach Obernau rechts ab. Über den Bach, nach links und wieder links ins Rommelstal (auf der ganzen Länge des Rommelstales immer dem blauen Kreuz folgen). Nach 500 m ist ein Stück der römischen Wasserleitung sichtbar, die über 7 km bis nach Rottenburg führte. Vorbei am Grillplatz Hammelhans wechselt der Weg oft über den völlig natürlich fließenden Seltenbach und manchmal sind die Muschelkalk-Felswände zu sehen, in die sich der Bach steil eingeschnitten hat. In Bachnähe bleibend und an einer Gabelung nicht über die Brücke sondern immer dem blauen Kreuz folgend, nach 550 m rechts abbiegen und den Seltenbach überqueren, an der Kläranlage und einem Spielplatz vorbei, die schnell befahrende Straße direkt überqueren und über den Kreuzweg hoch zur Waldkapelle, weiter dem Weg folgend zur Liebfrauenhöhe, einem 1951 von Schönstatter Marienschwestern gegründeten Kloster.

Die sehr eindrucksvolle Kirche stellt die Krone von Maria dar und wenn es gelingt, eine der Schwestern anzutreffen, kann die Erklärung der Kirche, der Lichtbänder und der Rosette über dem Eingang zu einem großartigen Erlebnis werden.

Dem Weg neben dem langgezogenen Eckgebäude (Provinzhaus) folgend, hinunter zur Straße, diese überqueren und durch das Neubaugebiet von Eckenweiler zurück zum Ausgangspunkt, dem Gasthof Rössle, in dem Sie noch einkehren können.

Public transport

Informationen über www.sw-rottenburg.de

By road

Von Rottenburg a.N. aus, über Bad Niedernau, Obernau, Bieringen bis nach Eckenweiler.

Parking

Parkplätze stehen am Friedhof und an der Kirche in Eckenweiler zur Verfügung.

Coordinates

DD
48.472112, 8.818084
DMS
48°28'19.6"N 8°49'05.1"E
UTM
32U 486554 5368791
w3w 
///outrank.westerners.bundle
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.8
(5)
Maria o. 
October 13, 2022 · Community
Viel zu überlaufen. Ich hatte mich echt auf die Tour gefreut, da sie sich sehr angenehm und sehr naturnah anhörte. Aber diese Tour ist extrem überlaufen, es war zum grossen Teil ein Wochenendspazierweg für viele. Teile der Strecke waren einfach gesperrt, siehe Bild, dass ist der Weg zur Ruine hoch. Ich war wirklich froh endlich wieder am Auto zu sein und heim zu kommen, bin extra 30km hin gefahren.
Show more
Route done on October 09, 2022
Uw Uw
April 10, 2022 · Community
Route done on April 10, 2022
Katharina Kurz 
March 14, 2021 · Community
Ausgezeichnet, abwechslungsreich, attraktiv. Der Weg zur Ruine Siegburg ist begehbar, nicht mehr zugewachsen, siehe Bilder, und sehr zu empfehlen: Schmaler Steig, schön durch den Wald hinab. Das Gasthaus Rössle in Eckenweiler ist nicht mehr in Betrieb. Reine Gehzeit: Wir sind gemütlich in 3:45 Stunden die ganze Tour gegangen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Start BHF Bieringen
Show more
Route done on March 14, 2021
Von der Weitenburg kommend schöner Steig zur Ruine Siegburg, nicht zugewachsen
Photo: Katharina Kurz, Community
Kurz unterhalb der Ruine Siegburg erreichen wir den breiten Weg nach Bieringen
Photo: Katharina Kurz, Community
Neckarbrücke Bieringen, vom BHF Bieringen kommend
Photo: Katharina Kurz, Community
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
16.2 km
Duration
4:25 h
Ascent
231 m
Descent
231 m
Highest point
511 m
Lowest point
356 m
Circular route Scenic Refreshment stops available

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 9 Waypoints
  • 9 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view