Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Rammert Wandertour

· 2 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: WTG Rottenburg, Früchtetrauf
Die eindrucksvolle Wandertour durch das Bühlertal bis zum angelegten Skulpturen-Park, lädt zum Staunen ein.
moderate
Distance 14 km
3:38 h
206 m
206 m
541 m
336 m
Vom Parkplatz in Kiebingen, direkt unterhalb des Friedhofs startet die Tour durch das Bühlertal, weiter in das Sulzgässle, zur Waldtstraße und wieder zurück zum Parkplatz in Kiebingen.
Profile picture of WTG Rottenburg
Author
WTG Rottenburg
Update: November 28, 2018
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
541 m
Lowest point
336 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 9.34%Dirt road 37.31%Forested/wild trail 40.84%Road 7.71%Unknown 4.78%
Asphalt
1.3 km
Dirt road
5.2 km
Forested/wild trail
5.7 km
Road
1.1 km
Unknown
0.7 km
Show elevation profile

Start

Parkplatz direkt am Bahnhof in Kiebingen (336 m)
Coordinates:
DD
48.478734, 8.972548
DMS
48°28'43.4"N 8°58'21.2"E
UTM
32U 497971 5369512
w3w 
///samosas.trinket.imitates

Destination

Parkplatz direkt am Bahnhof in Kiebingen

Turn-by-turn directions

Ausgangspunkt ist der Parkplatz direkt am Bahnhof in Kiebingen. Zunächst zur Durchgangsstraße Richtung Tübingen. Am Ortsende halb rechts, den asphaltierten Weg zum Wanderparkplatz gehen. Der Weg geht über in den "Bühlerweg", mit Albvereins-Markierung rotes Kreuz, vorbei an einem gedenkstein geradeaus weiter. Links ist das Naturschutzgebiet "Bühler Tal", das 1993 unter Schutz gestellt wurde, um die offene Kulturlandschaft zu erhalten. Damit konnte auch verhindert werden, in diesem Tal einen Sausee als Kühlwasserreservoir für das Atomkraftwerk Neckarwestheim anzulegen. An der Gabelung, kurz nach der Bühlertal-Hütte, rechts, dann nach wenigen metern links (nicht Saustallstraße!) und nach ca. 300 m nach rechts in das "Sulzsträssle". Beim Anstieg sieht man rechts den mäandierenden Bühlertalbach und kurz danach den tief in die Keuper-Formation der "Buntenmergel" eingeschnittenen "Sulzgraben" und den "Geistgraben". Das Sulzsträssle führt an einer Jagdhütte, der Sulzhütte vorbei zur "Waldstraße". Dort rechts abbiegen, zu dem 2006 angelegten Skulpturen-Park. Unter Anleitung von Prof. Jo Winter haben FH-Studenten sehr eindrucksvolle Skulpturen geschafften, die durch Stockausschläge noch zusätzlich interssant sind. An der "Wegspinne" wieder rechts abbiegen in den "Überzwercherweg". Nun gerade aus bis zu einem Gedenkstein für St. Hubertus, dem Schutzheiligen der Jäger, mit der Inschrift "ora pro nobis" (bete für uns). An der Kreuzung kurz danach, halb rechts, auf dem "Überzwercherweg" bleiben bis rechts der "Rennweg" einmündet. Geradeaus dem "Rohrhaldeweg" folgen, ca. 100 m nach der Kiebinger Waldhütte, links steil hinab in die Rohrhalde. Im Talschluss steht eine 2004 erichtete Tafel, mit ausführlicher Beschriftung des 1786 aufgelösten und abgetragenen Pauliner-Klosters an dieser Stelle. Auf dem Weg zurück nach Kiebingenkommt links der "Paulusbrunnen" und danach eine Quellfassung, die 1933 las "Notstandsarbeit"erichtet wurde.

Public transport

Public-transport-friendly

Zug: Kulturbahn ab Tübingen oder aus Richtung Pforzheim/Horb bis Station Kiebingen

Bus: Linie 7622 Rottenburg-Tübingen Haltestelle Kiebinger Löwen.

Coordinates

DD
48.478734, 8.972548
DMS
48°28'43.4"N 8°58'21.2"E
UTM
32U 497971 5369512
w3w 
///samosas.trinket.imitates
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Dudley Dee 
June 26, 2021 · Community
Es ist eine schöne Runde. Die Steigungen sind lang, da sie nicht steil sind. Alles in Allem eine gemütliche Runde. Wer allerdings Aussicht, oder erhofft etwas bestaunen zu können, der ist hier fehl am Platz. Geschätzt 80% des Weges bewegt man sich im Wald.
Show more
Waldstück
Photo: Dudley Dee, Community
Andreas Pauls 
September 14, 2020 · Community
Zusammen mit meiner Frau und den Hunden diese etwas längere Runde durch den ruhigen Rammert gewandert, und für den Rückweg den Oberen Lausbühlhaldenweg gewählt. Wer´s waldig mag, ist hier richtig, mir hat die Runde prima gefallen.
Show more
When did you do this route? September 13, 2020

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
14 km
Duration
3:38 h
Ascent
206 m
Descent
206 m
Highest point
541 m
Lowest point
336 m
Public-transport-friendly Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view