Mörike Ruhe-Runde
Beginnend am Parkplatz Bebenhausen direkt an der L1208 geht es über die Alte Straße nach Bebenhausen. Dort führt uns der Weg direkt zum Hauptportal des Klosters und Schlosses Bebenhausen. Ein Abstecher lohnt.
Weiter geht es leicht bergauf zu Streuobstwiesen, die das Örtchen Bebenhausen umgeben. Wir halten uns weiter auf dem Böblinger Sträßchen und gelangen bei einem Gattertor in den Wald. Nach wenigen Metern bergab entdecken wir das Schwarzwildgehege auf der rechten Seite. Bei einer Rast mit Grillstelle lassen sich die Schwarzkittel gut beobachten.
Wir folgen dem Wegverlauf nach links entlang des Geheges. Der Weg führt nun wieder leicht bergauf. Etwas versteckt ist der Abzweig hinunter zum Bach auf einem schmalen Pfad. Wir queren den Bach über eine kleine Brücke und es geht ein kurzes Stück steil bergauf. Wenn wir auf den breiten Forstweg stossen, halten wir uns links, und verlassen durch ein Gattertor wieder den Wald. Hier halten wir uns scharf rechts entlang des Waldrandes. Nach wenigen Metern biegt der Weg erneut durch ein Gatter wieder in den Wald hinein und wir steigen auf einem schmalen Pfad hinauf zur Mörikeruhe. Die schöne Hütte lädt zu einer Rast ein (keine Grillmöglichkeit) und bietet einen wunderschönen Blick auf Bebenhausen. Der umgebende Wald wirkt dabei wie ein Bilderrahmen.
Weiter geht es durch den Wald bis zum Gewann Fohelnweide, von dort dann abwärts bis man wieder die Wiesen rund um Bebenhausen erreicht. Hier halten wir uns links und kurz vor dem Erreichen der Klostermauer führt uns der Weg rechts an dieser entlang. Am Ende des Sportfeldes biegen wir nach links "Am Goldersbach" ab. Nach wenigen hundert Metern erreichen wir den Ausgangspunkt am Parkplatz.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others