"Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Gasthaus RössleTips and hints
Der Maizelweg ist Teil der Wanderkarte "Grenzgänger im Spitzbubenland" Die Karte ist bei den Stadtverwaltungen von Horb und Haigerloch und der Gemeindeverwaltung Starzach erhältlich.
Oder unter folgendem Link herunterzuladen: Grenzgänger im Spitbubenland
Das Spitzbubenland
Als das schwäbische Adelsgeschlecht der Staufer Mitte des 13. Jahrhunderts ausstarb, zersplitterte das Territorium in unzählige kleinere und größere Fürstentümer, Grafschaften, Herzogtümer und freie Ritterschaften – ein regelrechter politischer Flickenteppich. Man konnte in kürzester Zeit von einem Hoheitsgebiet zum anderen gelangen. Dies gilt ganz besonders für unsere „Grenzregion“, in der verschiedene freie, d. h. direkt dem Kaiser unterstellte Ritterschaften und die großen Machtblöcke Württemberg, Hohenzollern / Preußen und Habsburg – Vorderösterreich direkt aneinandergrenzten - ideale Voraussetzungen für Räuber und Räuberbanden, die sich vermehrt im ausgehenden 18. Jahrhundert bildeten, sodass unsere Gegend im Laufe der Zeit den Namen Spitzbubenland erhielt.
Erst Napoleon machte der Kleinstaaterei durch die sogenannte napoleonische Flurbereinigung in den Jahren zwischen 1800 und 1810 ein Ende und installierte mit dem Großherzogtum Baden, dem Königreich Württemberg und den Fürstentümern Hohenzollern-Hechingen und -Sigmaringen drei mittelgroße Staaten an deren Stelle.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wanderparkplatz Eyacher Straße - Feldkreuz Gauss - Biotop Felldorf - Wasserturm - Ammelesbrünnle - Kreuzweg - (Wanderparkplatz Grillhütte) - Neuhauser Straße - Hauptstraße Bierlingen - Felldorfer Straße - Doline Hebsack - Maizel - Schlossscheuer Wachendorf - Wanderparkplatz Eyacher Straße
Ein Einstieg in den Rundwanderweg ist auch über den Parkplatz an der gemeindlichen Grillstelle möglich. Der Rundwanderweg ist über den Kreuzweg anzusteuern. Dies dauert etwa 10 Gehminuten. Eine Beschilderung befindet sich an der Grillhütte.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Eine Anreise ist über den ÖPNV möglich. Die Zugverbindung im Neckartal nach Eyach von Tübingen zur Hauptverkehrszeit alle 30 minuten Anfahrbar. Von Horb aus wird der Bahnhof Eyach ebenfalls alle 30 min bedient. Hier wird auf die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn verwiesen.
Eine Weiterfahrt mit dem Bus ist mit der Buslinie 7626 möglich. Die Fahrt dauert etwa 5 Minuten bis zur Haltestelle "Felldorf Löwen". Die Fahrt kostet 1,30€. Hier wird auf die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Naldo verwiesen.
Getting there
Eine Anfahrt per PKW ist von Stuttgart über die A81 möglich. Diese verlässt man bei der Ausfahrt Nr. 30 (Horb) und folgt der Beschilderung auf der L390 nach Mühringen. In Mühringen biegt man nachdem man ins Eyachtal hinuntergefahren ist nach links auf die L360, Richtung Starzach-Börstingen. Nach etwa 3 km geht es dann nach rechts Richtung Starzach-Felldorf steil den Berg hinauf. Der Wanderparkplatz befindet sich noch vor dem Ortsschild linkerhand. Sofern der Wanderparkplatz bei der Grillhütte angesteuert wird ist der L bis nach Bierlingen zu folgen. In Bierlingen biegt man nach rechts auf die Neuhauser Straße ab und Biegt kurz nach dem Ortsausgang nach rechts ab und kurz darauf (300m) nach rechts. Nach einer kurzen Steige erreicht man die Grillhütte.
Aus östlicher Richtung erreicht man Starzach über Tübingen auf der L370, die durch das Neckartal führt. Nach dem Teilort Börstingen biegt man etwa 2 km nach dem Ortsschild nach links Richtung Haigerloch ab und biegt dann scharf links auf die Eyacher Straße ab und folgt dem Weg wie oben beschrieben.
Parking
Die Wanderparkplätze an der Eyacher Straße und die Parkplätze an der Grillhütte sind kostenlos. Es wird empfohlen zur Saison den Wanderparkplatz an der Eyacher Straße anzufahren. Öffentliche Parkplätze sind in kleinerer Anzahl auch in den Ortskernen von Bierlingen und Felldorf vorzufinden.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others