Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Früchtetrauf | Wurmlinger Kapellenwegle

· 8 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Die Wurmlinger Kapelle
    Die Wurmlinger Kapelle
    Photo: Schwäbische Alb
Die gefällige Spazierwander-Runde führt durch die Streuobstwiesen und Weinberge am Wurmlinger Kapellenberg. Herrliche Naturerlebnisse gepaart mit tollen Ausblicken auf den Albtrauf, das Neckar- und Ammertal versprechen Spazierwandergenuss pur!
easy
Distance 5.6 km
1:30 h
140 m
132 m
464 m
338 m
Das „Wurmlinger Kapellenwegle“ besticht, wie für Premiumspazierwanderwege üblich, durch eine abwechslungsreiche Wegeführung und eine Fülle an Landschaftserlebnissen auf kurzer Strecke. Durch duftende Streuobstwiesen, vorbei an malerischen Weinbergen mit terrassierten Steillagen und weiten Wacholderflächen führt der Weg hinauf auf den Kapellenberg mit seiner markanten Gipfelkapelle. Der Wanderer hat durchgehend tolle Ausblicke – auf der einen Seite über das Ammertal und den angrenzenden Trauf des Naturparks Schönbuch und auf der anderen Seite über das weite Neckartal bis hin zum Albtrauf und der Silhouette der Burg Hohenzollern. Höhepunkt ist im wahrsten Sinne des Wortes die Wurmlinger Kapelle von der aus man nahezu einen Rundumblick genießen kann. Wem die Spazierwanderrunde zu kurz ist, kann unterhalb der Kapelle über den sogenannten „Sattel“ zum Premiumspazierwanderweg „Hirschauer Spitzbergwegle“ wechseln und die beiden benachbarten Spazierwanderwege zu einem Wanderweg kombinieren.

Author’s recommendation

Eine Besichtigung der Kapelle ist an Sonntagen von Mai bis Oktober zwischen 10 und 16 Uhr möglich.
Profile picture of Iris Mehlberg
Author
Iris Mehlberg
Update: August 16, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
464 m
Lowest point
338 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.55%Dirt road 3.36%Forested/wild trail 80.31%Path 1.86%Road 0.49%Unknown 10.39%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.2 km
Forested/wild trail
4.5 km
Path
0.1 km
Road
0 km
Unknown
0.6 km
Show elevation profile

Rest stops

Bäckerei Leins
Gasthof Rössle
Ristorante-Pizzeria Adler

Safety information

Der Weg ist durchgehend beidseitig beschildert und begehbar. 

Bitte verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege. Die Flora und Fauna am Wegesrand wird es Ihnen danken!


Bitte beachten Sie, dass es durch die Beweidung mit Schafen zweimal jährlich zu kleinen Umleitungen am Nordhang des Kappellenberges kommt. Die Umleitungsstrecke ist vor Ort ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis.

Unsere Premium(spazier)wanderwege verlaufen zum Teil auf unbefestigten Naturwegen. Das bedeutet einerseits Gehgenuss, anderseits aber auch, dass diese Wegabschnitte nach Niederschlägen möglicherweise durchweicht und etwas rutschig sind - zumal, wenn viele Besucher*innen dort unterwegs sind. Bitte stellen Sie sich darauf ein: Entweder durch geeignetes Schuhwerk oder indem Sie den Wegen einige Tage zum Abtrocknen geben.

Tips and hints

Premiumwandern am Früchtetrauf: Weitere Informationen zu Premiumwander - und Premiumspazierwanderwegen im Landkreis Tübingen erhalten Sie bei den Tourist-Infos in Mössingen, Tübingen und Rottenburg, sowie bei der Tourismusförderung des Landkreises, Kontakt über

www.fruechtetrauf.de

 

Start

Kapellenparkplatz Wurmlingen (348 m)
Coordinates:
DD
48.503380, 8.970564
DMS
48°30'12.2"N 8°58'14.0"E
UTM
32U 497825 5372251
w3w 
///consoles.traipsed.bunny

Destination

Kapellenparkplatz Wurmlingen

Turn-by-turn directions

Die Tour startet am Kapellenparkplatz in Rottenburg-Wurmlingen und führt zunächst relativ flach Richtung Hirschau. Nach einer Spitzkehre nach links steigt der Weg langsam an und erreicht den Aussichtspunkt ''Hohenzollernblick''. Von dort ist bei guter Fernsicht die benannte Burg als Silhouette am Horizont zu erkennen. Wenig später - inmitten der Weinterassen - folgen die Info-Stationen des Weinlehrpfades. Nach ein paar weiteren Höhenmetern ist der Gipfel des Kapellenberges und damit der höchte Punkt der Tour erreicht: Die Wurmlinger Kapelle. Der Weg hinab zum Parkplatz verläuft auf der Nordseite des Kapellenberges und bietet Anschluss an den Premiumspazierwanderweg ''Hirschauer Spitzbergwegle''.

 

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug bis Tübingen Hbf oder Rottenburg Bf. Von dort jeweils Buslinie 18 bis zur Station 'Wurmlingen Rössle' nutzen. Zu Fuß sind es nur noch wenige Minuten bis zum Startpunkt der Tour.

Fernreisenden empfehlen wir, den Umstieg in den Bus in Tübingen vorzunehmen.

By road

Von Norden und Süden über die A81 bis zur Ausfahrt Rottenburg. Dort auf die B28a Richtung Rottenburg wechseln. Nach 4 Kilometern links Richtung Seebronn abbiegen, kurz darauf (noch vor Seebronn) rechts Richtung Wendelsheim abbiegen. Im Kreisverkehr am Ortseingang von Wendelsheim die 2. Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf durch den Ort und weiter bis Wurmlingen folgen. In Wurmlingen nach der Linkskurve rechts auf die Uhlandstraße abbiegen und an der abbiegenden Vorfahrtstraße weiter geradeaus Richtung Tübingen fahren. Kurz vor dem Ortsausgang links auf den beschilderten Kapellenparkplatz einbiegen.

 

Über die B27/B28 bis nach Tübingen fahren, dort der Ausschilderung Richtung Paul-Horn-Arena/Freibad folgen. An der Arena vorbei fahren und weiter der Ausschilderung Richtung Hirschau folgen. Hirschau passieren und am Ortseingang von Wurmlingen rechts auf den ausgeschilderten Kapellenparkplatz einbiegen.

Parking

Auf dem Kapellenparkplatz stehen viele Parkplätze zur Verfügung.

Coordinates

DD
48.503380, 8.970564
DMS
48°30'12.2"N 8°58'14.0"E
UTM
32U 497825 5372251
w3w 
///consoles.traipsed.bunny
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Author’s map recommendations

Flyer Premiumwege im Landkreis Tübingen und Kompass Rad- und Wanderkarte Naturpark Schönbuch/ Kreis Tübingen

Bei den örtlichen Tourist-Informationen oder Online hier erhältlich.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

Questions and answers

Question from Rudi Thiemke · May 08, 2020 · Community
Kann die Tour mit einem Kinderwagen gelaufen werden?
Show more
Answered by Hartmut Weber  · May 08, 2020 · Community
Mit Kinderwagen gehg das leider nicht.
2 more replies

Rating

4.8
(8)
Michael Weinz
May 01, 2021 · Community
Sehr schöne Wanderung!
Show more
Rike Kurz
February 20, 2021 · Community
Show all reviews

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
5.6 km
Duration
1:30 h
Ascent
140 m
Descent
132 m
Highest point
464 m
Lowest point
338 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Cultural/historical interest

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view