Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Früchtetrauf | Unterjesinger Wengertwegle

· 15 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: Michael Rak, Ulrich Metz, Früchtetrauf

Der Premium-Spazierwanderweg „Unterjesinger Wengertwegle“ vereint auf relativ kurzer Strecke, wie für Premium-Spazierwanderwege üblich, eine abwechslungsreiche Wegeführung, vielfältige Landschaftseindrücke und atemberaubende Panoramablicke.

 

 

moderate
Distance 6 km
2:00 h
240 m
240 m
475 m
362 m

Benannt ist er nach dem „Wengert“, dem schwäbischen Wort für „Weinberg“, denn er führt unter anderem entlang und durch steile Weinlagen unterhalb des Schönbuchtraufs, aber auch durch sanfte Hügel mit idyllischen Streuobstwiesen und durch kühle Waldabschnitte. Vom südlichen Waldweg zwischen Himbachtal und Baylerberg empfiehlt sich ein Abstecher zum Alten Sportplatz, wo eine Grillstelle (ausgeschildert) zur Rast einlädt.

Immer wieder eröffnen sich im Tourenverlauf herrliche Ausblicke: Lassen Sie vom Gewann „Obere Gôgenhalde“ aus („Gôgen“ heißen in Tübingen die „Wengerter“, also Weingärtner) den Blick schweifen über das Ammertal und den Wurmlinger Kapellenberg bis zur Schwäbischen Alb - vom Rossberg im Südosten über den Hohenzollern im Süden bis zum Plettenberg im Südwesten.

Das Gebiet um das Unterjesinger Wengertwegle ist als Landschaftsschutzgebiet und Natura2000-Gebiet eingestuft und somit auch Vogelschutzgebiet.

Author’s recommendation

Reisen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Unterjesingen liegt direkt an der Ammertalbahn. Bei Anreise mit dem PKW nutzen Sie die Parkplätze am Sport- und Festplatz, von dort ist eine Zuwegung über die Ammer und den historischen Ortskern ausgeschildert.

Profile picture of Iris Mehlberg
Author
Iris Mehlberg
Update: March 22, 2023
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
475 m
Lowest point
362 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 2.67%Dirt road 2.97%Forested/wild trail 28.60%Unknown 24.88%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.2 km
Forested/wild trail
1.7 km
Unknown
1.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Gasthof - Hotel Lamm

Safety information

Der Weg ist durchgehend beidseitig beschildert und begehbar. 

Bitte verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege. Die Flora und Fauna am Wegesrand wird es Ihnen danken!

Unsere Premium(spazier)wanderwege verlaufen zum Teil auf unbefestigten Naturwegen. Das bedeutet einerseits Gehgenuss, anderseits aber auch, dass diese Wegabschnitte nach Niederschlägen möglicherweise durchweicht und etwas rutschig sind - zumal, wenn viele Besucher*innen dort unterwegs sind. Bitte stellen Sie sich darauf ein: Entweder durch geeignetes Schuhwerk oder indem Sie den Wegen einige Tage zum Abtrocknen geben.

Tips and hints

Premiumwandern am Früchtetrauf: Weitere Informationen zu Premiumwander - und Premiumspazierwanderwegen im Landkreis Tübingen erhalten Sie bei den Tourist-Infos in Mössingen, Tübingen und Rottenburg, sowie bei der Tourismusförderung des Landkreises, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de;

www.fruechtetrauf.de

Start

Tübingen-Unterjesingen, Friedhof (374 m)
Coordinates:
DD
48.529065, 8.978318
DMS
48°31'44.6"N 8°58'41.9"E
UTM
32U 498399 5375106
w3w 
///margarine.shaver.super

Destination

Tübingen-Unterjesingen, Friedhof

Turn-by-turn directions

Das Unterjesinger Wengertwegle führt von der "Kirchhalde" am Unterjesinger Friedhof durch duftende Streuobstwiesen hinauf an den Schönbuchtrauf. Oben angelangt führt der Wegverlauf zunächst oberhalb der steilen Weinberge am Trauf entlang, wo sich herrliche Panoramablicke über das Ammertal bieten, vor der Weg in den schattigen Wald des Naturparks Schönbuch führt. Weiter geht es durch das malerische Himbachtal, wo der Weg Kehrt macht und wir kurzzeitig in eine lichte Streuobstlandschaft gelangen. Wieder hinein in den Wald geht es am "Alten Sportplatz" Sportplatz vorbei, in einen neuen Landschaftsraum: die steil terrassierten Weinberge oberhalb der Ortschaft Unterjesingen. Entlang sonniger Rebhänge können wir noch einmal herrliche Ausblicke über den Kapellenberg bis hin zu den Erhebnungen der Schwäbischen Alb genießen, vor es über einen relativ steilen Abstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour geht.

Wer mit dem Auto anreist, sollte am Parkplatz Sport- und Festplatz parken. Von dort ist eine Zuwegung durch den historischen Ortskern zum Ausgangspunkt der Tour ausgeschildert.

Public transport

Public-transport-friendly

Die Ammertalbahn fährt regelmäßig ab Tübingen und ab Herrenberg nach Unterjesingen, Haltepunkt „Unterjesingen-Mitte“. Die Buslinien 777 (Nagold-Tübingen) und 791 (Herrenberg-Tübingen) bedienen die Haltestelle „Unterjesingen Brunnenhalde“ unterhalb des Friedhofs. Die Zuwegung ab den Haltestellen ist ausgeschildert (grüner Apfel).

By road

Von Tübingen oder Herrenberg aus über die B28 bis nach Unterjesingen.

Parking

Äußerst begrenzte Park- und Wendemöglichkeit am Friedhof. Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Sport- und Festplatz (UTM 48.5239091,8.9749019) oder am Bahnhof (Unterjesingen-Mitte), eine Zuwegung durch den historischen Ortskern zum Startpunkt am Friedhof ist ausgeschildert. 

 

Coordinates

DD
48.529065, 8.978318
DMS
48°31'44.6"N 8°58'41.9"E
UTM
32U 498399 5375106
w3w 
///margarine.shaver.super
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Flyer Premiumwege im Landkreis Tübingen und Kompass Rad- und Wanderkarte Naturpark Schönbuch/ Kreis Tübingen

Bei den örtlichen Tourist-Informationen oder Online hier erhältlich.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.5
(15)
Christoph Linnemann
April 04, 2023 · Community
Sehr schöner leichter Feierabendspaziergang mit guter Ausschilderung und abwechslungsreicher Wegführung
Show more
M. Maier
October 04, 2022 · Community
schöner, nicht zu anstrengendwr Rundweg, wobei schon ein, zwei Anstiege dabei sind, diese allerdings immer im Schatten. etwas überrascht war ich, dass es nicht nur durch die Weinberge geht, allerdings positiv überrascht, da auch diese Abschnitte sehr schön sind
Show more
Prisca Preyer 
June 24, 2022 · Community
Ich liebe diesen Weg, zu allen Jahreszeiten und Tageszeiten. Immer ist er etwas besonderes, ich entdecke immer wieder Neues. So schön ist es bei uns im Gäu ❤️
Show more
When did you do this route? June 24, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 28

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
6 km
Duration
2:00 h
Ascent
240 m
Descent
240 m
Highest point
475 m
Lowest point
362 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 14 Waypoints
  • 14 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view