Responsible for this content Früchtetrauf
Verified partner
Wolfsschlucht
Photo: Angela Hammer
Photo: Angela Hammer
Photo: Angela Hammer
Photo: Angela Hammer
Die „Sieben-Täler-Runde“ hat alles, was einen Premiumwanderweg ausmacht: tiefe Schluchten, urige Wälder, markante Berge, sprudelndes Quellwasser und traumhafte Weitblicke!
moderate
Distance 6 km
Duration2:00 h
Ascent140 m
Descent140 m
Highest point447 m
Lowest point357 m
Die Sieben Täler zwischen den Rottenburger Ortschaften Bad Niedernau, Weiler und Schwalldorf vereinen kurzweiligen und abwechslungsreichen Wandergenuss auf höchstem Niveau. Höhepunkte der Wanderung sind das liebliche Katzenbachtal, der geschichtsträchtige Schlösslesberg und die wild-romantische Wolfsschlucht. In der Wolfsschlucht ist Trittsicherheit erforderlich. Wem der Auf- und Abstieg an der Wolfsschlucht zu gewagt ist, kann weiter entlang des Katzenbachtals eine leichtere Wanderroute wählen. Auf einer Traumliege in der Nähe des Parkplatzes Hasenkreuz kann man den Blick weit bis zur Burg Hohenzollern schweifen lassen. Am Feuchtbiotop in Schwalldorf, am Apollotempel an der Römerquelle, am Wanderparkplatz Hasenkreuz in Weiler und im Kurpark Bad Niedernau bietet sich eine Rast an.
Author’s recommendation
Verbinden Sie die Wanderung mit einem Besuch der benachbarten Bischofsstadt Rottenburg am Neckar. Die schöne Neckarpromenade, die historischen Altstadtgassen und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten einen schönen Abschluss für Ihre Wanderung.
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Trittsicherheit ist gefragt in der Wolfsschlucht, besonders bei nasser Witterung. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Der Weg ist durchgehend beidseitig beschildert und begehbar.
Bitte verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege. Die Flora und Fauna am Wegesrand wird es Ihnen danken!
Unsere Premium(spazier)wanderwege verlaufen zum Teil auf unbefestigten Naturwegen. Das bedeutet einerseits Gehgenuss, anderseits aber auch, dass diese Wegabschnitte nach Niederschlägen möglicherweise durchweicht und etwas rutschig sind - zumal, wenn viele Besucher*innen dort unterwegs sind. Bitte stellen Sie sich darauf ein: Entweder durch geeignetes Schuhwerk oder indem Sie den Wegen einige Tage zum Abtrocknen geben.
Tips and hints
Premiumwandern am Früchtetrauf: Weitere Informationen zu Premiumwander - und Premiumspazierwanderwegen im Landkreis Tübingen erhalten Sie bei den Tourist-Infos in Mössingen, Tübingen und Rottenburg, sowie bei der Tourismusförderung des Landkreises, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de;
www.fruechtetrauf.de
Start
Bad Niedernau: Parkplatz am Kurpark, Alternative Startpunkte: Weiler: Parkplatz Hasenkreuz, Schwalldorf: Zuwegung vom Rathaus. (364 m)
Coordinates:
DD
48.451265, 8.901235
DMS
48°27'04.6"N 8°54'04.4"E
UTM
32U 492697 5366463
w3w
///brochure.closeness.waded
Destination
Bad Niedernau: Parkplatz am Kurpark; Weiler: Parkplatz Hasenkreuz; Schwalldorf: Zuwegung vom Rathaus.
Turn-by-turn directions
Die Sieben-Täler-Runde führt vom Parkplatz am Kurpark in Bad Niedernau durch den Kurpark und von dort den Schlösslesberg hinauf. Vorbei am geschichtsträchtigen Schlossfelsen, führt die Runde hinaus aufs offene Feld und bietet traumhafte Ausblicke auf die Schwäbische Alb. Weiter geht es Richtung Sieben-Täler-Höhle hinab ins Katzenbachtal, wo sich der Weg entlang des idyllischen Bachlaufs schlängelt. Vom Katzenbachtal führt die Runde im Wald bergauf Richtung Schwalldorf. Über die ca. 500m lange wild-romatische Wolfsschlucht gelangt man wieder hinab ins Tal des Katzenbachs. Am Ende der Wolfsschlucht kann man sich mit einem Schluck frischem Quellwasser aus der Römerquelle belohnen. Von dort geht es wieder zurück in Richtung Parkplatz am Kurpark.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Bad Niedernau: Zuwegung vom Bahnhof (Bahnstrecke (Tübingen-)Rottenburg-Horb) und Bushaltestelle, Buslinien 7626 und 7629.
Weiler: Zuwegung von Bushaltestelle Linde, Buslinie 7623.
Schwalldorf: Zuwegung von Bushaltestelle Rathaus, Buslinie 7626 und 7623A.
Getting there
Von der A81 an der Ausfahrt Rottenburg ausfahren und von Rottenburg über die L370 nach Bad Niedernau (Parkplatz Kurpark) oder alternativ nach Weiler (Parkplatz Hasenkreuz).
Parking
Kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl sind vorhanden
Coordinates
DD
48.451265, 8.901235
DMS
48°27'04.6"N 8°54'04.4"E
UTM
32U 492697 5366463
w3w
///brochure.closeness.waded
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Flyer Premiumwege im Landkreis Tübingen und Kompass Rad- und Wanderkarte Naturpark Schönbuch/ Kreis Tübingen
Bei den örtlichen Tourist-Informationen oder Online hier erhältlich.
Diese Tour hat auf wenigen Kilometern viel Abwechslung zu bieten; Kurpark, Wald, (Streuobst-)Wiesen, Ausblicke, Höhle, Bachlauf, Infotafeln, Wolfsschlucht ...
Kleine aber feine Runde, die aus den örtlichen Gegebenheiten das Maximum rausholt. Bei feuchtem Untergrund ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Leider wurde die Römerquelle vor einiger Zeit stillgelegt, warum dort nicht ein bißchen Wasser raussprudeln kann, erschließt sich mir nicht so ganz.
Familienausflug, der alles hat: Wald, Wasser, Höhle ... was will man mehr? Sehr schön und abwechslungsreich, im Wald sind die Wege anspruchsvoll. Am Katzenbach entlang kann man auf dem Kies einfacher laufen und abkürzen, wenn nötig statt die Wolfsschlucht zu laufen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others