Früchtetrauf | Mössinger Streuobstwegle
Beim Begehen des Mössinger Streuobstwegles erfahren Sie allerlei Spannendes über die hiesigen Streuobstwiesen.
Das Mössinger Streuobstwegle ist aus dem Panoramaweg Streuobst hervorgegangen. Es ergänzt diesen zu einer abwechlungsreichen Runde durch die herrlichen Streuobstwiesenund den lichten Wald am Albtrauf südlich von Mössingen. Informative Tafeln des Netzwerks Streuobst vermitteln unterwegs spannende Infos zu dieser alten Kulturlandschaft und ihrem Artenreichtum. Zugleich wird der Zusammenhang zur ortsgeschichtlichen Entwicklung deutlich. Denn Streuobstwiesen wären ohne menschliches Zutun nicht entstanden und nicht lebensfähig. Dank nur geringer Steigung und auf Gras- oder Schotterwegengut begehbar, ermöglicht die kurze Tour zu jeder Jahreszeit Naturgenuss fast ohne Anstrengung. Ständig begleitet von wunderbaren Ausblicken ins Steinlachtal und weit darüber hinaus.
Author’s recommendation
An zwei Stellen trifft das Streuobstwegle auf das Leisawegleund lässt sich so leicht zu einem schönen Premiumwanderweg kombinieren (6,3 km, 2 Stunden).
Track types
Rest stops
Schützenhaus MössingenCafé Pausa
Maulhelden
Gasthof Ochsen
Safety information
Bitte verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege, halten Sie Ihren Hund ander Leine und nehmen Sie kein Obst von bewirtschafteten Bäumen.
Unsere Premium(spazier)wanderwege verlaufen zum Teil auf unbefestigten Naturwegen. Das bedeutet einerseits Gehgenuss, anderseits aber auch, dass diese Wegabschnitte nach Niederschlägen möglicherweise durchweicht und etwas rutschig sind - zumal, wenn viele Besucher*innen dort unterwegs sind. Bitte stellen Sie sich darauf ein: Entweder durch geeignetes Schuhwerk oder indem Sie den Wegen einige Tage zum Abtrocknen geben.
Tips and hints
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourismus-Info der Stadt Mössingen:
Freiherr-vom-Stein-Straße 20
72116 Mössingen
Tel: +49 (0) 7473 / 370 121
E-Mail: tourismus@moessingen.dewww.moessingen.de
Premiumwandern am Früchtetrauf: Weitere Informationen zu Premiumwander - und Premiumspazierwanderwegen im Landkreis Tübingen erhalten Sie bei den Tourist-Infos in Mössingen, Tübingen und Rottenburg, sowie bei der Tourismusförderung des Landkreises, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Der Spazierwanderweg „Mössinger Streuobstwegle“ ist beidseitig beschildert und begehbar. Er verläuft überwiegend auf geschotterten oder naturbelassenen Wegen.
Public transport
Mössingen liegt an der Bahnlinie Tübingen - Sigmaringen. Vom Mössinger Bahnhof erreicht man in etwa einer Stunde Fußmarsch den Wanderparkplatz "Linden".
Alternativ: Vom Mössinger Bf Buslinie 152 Richtung Talheim nehmen, Haltestelle "Ziegelhütte" aussteigen. Von dort über den Premiumweg "Leisawegle" zum Startpunkt des Streuobstwegles laufen (ca. 30 Minuten).
Achtung: Linie 152 verkehrt am Wochenende teilweise im Anmeldeverkehr, d.h. die Fahrt muss telefonisch angemeldet werden.
By road
B27 von Stuttgart bzw. Balingen: In Mössingen Richtung Osten auf Ofterdinger Straße, später Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße über den Volksbank-Kreisel nach Osten folgen. Auf der Grabenstraße bleiben und beim nächsten Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen. Nach etwa 1km nach rechts abbiegen und der Straße bis zum Parkplatz folgen.
Parking
Parkplatz "Linden". Von der Verbindungsstraße Mössingen - Ziegelhütte führt ein geteertes Sträßchen in südlicher Richtung nach oben (ausgeschildert). Diesem ohne abzubiegen folgen. Am Ende befindet sich der Parkplatz.
Alternative:Parkplatz Schützenhaus
Coordinates
Author’s map recommendations
Flyer Premiumwege im Landkreis Tübingen und Kompass Rad- und Wanderkarte Naturpark Schönbuch/ Kreis Tübingen
Bei den örtlichen Tourist-Informationen oder Online hier erhältlich.
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.
Weather at the route's trailhead
Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others