Der Kultur auf der Spur
Dettenhausen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch - eine Wanderung im Dreieck.
Dazu eine herrliche Kulisse - der Schönbuch. Zudem gibt es in viel zu entdecken, vor allem in Waldenbuch lohnt es sich, auch mal ein bisschen länger zu verweilen und sich die Altstadt oder das Museum Ritter und das Museum der Alltagskultur anzusehen.
Author’s recommendation
Volkskultur und Schokoladenstadt
Für das Sahnehäubchen auf dem kulturellen Angebotskuchen der Schokoladenstadt sorgt das im sanierten Jagdschloss der württembergischen Herzöge untergebrachte "Museum für Volkskultur in Württemberg". Ein Stadtlehrpfad, beginnend an der die Stadtsilhouette dominierenden Kirche St. Veit, reiht die historisch bedeutsamen Orte 1296 erstmals urkundlich erwähnten Stadt wie an einer Perlenschnur aneinander.
Einkehrmöglichkeiten in Dettenhausen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch

Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Wanderkarte am Bahnhof Dettenhausen aus orientieren wir uns an der Markierung "blauer Punkt im weißen Kreis" und gehen in die Bismarckstraße, die uns zum Rathaus führt. Dort biegen wir nach rechts in die Bachstraße und folgen dem Wegweiser zum an der Hauptstraße liegenden Bürgerhaus. Nun führt unser Weg (blauer Punkt Richtung Waldenbuch) rund zwei Kilometer den Berg hinauf. Kinder dürften sich mit dem Versprechen, am Spielplatz auf der Höhe den ersten Halt einzulegen, leicht die Steigung hinauf locken lassen.
Oben angelangt folgen wir weiter dem blauen Punkt in Richtung Segelbachbecken.
Dem gut begehbaren Weg folgen wir in Schlangenlinien in Richtung Talgrund. Am Schild "Traufwegle" biegen wir rechts ab und folgen nun dem roten Punkt. Der Wasserlauf linkerhand - im Oberlauf Totenbach, dann Segelbach und schließlich Seitenbach genannt - begleitet uns die restlichen drei Kilometer durch das sich zögernd öffnende Tal in das Städtchen Waldenbuch hinein.
Unterwegs laden immer wieder Grillstellen zur Rast ein, doch ein längerer Aufenthalt dort käme einer sträflichen Missachtung des historisch-kulinarischen Angebots gleich, das den müden Wandersmann in Waldenbuch erwartet. Schon Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Ludwig Uhland haben die Gastlichkeit des Orts zu rühmen gewusst. Von der mittelalterlichen Standortgunst an der Schweizerstraße, einer stark befahrenen Nord-Süd-Achse, zeugen in Waldenbuch noch eine Reihe von eindrucksvollen Gasthäusern inmitten des gut erhaltenen Stadtkerns.
Wir verlassen den Ortskern über die Eybachstraße (Bach nicht überqueren!), die uns aichaufwärts durch eine Schrebergartensiedlung und am Rohrwiesensee vorbei führt. Rechter Hand den Bach, links den Wald, wandern wir zur Oberen Sägmühle. Wenige Meter später queren wir den Fäulbach. Dessen idyllisches, das Naturschutzgebiet Neuweiler Viehweide begrenzende Tal ist mit seinen Feuchtwiesen und seltenen Pflanzen als flächenhalftes Naturdenkmal besonders geschützt.
Wir folgen dem schmalen Bachgrund bis wir an einem kleinen Anstieg den Wasserlauf samt die ihn begleitende Talwiese hinter uns lassen. Auf der Höhe angekommen, halten wir uns an den folgenden beiden Wegkreuzungen nach links. Der mit einem blauen Punkt gekennzeichnete Weg führt uns direkt ins Landschaftsschutzgebiet Totenbachtal.
Den Wald hinter uns lassend, folgen wir dem Talweg Richtung Weil im Schönbuch, der an der Totenbachmühle vorbei durch weite Wiesenauen direkt nach Weil im Schönbuch führt. Am Dorfweiher angekommen folgen wir der Straße zur Ortsmitte. Nach einer letzten Stärkung folgen wir der Beschilderung zur Schönbuchbahn und steigen an der Haltestelle "Untere Halde" in die Bahn.
Note
Public transport
Schönbuchbahn R72 (VVS) Richtung Dettenhausen ab Böblingen BfGetting there
B27 von Stuttgart kommend, Ausfahrt B464 Richtung Böblingen und weiter bis nach DettenhausenParking
Parkplätze gibt es im Altstadtkern und auf dem Kalkofen.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others