Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Bergrutsch-Wandertour

· 2 reviews · Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Bergrutsch Mössingen
    Bergrutsch Mössingen
    Photo: Armin Dieter, Früchtetrauf
Rund-Route: Mössingen - Olgahöhe - Mössinger Bergrutsch - Hirschkopf - Dreifürstenstein - Mössingen

Länge: 14 km

Wanderzeit: ca. 4 Stunden

Distance 15.9 km
3:58 h
563 m
568 m
854 m
481 m
Diese Tour führt Sie von Mössingen aus zunächst über die Olgahöhe zum größten Bergrutsch in Baden-Württemberg (Gruppenführungen buchbar bei Hr. Dieter, Tel.: 07473 / 6830). Über den Hirschkopf mit kleiner Schutzhütte gelangen Sie zum Dreifürstenstein. Der steile Aufstieg wird mit einer einmaligen Aussicht zur Burg Hohenzollern und über das Albvorland belohnt. Eine Schutzhütte mit Grillstelle lädt zur Rast ein, Schautafeln geben Informationen über den Berg und seinen Namen.

Author’s recommendation

Sehenswürdigkeiten auf dieses Tour:

Olgahöhe, Mössinger Bergrutsch, Dreifürstenstein

 

Profile picture of Outdooractive Administrator
Author
Outdooractive Administrator
Update: June 19, 2020
Highest point
854 m
Lowest point
481 m

Track types

Show elevation profile

Start

Mössingen (486 m)
Coordinates:
DD
48.398328, 9.054597
DMS
48°23'54.0"N 9°03'16.5"E
UTM
32U 504041 5360575
w3w 
///satellite.valves.legislated

Destination

Mössingen

Turn-by-turn directions

Vom Bahnhof bzw. Rathaus Mössingen geht man zunächst den Weg (ohne Markierung) südlich parallel der Bahngleise zur Straße, überquert diese an der Ampel und folgt der Dreifürstensteinstraße bis zur nächsten Kreuzung (Allee Kanton Saint-Julien).

Hier hält man sich links und erreicht den Kreisverkehr zur Berggasse und wandert bzw. fährt rechts hoch über die Olgahöhe (ausgedehnte Streuobstwiesen) Richtung Talheim. Wo der Wald endet biegt man in der S-Kurve bei der Infotafel "Nationaler Geotop" rechts zum Wanderparkplatz Bergrutsch ab (Wanderzeit bis hier ca. 60 Min.).

Von hier aus führt ein gekennzeichneter Wanderweg (15 Min.) links gegenüber dem Schaukasten zum größten Bergrutsch Baden-Württembergs (Gruppenführungen sind buchbar bei Herrn Dieter, Tel.: 07473 - 6830). Nach Besichtigung des Bergrutsches kehrt man auf dem Waldstreifen wieder bis zum Abstieg zum Parkplatz (Wegweiser Steilwand) zurück und wandert jetzt ca. 100 m geradeaus und erreicht den markierten Serpentinenweg hinauf zum Hirschkopf mit kleiner Schutzhütte.

Nach diesem steilen Aufstieg (weitere 20 Min.) geht es an der Schutzhütte westlich den markierten Nordrandweg 2,5 km / 45 Minuten oberhalb des Bergrutsches vorbei (Vorsicht: Absturzgefahr) zum Dreifürstenstein mit herrlicher Aussicht zur Burg Hohenzollern und das Albvorland. Eine weitere Schutzhütte mit Grillstelle lädt zur Rast ein. In der Hütte befindet sich eine große Tafel mit vielen Informationen über die Namensgebung des Berges.

Am Dreifürstenstein führt dann rechts ein markierter schmaler Pfad nach unten zum Ausgangspunkt Mössinger Bahnhof zurück ( ca. 90 Min.).

Für den, der zum Parkplatz am Bergrutsch zurückkehren möchte, besteht die Möglichkeit, den bereits bekannten Weg entlang des Traufs wieder zurückzuwandern, oder alternativ links an der Schutzhütte auf dem Dreifürstenstein den gekennzeichneten Weg Richtung Salmendinger Kapelle (Kornbühl) zu folgen und dann über die Ausschilderung wieder zum Hirschkopf zurückzukehren (ca. 90 Min.).

Public transport

Aktuelle Fahrplanauskünfte für Mössingen erhalten Sie schnell und unkompliziert über die elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg: www.efa-bw.de

By road

B 27 (Schilder nach A 8 München/Tübingen/Reutlingen. Weiter auf B 27 bis L 385 (Schilder nach Mössingen/Mähringen).

Auf der B 28 aus Richtung Reutlingen kommend, Richtung Ohmenhausen/Betzingen fahren, bis Ausfahrt Mössingen/Gomaringen/Ohmenhausen. L 384 bis Mössingen

Parking

Nahezu in der gesamten Mössinger Innenstadt kann auf den öffentlichen Parkplätzen kostenlos geparkt werden.

Coordinates

DD
48.398328, 9.054597
DMS
48°23'54.0"N 9°03'16.5"E
UTM
32U 504041 5360575
w3w 
///satellite.valves.legislated
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Edgar Farnbacher
June 02, 2020 · Community
Bei schönstem Sonnenschein heute dieser schöne Tour gelaufen. Der Aufstieg vom Parkplatz bei Mössingen auf die Hochfläche zum Dreifürstenstein ist schon herausfordernd. Aber man wird oben mit traumhaften Ausblicken verwöhnt. Der Weg vom Dreifürstenstein in Richtung Felssturz ist eben aber es geht an der Kante fast senkrecht nach unten. Daher lieber etwas weiter innen bleiben. Die Aussichten auf Mössingen, Tübingen etc. sind beeindruckend. Beim Felzsturz (kurz davor) lädt ein Bänkle zum Vesper ein. Der Weg über die Olgahöhe zurück zum Parkplatz bietet auch viele reizvolle Ausblicke. Muß man machen!
Show more
Benjamin Mistele
September 01, 2019 · Community
Schöne Tour jedoch stimmt die Wegbeschreibung nicht mit der Roten Linie der Tour überein. Somit ist die Tour auch ca. 1h länger.
Show more
Route done on August 31, 2019
Marcel Weber 
March 12, 2017 · Community
Route done on March 12, 2017

Photos from others


Reviews
Distance
15.9 km
Duration
3:58 h
Ascent
563 m
Descent
568 m
Highest point
854 m
Lowest point
481 m

Weather at the route's trailhead

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view