Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking Trail recommended route

Barrierearm | Im Goldersbachtal

Hiking Trail · Schwäbische Alb
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: Felix Frank, Früchtetrauf
m 450 400 350 8 7 6 5 4 3 2 1 km Geschlossener Brunnen Grillplatz Geschlossener Brunnen Grillplatz Landhotel Hirsch Landhotel Hirsch Gasthof Sonne Gasthof Sonne Teufelsbrücke Tellerbrücke Tellerbrücke
Für alle, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, ist diese Tour die perfekte Art den Naturpark Schönbuch zu erleben.
easy
Distance 8.3 km
2:04 h
54 m
54 m
400 m
346 m
Vom Parkplatz geht es zunächst wenige Minuten auf der „Alten Straße“ am Goldersbach entlang zu einer alten Linde am Ortsrand von Bebenhausen. Von dort dem geteerten Weg ins Goldersbachtal folgen. Rechts am Weg liegt bald ein kleiner Seerosenteich mit Goldfischen. Nach einem weiteren kurzen Wegstück teilt sich der Weg am „Geschlossenen Brunnen“, wo Goldersbach und Arenbach zusammenfließen. Dem Goldersbach folgend gelangt man über die Tellerbrücke zur Teufelsbrücke. Dieser Weg ist ab der Tellerbrücke geschottert und besteht aus festgefahrenem Splitt. Der Weg ist insgesamt sehr eben. Es ist ein Wildgatter zu passieren, welches alleine aus sitzender Position nicht geöffnet werden kann. Der Spazierweg führt von der Teufelsbrücke auf selbigem Weg wieder zurück bis Bebenhausen. Eine barrierefreie Toilette steht im Kloster Bebenhausen zur Verfügung. In Bebenhausen kann in den Sommermonaten die barrierefreie Terrasse des Landgasthofs Hirsch (Schönbuchstraße 28) genutzt werden.

Author’s recommendation

Klosterbesichtigung: Auf Anfrage kann die Klosterverwaltung einen stufenlosen Zugang zum Kloster verschaffen. Entweder direkt ander Kasse melden oder sich telefonisch vorab unter 07071/602802 anmelden. Innerhalb des Klosters können Sie sich mit dem Rollstuhl bedingt barrierefrei bewegen.
Profile picture of Felix Frank
Author
Felix Frank
Update: May 25, 2022
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
400 m
Lowest point
346 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Grundsätzlich gibt es für diese Tour keine sicherheitsrelevanten Informationen. Der Weg ist durchgehend beidseitig beschildert und begehbar. Möglicherweise kann der Mobilfunk im Naturpark Schönbuch nur stellenweise verfügbar sein. Im Winter Glättegefahr. 

 

Tips and hints

Einkehrhinweise für mobilitätseingeschränkte Menschen finden sich in einer gesammelten Broschüre der Universitätsstadt Tübingen, erhältlich über das Landratsamt Tübingen, Tourimusförderung: tourismus@kreis-tuebingen.de

 

 

Start

Großer Parkplatz am Ortsrand von Bebenhausen (345 m)
Coordinates:
DD
48.557236, 9.064732
DMS
48°33'26.0"N 9°03'53.0"E
UTM
32U 504776 5378239
w3w 
///emblem.pitchers.swan

Destination

Großer Parkplatz am Ortsrand von Bebenhausen

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bebenhausen verfügt über eine regelmäßige Busanbindung von Tübingen und Dettenhausen/Filderstadt. Achtung: Teilweise werden hochflurige Reisebusse im Linienverkehr eingesetzt. Bitte ggf. vor Fahrtantritt Kontakt mit dem ausführenden Unternehmen aufnehmen!

Getting there

Über die B27 zur Anschlussstelle Tübingen-Lustnau, von dort der Beschilderung Richtung 'Kloster Bebenhausen' folgen. Kurz vor dem Ortseingang links auf den großen Wanderparkplatz einbiegen. Im Ort sind nur sehr wenige (Behinderten-) Parkplätze vorhanden!

Parking

Das Parken auf dem großen Wanderparkplatz ist kostenfrei.

Coordinates

DD
48.557236, 9.064732
DMS
48°33'26.0"N 9°03'53.0"E
UTM
32U 504776 5378239
w3w 
///emblem.pitchers.swan
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Freizeitkarte mit allen Wegen im Naturpark Schönbuch im Landratsamt Tübingen, Bürgerbüro erhältlich.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Für diesen barrierefreien Weg ist keine besondere Wander- oder Outdoorausrüstung erforderlich. Vesper und ausreichend Trinken nicht vergessen.

 

Ein Flyer mit allen Informationen zu diesem Weg gibt es kostenfrei beim Landratsamt Tübingen, Tourismusförderung:

tourismus@kreis-tuebingen.de


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
8.3 km
Duration
2:04 h
Ascent
54 m
Descent
54 m
Highest point
400 m
Lowest point
346 m
Public-transport-friendly Refreshment stops available Family-friendly Suitable for strollers Accessibility

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view