Zoologische Schausammlung der Universität Tübingen
Die Sammlung präsentiert auf zwei Ausstellungsebenen zahlreiche Tierarten. Im Obergeschoss befindet sich der Saal „Tiere der Heimat”, in dem die allermeisten Wirbeltiere und Insektengruppen Mitteleuropas gezeigt werden.
In diesem Bereich ist die Sammlung wegen ihrer Vollständigkeit in weitem Umkreis einmalig. So sind beispielsweise von den über 300 einheimischen Vogelarten nahezu alle vertreten, ebenso jede Insektengruppe, die mit bloßem Auge noch gut erkennbar ist.
Sonderausstellungen zeigen Forstschädlinge mit ihren Fraßbildern und Fische, die im Neckar leben bzw. dort vorgekommen sind. Viele der ausgestellten Tiere sind in Deutschland ausgestorben oder vom Verschwinden bedroht, etwa Luchs, Schwarzstorch, Fischotter, Schlangenadler oder Gänsegeier. Der Wolf, der in der Vitrine steht, gehört zu den letzten, die im westlichen Mitteleuropa gefangen wurden.
Der Ausstellungssaal im Erdgeschoss ist exotischen Tieren gewidmet, die nach ihrer geographischen Herkunft geordnet gezeigt werden. Exemplarisch ist die Tierwelt Australiens, Afrikas, Asiens und Amerikas dargestellt. Die ältesten dieser Präparate sind über 100 Jahre alt, teilweise sind es Schenkungen des württembergischen Königshauses, dessen Mitglieder die Tiere von ihren Exkursionen mitbrachten. Außerdem läßt sich hier auch die Vielfalt heimischer und fremdländischer Schnecken und Muscheln besichtigen.
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung.

Coordinates
Recommendations nearby
Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...
Die Stadttour durch die Altstadt von Tübingen ist voller Sehenswürdigkeiten. Auf den Spuren alter Dichter und Denker gibt es in der Universitätsstad ...
Nette, kurze Ausfahrt mit S1-S2 Trails über Lustnau, Bebenhausen, WHO und Sand. Die Trails sind einsteigerfreundlich und abwechslungsreich.
Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.
Schöne Joggingroute vom Tübinger Schloss über den Bismarckturm bis zur Wurmlinger Kapelle. Anschließend durch den Forst des Schlossberges zurück, ...
Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal
Entdecken Sie die berühmtesten Dichter, Denker und Schreiber vom Rad aus: Die Literatur Tour führt Sie hin.
Die Tour führt von Tübingen durch das Neckartal nach Rottenburg und weiter zum Schloss Weitenburg und der Windkraftanlage bei Eckenweiler.
Show all on map
Zoologische Schausammlung der Universität Tübingen
72076 Tübingen
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others