Panorama Therme Beuren
Die moderne Gesundheitsoase, die sich zu den schönsten Thermalbädern Süddeutschlands zählen darf, ist mit fünf Wellness Stars ausgezeichnet. Aus zwei Quellen sprudelt das Thermal-Mineralwasser an die Erdoberfläche und versorgt sieben der insgesamt acht Becken im Innen- und Außenbereich mit stets frischem Heilwasser. 24 bis 40° Grad warmes Wasser und 1.000 Quadratmeter Wasserfläche bieten vielfältige Möglichkeiten zum Erholen und Entspannen. Dabei sorgen Massagedüsen, Sprudelliegen, Nackenbrausen, Perleffekt, Strömungskanal oder Aquarelaxing für Abwechslung.
In der Thermengrotte schwitzt und ruht man in einer für die Schwäbischen Alb typischen Höhlenlandschaft. Im großzügigen Freibereich der Therme gibt es neben Liegen zum Relaxen mit Blick auf die Burg Hohenneuffen auch Kneippmöglichkeiten und einen Barfußpfad.
Die Premium-Saunalandschaft mit 5-Sterne-Auszeichnung vom Deutschen Saunabund verfügt über fünf verschiedene Schwitzkabinen. Das Dampfbad Salomelium mit pflegenden Honig- und Salzanwendungen, ein Rhasoul-Bad und ein Thermal-Mineral-Sprudelbecken runden das Angebot ab.
Zur Komplettierung des ganztägigen Wohlfühlerlebnisses bietet das Gesundheitszentrum eine breite Palette an Verwöhn-, Kosmetik- und therapeutischen Angeboten.
Was Sie für einen Besuch beachten sollten, erfahren Sie auf der Homepage der Therme unter www.panorama-therme.de. Dort ist ein FAQ-Katalog mit den wichtigsten Fragen und Antworten eingerichtet.
Opening hours
Sunday | 09:00–22:00 |
Monday | 09:00–22:00 |
Tuesday | 09:00–22:00 |
Wednesday | 09:00–22:00 |
Thursday | 09:00–22:00 |
Friday | 09:00–22:00 |
Saturday | 09:00–22:00 |
Die Saunalandschaft öffnet wie folgt:
- Montag - Freitag 11:00 - 22:00 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertag 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstags (nicht an Feiertagen) Saunatag für weiblicheBesucher im separaten Bereich mit Vario Sauna, Kaminzimmerund Panoramaliegedeck. Änderung der Öffnungszeiten vorbehalten.
Price:
Therme & Dampfbäder
Einzeltarife (werktags):
- 2,5 Stunden-Tarif 13,- EUR
- Tagestarif 23,- EUR
Einzeltarife Wochenende und Feiertag:
- 2,5 Stunden-Tarif 14,- EUR
- Tagestarif 24,- EUR
Sauna (inkl. Therme & Dampfbäder)
Einzeltarife (werktags)
- 3,0 Stunden-Tarif 19,- EUR
- Tagestarif 28,- EUR
Einzeltarife Wochenende und Feiertag
- 3,0 Stunden-Tarif 20,- EUR
- Tagestarif 29,- EUR
Bei Überschreitung der gelösten Aufenthaltsdauer sind 1,- EUR pro angefangener 30 Minuten vor dem Passieren des Ausgangsdrehkreuzes nachzuzahlen.

Public transport
Aus Richtung Stuttgart: Regionalbahn R 8 bis Nürtingen und weiter mit der Tälesbahn R 82 bis Neuffen. Ab Bahnhof Neuffen weiter mit den Buslinien 179 oder 199. Ausstiege in Beuren: Linie 179 in der Balzholzer Straße und kurzer Fußweg zur Panorama Therme. Ausstieg Linie 199 Haltestelle Panorama Therme.
Aus Richtung Tübingen: Regionalbahn R 8 bis Metzingen und weiter mit Buslinie 199 bis Beuren. Ausstieg in Beuren, Haltestelle Panorama Therme.
Getting there
Die Gemeinde Beuren ist von der Autobahn (A8) Stuttgart – München, Ausfahrt 57 Kirchheim/Teck-Ost erreichbar. Von dort fahren Sie nach Owen, dann in Richtung Beuren.
Aus Richtung Tübingen der B28 nach Reutlingen folgen und dann über die B313 nach Metzingen. Die Ausfahrt Nürtingen/Metzingen-Ost/Metz-Neuhausen/Metz-Glems nehmen und weiter auf die Auchtertstraße/B313 fahren. Den Schildern nach Neuffen/Kohlberg auf der Neuffener Straße bis nach Beuren folgen.
Parking
Die Zufahrt zur Panorama Therme Beuren und die Parkplätze sind ausgeschildert.Coordinates
Recommendations nearby
Durch Streuobstwiesen und schattige Wälder verläuft der Premiumwanderweg »hochgehfestigt« unterhalb der „Blauen Mauer“, wie Eduard Mörike den ...
Vom Bahnhof Nürtingen nach Linsenhofen, nach Beuren zum Freilichtmuseum, hinab ins Tiefenbachtal und durch das Tiefenbachtal zurück nach Nürtingen ...
Am Fuß der großen Burgen - im Herzen des Streuobstparadieses
Route: Kirchheim unter Teck - Nabern - Hepsisau - Schopfloch - Römerstein-Böhringen - Grabenstetten - Neuffen - Beuren - Owen - Dettingen - ...
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – das geht bestens auf dem Premiumspazierwanderweg »hochgehnießen«.
Diese Etappe führt sie durch das Neckartal an den Albtrauf. Vorbei an historischen Orten geht es durch Streuobstwiesen auf die Schwäbische Alb
Von Gruibingen führt diese Strecke nach Bad Urach, deren Reiz herrliche Aussichten über die Täler bilden.
Die Schwäbische Alb gilt als ausgesprochener Mountainbike-Geheimtipp, insbesondere entlang des Albtraufs, der nordwestlichen Abbruchkante der ...
Auf großteils naturbelassenen Pfaden schlängelt sich der Albsteig, auch bekannt als HW1, oft an der Albtraufkante zwischen Donauwörth und ...
Show all on map
Panorama Therme Beuren
72660 Beuren
Special features
- 4 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others