Steinbruch Rottenburg
Historical Site
· Schwäbische Alb
· 354 m
Wegen des alliierten Bombenkrieges wurden im Zweiten Weltkrieg wichtige Produktionsbereiche der Luftrüstung unter die Erde verlegt. Auch der Steinbruch bei Rottenburg war dafür vorgesehen: Unter dem Codenamen „Jaspis“ wurde im Juli1944 mit dem Ausbau einer Teilverlagerung des Sindelfinger Werks der Daimler Benz AG begonnen. Für dieseArbeiten wurden keine KZ-Häftlinge eingesetzt, sondern Insassen des Rottenburger Gefängnisses, in dem auch politische Gefangene aller Nationen eingesperrt waren. Es gab zahlreiche Todesfälle bei den Arbeiten durch Unterernährung, Misshandlung und überschwere Arbeit. 1947 wurden der ehemalige Gefängnisdirektor und zwölf seiner Beamten von der französischen Besatzungsmacht vor ein Tribunal gestellt. Ein Angeklagter wurde zum Tod verurteilt, der Direktor erhielt 15 Jahre Gefängnis, sechs Angeklagte erhielten weitere Freiheitstrafen, fünf wurden freigesprochen.
Coordinates
DD
48.468712, 8.913047
DMS
48°28'07.4"N 8°54'47.0"E
UTM
32U 493572 5368401
w3w
///science.cute.ever
Arrival by train, car, foot or bike
Recommendations nearby
Bicycle Rides
· Schwäbische Alb
Tour des Erinnerns
recommended route
Difficulty
moderate
Distance
51.9 km
Duration
3:47 h
Ascent
300 m
Descent
294 m
With the "Tour des Erinnerns" (engl.: Tour of Remembrance), the district of Tübingen wants to set an example against forgetting and draw attention ...
from Felix Frank,
Früchtetrauf
Show all on map
2D
3D
Maps and trails
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others