Stiftskirche St. Georg
An der Neckarfront ragt sie hinter den vergleichsweise kleinen, schmalen Altstadthäusern auf wie eine Beschützerin. Im Typus der schwäbischen Hallenkirche wurde sie auf Veranlassung von Graf Eberhard im Barte, dem Universitätsgründer, in der Zeit von 1470 bis 1493 als spätgotische Kirche erbaut.
Nur beim 56 m hohen Kirchturm ging das Geld aus. Trotzdem hat man von hier oben eine tolle Sicht über die Altstadt. Der steinerne Spitzhelm, in dem früher die Turmwächterwohnung eingerichtet war, erhielt 1529 den stark verkürzten Abschluss.
Im Chor standen ursprünglich die heute in den Seitenschiffen aufgestellten Chorgestühle der Stiftsherren. Herzog Ulrich, der Württemberg reformierte, bestimmte den Chor 1550 zur württembergischen Familiengrablege. Die 14 steinernen Grabmale der bis 1593 verstorbenen württembergischen Herzöge und deren Angehörigen sind heute dort zu besichtigen. Unter dem Lettner ist der Flügelaltar des Nördlinger Künstlers und Dürer-Schülers Hans Leonhard Schäufelein zu sehen.
Zur kostbarsten Ausstattung gehören die zwischen 1476 und 1480 in der Straßburger Werkstatt von Peter Hemmel von Andlau gestalteten Glasfenster. Goethe schrieb über die Scheiben: „Die Hauptfarben sind alle da, und zwar in ihrer höchsten Energie und Sattheit.”Vom Chor aus ist der Zugang zum Turm möglich, von dem sich ein Einblick in die Altstadtgassen Tübingens und ein herrlicher Ausblick in die Umgebung eröffnet
Die Stiftskirche Tübingen kann während Gottesdiensten und Konzerten nicht besichtigt werden. Chor und Turm sind im Winterhalbjahr geschlossen.
Coordinates
Recommendations nearby
Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal
Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...
Entdecken Sie die berühmtesten Dichter, Denker und Schreiber vom Rad aus: Die Literatur Tour führt Sie hin.
Lange, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Mittleren Neckars. Ein Mix von Ortschaftslagen, Au- und Hangwäldern, Streuobstwiesen und eine ...
Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.
Diese Etappe führt uns von Tübingen bis nach Horb am Neckar. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur ...
Die Tour führt von Tübingen durch das Neckartal nach Rottenburg und weiter zum Schloss Weitenburg und der Windkraftanlage bei Eckenweiler.
Our cycle tour starts in the cultural town of Tübingen, from where we cycle along the Neckar to Sulzau and back again. In addition to relaxing ...
Show all on map
Stiftskirche St. Georg
72070 Tübingen
http://www.stiftskirche-tuebingen.de/ E-mail: pfarramt@stiftskirche-tuebingen.de
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others