Schloss Rottenburg
Castle
· Schwäbische Alb
· 372 m
Auf dem heutigen Gelände lag einst das Kapitol der Römerstadt Sumelocenna. Heute beherbergt das Schlossgebäude die JVA Rottenburg.
Am Standort des heutigen Schlosses befand sich bereits zu Zeiten der alten Römerstadt Sumelocenna (vor etwa 2000 Jahren) das Kapitol der Römer mit seinen Tempeln. Nachdem die Alemannen im 3. Jahrhundert n.Chr. den Limes überwunden hatten und sich die Römer zurückzogen verfiel das römische Rottenburg. Erst knapp 1000 Jahre später entstand das heutige Rottenburg. 1280 war den Grafen von Hohenberg, Bewohner der Weiler Burg (auch Teil dieser Tour), ihr Wohnsitz zu klein geworden und sie errichteten nördlich des Neckars ein neues Stadtschloss mitsamt entsprechender Stadt. Ab 1787 diente das Schloss einem Schweizer Unternehmer als Florettseidenfabrik. Aufgrund Rottenburgs Zugehörigkeit zu Vorderösterreich war es möglich, zollfreie Rohseide aus Italien zu importieren und die fertigen Produkte – ebenfalls zollfrei – nach Wien zu exportieren. Als die Österreicher 1806 im Zuge des Pressburger Friedens zahlreiche Gebiete abtreten mussten fiel Rottenburg an das Königreich Württemberg, die Zollvorteile erloschen und die Fabrik musste schließen. Drei Jahre später, 1809, richtete der württembergische Staat ein Zwangsarbeiterhaus ein, welches 1824 in ein Landesgefängnis umgewandelt wurde. Noch heute beherbergt das historische Gebäude die - mittlerweile als Justizvollzugsanstalt bezeichnete - Einrichtung.
Public transport
Vom Tübinger Hauptbahnhof fahren Sie mit der Regionalbahn in Richtung Rottenburg Bahnhof. Von dort aus können Sie mit der Buslinie 7633 in Richtung Baisingen Weberstraße fahren und am Finanzamt Rotttenburg aussteigen. Von der Haltestelle sind es noch ca. 12 Gehminuten zum Schloss Rottenburg.Getting there
Von Richtung Stuttgart und Richtung Singen kommend:
- A81 bis Bondorf nehmen
- auf A81 Ausfahrt in Richtung Rottenburg nehmen
- B28 folgen, bis Berliner Straße in Rottenburg
Coordinates
DD
48.477419, 8.930505
DMS
48°28'38.7"N 8°55'49.8"E
UTM
32U 494863 5369367
w3w
///knee.protests.laptop
Arrival by train, car, foot or bike
Recommendations nearby
E-Bike
· Schwäbische Alb
Burgen & Schlösser - Tour | Neckartal-Runde
recommended route
Difficulty
difficult
Distance
45.9 km
Duration
3:46 h
Ascent
634 m
Descent
634 m
This pedelec tour connects 9 castles and palaces in the upper Neckar valley over a length of almost 46 kilometers.
from Felix Frank,
Früchtetrauf
E-Bike
· Schwäbische Alb
Burgen & Schlösser - Tour | Schönbuch-Runde
recommended route
Difficulty
difficult
Distance
70.4 km
Duration
5:24 h
Ascent
692 m
Descent
537 m
This pedelec tour connects 9 castles and palaces in the Tübingen district over a length of almost 70 kilometers and leads in particular through the ...
from Felix Frank,
Früchtetrauf
Long Distance Hiking
· Baden-Wurttemberg
Main-Neckar-Rhein-Weg (HW3)
recommended route
Difficulty
difficult
closed
Distance
560.3 km
Duration
158:00 h
Ascent
12,080 m
Descent
11,948 m
Der Main-Neckar-Rhein-Weg ist einer der Hauptwanderwege des Schwäbischen Albvereins und führt vom Nordosten Baden-Württembergs bis in den Südwesten.
from Wiebke Hillen,
Outdooractive Editors
Show all on map
Schloss Rottenburg
72108 Rottenburg (Neckar)
2D
3D
Maps and trails
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others