Community
Choose a language
Plan a route here
Castle

Schloss Hohentübingen

Castle · Schwäbische Alb · 357 m
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 
  • Photo: Stuttgart Marketing GmbH

Das Schloss Hohentübingen liegt im Zentrum der Stadt auf einem Bergsporn. Ab dem 11. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert erweitert, stellt es in seiner heutigen Form eine Mischung aus mittelalterlicher Burg, neuzeitlichem Schloss sowie Festung dar.

Heute beherbergt das Schloss das 1994 eingerichtete und seit 1997 der Öffentlichkeit zugängliche Museum Alte Kulturen mit dem Schlosslabor, der Sammlung WeltKulturen und dem Observatorium. Ausgestellt sind Ausschnitte der universitären Lehrsammlungen der Älteren Urgeschichte, der Jüngeren Urgeschichte, der Ägyptologie, der Altorientalistik, der Klassischen Numismatik, der Ethnologie, der Klassischen Archäologie (Abguss-Sammlung und Originalsammlung).

 

Vom 372 m hohen Schlossberg erhebt sich das Schloss Hohentübingen als mächtiger Renaissance-Vierflügelbau mit Rundtürmen. Die im 12. Jahrhundert in den Pfalzgrafenstand erhobenen Herren von Tübingen residierten hier, bis sie Burg und Stadt 1342 an die Grafen von Württemberg veräußerten.

Als Wohnstätte der württembergischen Herzöge verlor das Schloss Hohentübingen schon im 16. Jahrhundert an Bedeutung. Kunsthistorisch besonders wertvoll ist der 1607 erbaute Triumphbogen des Hauptportals. Es gilt als Meisterwerk der Spätrenaissance. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts übernahm die Universität erste Räume im Schloss und im Jahre 1816 übertrug der württembergische König Wilhelm I. das gesamte Schloss der Universität. Im Rittersaal war zeitweise die Universitätsbibliothek mit damals rund 60.000 Bänden untergebracht, im Nord-Ost-Turm richtete man eine Sternwarte ein und in der Schlossküche ein chemisches Laboratorium, das heute als „Schlosslabor” zu besichtigen ist (siehe "Führungen durch Mueen und Sammlungen").

Das 1549 von Herzog Ulrich erbaute Fass im Schlosskeller gilt als das älteste erhaltene Riesenweinfass der Welt und ist offiziell im Guinessbuch der Rekorde verzeichnet. Es misst etwa 6,80 Meter in der Länge und rund 4,70 Meter in der Höhe. Sein Fassungsvermögen liegt bei rund 84.000 Litern und war zweimal mit Wein befüllt. Wahrlich eine Attraktion! Nur in den Wintermonaten zu besichtigen.

Profile picture of Mislina Kiymaz
Author
Mislina Kiymaz
Update: January 30, 2023

Coordinates

DD
48.518952, 9.049748
DMS
48°31'08.2"N 9°02'59.1"E
UTM
32U 503673 5373983
w3w 
///hats.soaks.outreach
Arrival by train, car, foot or bike

Recommendations nearby

recommended route Difficulty moderate
Distance 32.6 km
Duration 11:45 h
Ascent 725 m
Descent 502 m

Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.

from Birgit Schmider,   WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Bicycle Rides · Schwäbische Alb
Genießer-Flusstour
recommended route Difficulty
Distance 54 km
Duration 3:45 h
Ascent 176 m
Descent 175 m

Rund-Route: Tübingen - Rottenburg a.N. - Hirrlingen - Bodelshausen - Ofterdingen - Dußlingen - Tübingen Länge: 54 km Steigung: 770 m

2
Früchtetrauf
Long Distance Cycling · Schwäbische Alb
Tübingen - Esslingen Schleifenroute Etappe 31 H
recommended route Difficulty easy
Distance 55.5 km
Duration 3:55 h
Ascent 24 m
Descent 108 m

Diese Etappe führt uns von Tübingen bis nach Esslingen. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe ...

from Awareness Deutschland MS,   Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Hiking Trail · Schwäbische Alb
Ammertal-Wandertour
Map / Ammertal-Wandertour
Difficulty
Distance 20.5 km
Duration 5:05 h
Ascent 449 m
Descent 449 m

Rund-Route: Tübingen - Steinenberg - Heuberger Tor - Roseck - Unterjesingen - Ammern - Schwärzloch - Tübingen Länge: 20 km Wanderzeit: ca.

from Outdooractive Administrator,   Früchtetrauf
Bicycle Rides · Schwäbische Alb
Genießer-Naturtour
Map / Genießer-Naturtour
Difficulty
Distance 40.7 km
Duration 9:55 h
Ascent 511 m
Descent 511 m

Rund-Route: Tübingen - Bebenhausen - Breitenholz - Entringen - Tübingen Länge: 44 km Steigung: 560 m ( Alternative 1 ) und 770 m ( Alternative ...

from Outdooractive Administrator,   Früchtetrauf
Hiking Trail · Schwäbische Alb
Rammert-Wandertour
Difficulty
Distance 17.6 km
Duration 4:30 h
Ascent 158 m
Descent 158 m

Rund-Route: Tübingen - Derendingen - Weilheim - Kreßbach - Eckhof - Kilchberg - Tübingen Länge: 18 km Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden

from Outdooractive Administrator,   Früchtetrauf
Bicycle Rides · Schwäbische Alb
Cultural round trip along the Neckar River
recommended route Difficulty moderate
Distance 45.3 km
Duration 3:00 h
Ascent 363 m
Descent 363 m

Our cycle tour starts in the cultural town of Tübingen, from where we cycle along the Neckar to Sulzau and back again. In addition to relaxing ...

Outdooractive Editors
recommended route Difficulty
Distance 14.6 km
Duration 4:05 h
Ascent 408 m
Descent 231 m

Die Tour führt uns von Tübingen über Schloss Hohentübingen, vorbei am Bismarckturm über den Spitzberg zur Wurmlinger Kapelle. Von dort geht es über ...

from Iris Mehlberg,   Früchtetrauf

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Schloss Hohentübingen

Burgsteige 11
72070 Tübingen
Phone +49 (0)7071 29 76437 Fax +49 (0)7071 29 35289
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Routes nearby