RadServiceStation Schloss Liebenstein - Hotel-Restaurant
Schloß Liebenstein liegt malerisch auf einem steil abfallenden, schmalen Bergrücken südlich von Neckarwestheim. Neben der Burganlage und dem als Hotel-Restaurant genutzten Schloss empfiehlt sich die beeindruckende Renaissancekapelle für eine Besichtigung.
Erbaut wurde die Burg Liebenstein als Stammsitz der „Herren von Liebenstein“ von Ritter Reinhard von Liebenstein und seinem Sohn Albert. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erwarb Herzog Albrecht von Württemberg die Besitzungen, die bis heute als Domäne bewirtschaftet werden. Bezeichnend für den historischen Baustil sind die auffallenden Staffelgiebel, die Brüstungen, runden Treppenhäuser, Fensterverzierungen, Fresken und kunstvollen Bemalungen der Innenräume in Renaissancestil.
Eine besondere Sehenswürdigkeit auf dem Schlossgelände stellt die 1599 vom Heilbronner Baumeister Jacob Müller erstellte Schlosskapelle dar. Das Gebäude ist gotisch, teilweise aber in reinster Renaissance, mit vielen Bildhauereien, Masken, Schnörkeln und Spitzsäulen. Das Gebäude ist eines der wenigen noch erhaltenen Werke der verfeinerten württembergischen Renaissance und deshalb ein bedeutendes Baudenkmal.
Die Schlosskapelle gibt Hochzeiten und Taufen den besonderen Rahmen.Beliebt sind auch die Konzerte in der Kapelle, die von der ZEAG Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neckarwestheim veranstaltet werden sowie die "Kirche im Grünen" der evangelischen Kirchengemeinde.
Bei Führungen auf Schloss Liebenstein stehen die Schlossanlage selbst, die Schlosskapelle und der Bergfried auf dem Programm. Auch spezifische Kinderführungen sind möglich. Immer am ersten Sonntag im Monat findet eine öffentliche Schlossführung statt. Treffpunkt ist direkt im Burghof. Für Gruppen können jederzeit Führungen nach Vereinbarung angeboten werden. Keine Möglichkeit an einer der spannenden Führungen auf Schloss Liebenstein teilzunehmen? Im Burgareal finden sich eine Reihe von Infotafeln, die die wichtigsten Punkte erkläutern.
Seien Sie Gast im Schlosshotel und Restaurant Liebenstein. Der Burgherr verwöhnt Sie mit einer exzellenten Küche und eigenen Weinen vom Schlossberg. Als „Haus der Baden-Württermberger Weine“ ist der Keller in Liebenstein mit einer Auswahl der besten heimischen Tropfen immer gut gefüllt. Lassen Sie sich bei einem „Krimidinner“ kulinarisch verwöhnen oder genießen Sie die einmalige Atmosphäre bei einem Konzert „Live im Burggraben“.
Fahrradfreundlicher Gastgeber
Als RadServiceStation hilft das Schlosshotel Liebenstein bei kleinen Pannen oder platten Reifen. Auch als Raststationen hervorragend geeignet: Hier können Radfahrer ihren Energieverlust ausgleichen und gestärkt ihre Tour fortsetzen.
Neben den Standardleistungen erwartet Sie hier folgender Service:
- Trinkflaschen-Refill
- kostenloser Verleih von Fahrradschlössern
Coordinates
Recommendations nearby
Der Radweg entlang der Württemberger Weinstraße vom Taubertal bis Rottenburg am Neckar. Eine der zentralen Etappen am Württemberger Weinradweg ...
Lernen Sie direkt am Neckar fahrend die flussnahen Weinberge und das rebenreiche Zabergäu kennen. Die Tour ist ideal für Familien, überwiegend ...
Die „SpinnerTour" durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist für sportliche Naturliebhaber. Lernen Sie auf dieser Radtour jeden Hügel zwischen ...
Show all on map
RadServiceStation Schloss Liebenstein - Hotel-Restaurant
74382 Neckarwestheim
- 2 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others