
Naturlehrpfade im Landkreis Tübingen
Auf über 20 Hektar Lager- und Ausstellungsfläche finden Sie hier ungefähr 40.000 Tonnen gebrauchte ...
Auf Wunsch werden Gruppen zwischen 5 und etwa 20 Teilnehmern Führungen angeboten. Interessenten sollten sich dafür bitte langfristig anmelden.
Über die Lebensweise der Wildbienen, Hornissen und Hummeln ist oftmals wenig bekannt. Sie übernehmen allerdings wichtige ökologische Funktionen ...
Verschiedene Schwerpunkte, z.B. Botanik, Vogelkunde, Geologie, Pomologie, Bienen sowie Führungen für Kinder. Dauer: ca. 1 Stunde.
Der etwa 100 m lange Lehrpfad mit acht Text- und Bildtafeln informiert über das Leben und Wirken ...
An 30 Stationen wird in herrlicher Landschaft am Fuße der Wurmlinger Kapelle der Wein- und Obstbau ...
Der Hagellocher Birnenweg lädt ein, auf einem Rundweg von 5,7 Kilometern Länge alte und neue Birnensorten zu entdecken. Er soll besonders auf die ...
Der Abfallerlebnispfad kann nur im Rahmen einer Führung mit Schulklassen oder Kindergärten besucht werden. Führungen werden von April bis Oktober ...