Community
Choose a language

Grenzgänger im Spitzbubenland

Die historische Grenzregion zwischen Hohenzollern und dem Königreich Württemberg ist voller Erinnerungen an eine Zeit, in der berühmte Räuber Ihr Unwesen trieben. Diese Geschichte findet sich in der Themenkarte "Grenzgänger im Spitzbubenland" wieder.
Public collection
Profile picture of Andreas Scholz
Collection created by
Andreas Scholz
updated on: September 16, 2019
Responsible for this content
Früchtetrauf Verified partner 

Viewing format
recommended route Difficulty easy Open
Distance 10.1 km
Duration 2:36 h
Ascent 103 m
Descent 103 m

Der gemeindliche Rundwanderweg führt über die Hochebene bei Bierlingen und Felldorf und ermöglicht spekakuläre Ausblicke ins Neckartal und in ...

3
from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 11.1 km
Duration 3:02 h
Ascent 191 m
Descent 191 m

Die Spitzbubenrunde ist eine Anspruchsvolle Runde zwischen Eyachtal und der Höhe bei Felldorf.

5
from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
recommended route Difficulty easy Open
Distance 6.1 km
Duration 1:39 h
Ascent 61 m
Descent 77 m

Der Pumpelschellenweg führt vom Eyachtal ins Neckartal.

from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
Hiking Trail · Horb am Neckar
"Grenzgänger im Spitzbubenland" Hochgericht
recommended route Difficulty moderate
Distance 6.9 km
Duration 2:01 h
Ascent 176 m
Descent 171 m

Der Wanderweg "Hochgericht" fühhrt bei Mühringen nah am Schloß Hohenmühringen vorbei.

2
from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
Difficulty moderate
Distance 25.9 km
Duration 7:23 h
Ascent 388 m
Descent 421 m

Wer Zeit mitbringt kann eine ambitionierte Wanderung im historischen Grenzlan mit grandiosen Talblicken in Angriff nehmen. 

from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
Difficulty
Distance 4 km
Duration 1:12 h
Ascent 120 m
Descent 119 m

Dieser kleine Wanderweg oberhalb von Bad Imnau bietet tolle Ausblicke ins Eyachtal.

from Andreas Scholz,   Früchtetrauf
Pond · Schwäbische Alb
Ammelesbrünnle
Schwäbische Alb

Sagenumwoben und in abgeschiedener Ruhe lädt der Ort zum Ausruhen ein.

from Andreas Scholz,   Früchtetrauf