Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Tübingens Innenstadt zum Österbergturm und zurück über die schönsten Verbindungshäuser

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Profilbild von Klaus Wachter
Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Wachter 
Karte / Von Tübingens Innenstadt zum Österbergturm und zurück über die schönsten Verbindungshäuser
m 400 350 300 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal
leicht
Strecke 3,7 km
1:15 h
134 hm
134 hm
435 hm
315 hm
Die Tour verläuft zunächst entlang des Neckars und geht über schmale Treppen mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwäbische Alb, das Neckar- und Ammtertal zum Österbergturm. Der Rückweg führt an den stattlichen Häusern der Studentenverbindungen vorbei, die das Stadtbild Tübingens prägen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
435 m
Tiefster Punkt
315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Eis und Schnee ist von der Tour abzuraten, da die Wege zum Teil nicht geräumt sind.

Start

Koordinaten:
DD
48.518677, 9.058112
GMS
48°31'07.2"N 9°03'29.2"E
UTM
32U 504291 5373953
w3w 
///badeort.übte.benutzt

Wegbeschreibung

Wir starten an der Neckarbrücke vor der Touristeninfo und laufen rechts des Neckars flussabwärts. Mit Blick auf die Touristeninfo biegen wir rechts in die Wöhrdstraße ein. Am Ende der Straße gehen wir links und vor dem Kino Blaue Brücke nochmals links in die Bismarckstraße. Ein schmaler Fußweg führt uns entlang des Neckars, wo wir die oben am Hang liegenden herausgeputzten Häuser der Studentenverbindungen bestaunen können, an denen wir auf dem Rückweg vorbeikommen werden. Am Stauwehr angekommen, das seit 1911 der Neckarregulierung und damit der Hochwasserabfuhr im Stadtgebiet dient, überqueren wir die Brücke und gehen vor zur Gartenstraße, in die wir rechts einbiegen. An der Gartenstraße 105 angekommen, führen schmale Treppenstufen, die von der Straße schlecht auszumachen sind, links den Berg hoch. Hier lohnt sich wegen der tollen Aussicht auf Tübingen und die Schwäbische Alb immer wieder ein Blick zurück. Nach vielen Treppenstufen erreichen wir die Scheefstraße, die wir links hoch bis zur Stauffenbergstraße laufen. Dort gehen wir links und biegen nach ca. 75 m rechts in eine geteerte autofreie Straße ein. Nach weiteren 50 m lichtet sich der Wald und wir haben geradeaus einen wunderschönen Blick auf das Ammertal. Wir bleiben aber nicht auf diesem Weg, sondern nehmen links die Treppenstufen, die uns direkt zum 40 m hohen Österbergturm mit seinen Sendeanlagen führen. Leider ist der Turm für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und wird nur auf Anfrage geöffnet. Damit die vielen Treppenstufen, die wir bereits absolviert haben, trotzdem belohnt werden, gehen wir vor bis zu den Sträuchern. Hier wurde – offiziell oder inoffziell – eine ein Meter breite Schneise zu einer Wiese geschaffen, von wo aus wir einen traumhaften Blick auf Tübingen mit seinem klotzigen Schloss, den Fahnen der Studentenverbindungen, dem dahinter liegenden Bergkamm und dem Neckar- und Ammertal haben. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Stadt Tübingen dieser Touristenattraktion bewusst ist und den Österberg touristisch aufwertet!

Mit dem Rücken zum Österbergturm gehen wir links den Gehweg zur Stauffenbergstraße hinunter, die in die Österbergstraße einmündet. Hier können wir die schönsten Villen der Studentenschaften bestaunen, wie z. B. der Akademischen Verbindung Guestfalia, Corps Rhenania, Corps Franconia oder der Landsmannschaft im CC ULMIA. Nach dem Corps Rhenania sollten wir noch auf die Aussichtsplattform, um von dort einen Blick auf Tübingen zu werfen.

Sollte der Fußweg zur Neckarbrücke in der Rechtskurve der Österbergstraße gesperrt sein, gehen wir die Österbergstraße weiter bis zum Ende und biegen dann links in die Mühlstraße ein, die uns zu unserem Ausgangspunkt zurückbringt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Tübingen ist sowohl mit Bus als auch mit der Bahn gut zu erreichen.

Anfahrt

Tübingen liegt südlich von Stuttgart und ist von Stuttgart aus über die B 27 zu erreichen.

Parken

Parkhäuser in der Innenstadt, für die Tour vorzugsweise das Neckar-Parkhaus in der Wöhrdstraße

Koordinaten

DD
48.518677, 9.058112
GMS
48°31'07.2"N 9°03'29.2"E
UTM
32U 504291 5373953
w3w 
///badeort.übte.benutzt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk ist ein Muss!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Peter Maier
10.05.2020 · Community
Eher ein Spaziergang mit schönen Aussichten als eine Wanderung. Start am besten beim Zinser-Parkhaus. Am Schluss lohnt sich noch ein Abstecher in die Tübinger Innenstadt für einen Kaffee und/oder ein Eis.
mehr zeigen
Gemacht am 10.05.2020
Outdooractive Redaktion
18.03.2013 · Community
Hallo Klaus, Deine Tour ist eine Top-Tour! Wie sie zur Top-Tour der Woche wird erfährst Du hier: Top-Tour der Woche. Matthias aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
134 hm
Abstieg
134 hm
Höchster Punkt
435 hm
Tiefster Punkt
315 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.