Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Spaziergang in die Vergangenheit

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Iris Mehlberg, Früchtetrauf
Dieser Rundweg erweitert den geschichtlichen Lehrpfad Einsiedel um einige Kilometer und ermöglicht eine schöne Waldwanderung im Schönbuch mit grandiosen Ausblicken auf die Uracher Alb. Der Lehrpfad auf dem Einsiedel ist ein Geschichtsbuch auf offenem Gelände und zeigt durch die Interpretation der Spuren und Zeugnisse längst vergangener Epochen den weiten Weg zur Erholungslandschaft Naturpark Schönbuch.
mittel
Strecke 12,6 km
3:24 h
136 hm
135 hm
441 hm
305 hm

Die Wanderroute ist derzeit noch nicht vollständig ausgeschildert. Die Mitnahme von Kartenmaterial oder der Download des GPX-Tracks wird empfohlen.

 Auf diesem Rundweg können Sie einen der am besten ausgestatteten Lehrpfade des Landkreises Tübingen entdecken. Der an der Besiedlungsgeschichte des Naturparks Schönbuch interessierte Spaziergänger erfährt auf 12 schön gestalteten Schautafeln mit dem Symbol des gekreuzten Schlüssels, was den Standort Einsiedel zum "Kulturpark" macht.

Der Lehrpfad auf dem Einsiedel ist ein Geschichtsbuch auf offenem Gelände und zeigt uns durch die Interpretation der Spuren und Zeugnisse längst vergangener Epochen den weiten Weg zur Erholungslandschaft Naturpark Schönbuch. Neben den historischen Highlights bietet der Rundweg wunderschöne Ausblicke auf die Uracher Alb.

 

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten in der Wanderraststätte Schloss Einsiedel:

1. Mai bis 31. Oktober  nur an Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 18.00 Uhr.

Profilbild von Iris Mehlberg
Autor
Iris Mehlberg
Aktualisierung: 14.12.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
441 m
Tiefster Punkt
305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 60,45%Naturweg 36,74%Straße 2,79%
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
4,6 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sportgaststätte Waldeck

Weitere Infos und Links

Ansprechpartner Lehrpfad: Naturpark Schönbuch, Im Schloss, 72074 Tübingen-Bebenhausen, 07071-6020 oder auf www.naturpark-schoenbuch.de

Start

Schloss Einsiedel (426 m)
Koordinaten:
DD
48.557340, 9.137169
GMS
48°33'26.4"N 9°08'13.8"E
UTM
32U 510121 5378258
w3w 
///zuletzt.sofern.anspricht

Ziel

Schloss Einsiedel

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Kirchentellinsfurt liegt direkt an der Bahnverbindung Stuttgart–Tübingen. Zum Startpunkt der Rundtour sind es dann noch 1,5 Stunden Fußmarsch.

Anfahrt

von Tübingen über die B 27 Ausfahrt Baggersee, Hofgut Einsiedel ist ausgeschildert.

Alternativ über Lustnau / Pfrondorf an der Sophienpflege vorbei, am Waldrand erste Möglichkeit rechts.

Von Stuttgart komend  B 27 Ausfahrt Baggersee / Einsiedel.

Parken

Parkmöglichkeiten am Schloss Einsiedel.

Koordinaten

DD
48.557340, 9.137169
GMS
48°33'26.4"N 9°08'13.8"E
UTM
32U 510121 5378258
w3w 
///zuletzt.sofern.anspricht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und ausreichend Proviant ist zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
3:24 h
Aufstieg
136 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
441 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.