Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schnupperwaldrunde

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Angela Hammer, Früchtetrauf
m 550 500 450 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Parkplatz Buchbach Parkplatz Kohlgrube Parkplatz Buchbach

Wer sich erst mal an das Thema Wandern herantasten möchte, kann dies mit der Schnupperwaldrunde. Erst geht es recht flach auf einem Pfad am mäandernden Erdmannsbach entlang bis zum Parkplatz Kohlgrube. Von dort führt der Schotterweg in gemächlichem Anstieg und hernach über einen etwas steileren Abstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung eignet sich an warmen Tagen, da die Runde fast komplett im Wald verläuft.

 

leicht
Strecke 2,8 km
0:48 h
82 hm
81 hm
515 hm
434 hm
Erst geht es recht flach auf einem Pfad am mäandernden Erdmannsbach entlang bis zum Parkplatz Kohlgrube. Von dort führt der Schotterweg in gemächlichem Anstieg und hernach über einen etwas steileren Abstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung eignet sich an warmen Tagen, da die Runde fast komplett im Wald verläuft.

Autorentipp

Diese überschaure Kurzstrecke ist familienfreundlich.
Auf der Freizeitanlage Buchbach bietet sich Ihnen eine Grillmöglichkeit.

 

Profilbild von Iris Becht, SAV Gomaringen
Autor
Iris Becht, SAV Gomaringen
Aktualisierung: 24.01.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 60,57%Naturweg 12,64%Pfad 26,78%
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Freizeitanlage Buchbach (440 m)
Koordinaten:
DD
48.443985, 9.106734
GMS
48°26'38.3"N 9°06'24.2"E
UTM
32U 507893 5365654
w3w 
///aufgekommen.kunstwerke.bahnhöfen

Ziel

Freizeitanlage Buchbach

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an der Freizeitanlage Buchbach. Von dort geht es ca. 100 m auf der geteerten Straße in Richtung Gomaringen. Bevor die Straße nach rechts abbiegt zweigt links ein Schotterweg ab. Dem Weg, der auch auf den Roßberg (blaues Dreieck) führt, folgen Sie durch Obstbaumwiesen in den Wald. Auf der rechten Seite können Sie das Tipi des Waldkindergartens bewundern. Der breite Schotterweg mündet in einen schmalen Pfad der ca. 700 m entlang des Erdmannbachs zum Wanderparkplatz Salach führt. Dort können Sie sich auf der großen Übersichtstafel nochmals orientieren. Sie verlassen nun den Weg zum Roßberg und gehen Richtung Osten leicht ansteigend auf den beginnenden Forstweg. Kaum sind Sie auf diesem Weg angekommen, biegen Sie links ab und Sie erreichen sanft ansteigend und mit mehreren Biegungen die Halbhöhenlage im Wald. An der nächsten Wegkreuzung gehen Sie geradeaus und folgen dem Forstweg bergab. Ein etwas steilerer Abstieg folgt. Unten angekommen, folgen Sie dem Weg scharf links. Jetzt können Sie schon auf der langen Geraden sehen, wo der Wald endet. Am Waldrand befindet sich auf der linken Seite die Freizeitanlage Buchbach. Von dort folgen Sie der geteerten Straße ca. 200 m und Sie haben den Parkplatz an der Freizeitanlage erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Wenn Sie mit dem Bus kommen ist die Bushaltestelle „Öschinger Straße“ die nächstgelegene Bushaltestelle. Von dort ist es noch knapp ein Kilometer bis zum Ausgangspunkt des Rundweges „Schnupperwaldrunde“.

Anfahrt

Die Freizeitanlage "Buchbach" befindet sich am südlichen Ortsrand von Gomaringen. Von der Albert-Schweitzer-Straße aus führt eine kleine Verbindungsstraße nach Öschingen. Die Zufahrt zur Freizeitanlage zweigt von dieser Straße am Kleintier-Züchterheim nach links ab.

Parken

An der Freizeitanlage Buchbach stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Hinweis: Die Rundtour kann auch am Parkplatz Kohlgrube gestartet werden.

Koordinaten

DD
48.443985, 9.106734
GMS
48°26'38.3"N 9°06'24.2"E
UTM
32U 507893 5365654
w3w 
///aufgekommen.kunstwerke.bahnhöfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Marcus Zaiser
05.11.2020 · Community
Gemacht am 05.11.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:48 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
515 hm
Tiefster Punkt
434 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.