Reutlingen Panorama Tour ® via Gönningen - Rossberg - Bolberg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Danny Schwarzmeier
Vorbei an den Gönningern Seen geht nebst einem quirligen Bachbett durch schönen Mischwald hoch hinauf in Richtung Rossberg. Nach weitreichender Aussicht geht es kurz steil hinab durch eine dichte Waldschneise bevor es stetig hinauf zum höchsten Punkt im Landkeis Reutlingen geht. Am Bolberg angekommen, wird man mit einer tollen Aussicht und feinster Höhenluft belohnt. Dort befindet sich nun der höchste Punkt vom Landkreis Reutlingen. Danach schlängelt sich der Weg gemütlich abwärts durch schönes Freiland und dichte Waldpassagen zurück zum Startplatz.
mittel
Strecke 19 km
Ausgangspunkt ist der Parkplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt bei den "Gönningern Seen". Von dort aus geht man gemütlich neben einem schönen Bachbett hinauf in Richtung "Rossberg". Schöne Waldwege sowie freie Flächen sorgen für eine gute Abwechslung. Bevor es zum Gipfel des Rossberges geht kommt man noch am alten "Wanderheim Rossberg" vorbei, was auch schön anzusehen ist. Nach genießen der schönen Aussicht geht es recht steil abwärts durch eine dichte Waldpassage die den Namen "Das F*ckerwegle" trägt. Danach beginnt dann auch ein Teilstück vom legendären "Schwäbischen Alb-Nordrand-Weg", der seinen Ursprung in Bayern hat. Nach einem weiteren steilen Abschnitt gelangt man dann zum höchsten Punkt im Langkreis Reutlingen auf den sogenannten "Bolberg". Die Höhe beträgt hier 808m über NN. Hier gibt es auch eine gute Gelegenheit sein mitgebrachtes Grillgut an einer Grillstelle mit Bänken und Tischen zu genießen. Nach der tollen Aussicht geht es so langsam wieder in Richtung Tal. Vorbei an Obstgärten und einer Rinderfarm gelangt man in den schönen Klingenwald und läuft steigt abwärts, vorbei an den Rinderberg, wieder in Richtung Ausgangspunkt.
Autorentipp
Die kleinen Kletterpassagen können auch jederzeit bequem ausgelassen werden, ein aternativer Pfad ist jeweils vorhanden. Diese Tour bewegt sich zum größten Teil abseits der bekannten Wanderwege, somit ist man die meiste Zeit ungestört unterwegs.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
927 m
Tiefster Punkt
599 m
Wegearten
Naturweg
1 km
Pfad
3,1 km
Pfadspur
0,7 km
Unbekannt
14,3 km
Start
Koordinaten:
DD
48.428262, 9.176029
GMS
48°25'41.7"N 9°10'33.7"E
UTM
32U 513021 5363916
w3w
///haus.noten.kaltes
Wegbeschreibung
Ein gute Mischung aus befestigten Straßen, schönen Waldwegen, sowie auch kleinen aber ungefährlichen Kletterpassagen (können umlaufen werden).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
48.428262, 9.176029
GMS
48°25'41.7"N 9°10'33.7"E
UTM
32U 513021 5363916
w3w
///haus.noten.kaltes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19 km
Dauer
4:56 h
Aufstieg
676 hm
Abstieg
675 hm
Höchster Punkt
927 hm
Tiefster Punkt
599 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen