Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rammert-Wandertour

Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Früchtetrauf
Rund-Route: Tübingen - Derendingen - Weilheim - Kreßbach - Eckhof - Kilchberg - Tübingen

Länge: 18 km

Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden

Strecke 17,6 km
4:30 h
158 hm
158 hm
476 hm
318 hm
Diese Tour führt Sie von Tübingen aus über Derendingen zur St. Gallus Kirche, wo der Reformator Sloveniens, Primus Truber, wirkte. Weiter führt Sie die Tour den Rammert hinauf. Der Bergzug wird auch als "kleiner Bruder" des Schönbuchs bezeichnet. Auf der Anhöhe treffen Sie auf den bewirtschafteten Golfplatz und Sie können das Anwesen des Schlosses Kreßbach besichtigen. Über den Eckhof gelangen Sie nach Kilchberg mit dem Schloss Kilchberg, dem Wohnsitz der Familie von Tessin

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour:

St. Gallus Kirche, Rammert, Schloss Kreßbach, Schloss Kilchberg

 

Profilbild von Outdooractive Administrator
Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 23.02.2014
Höchster Punkt
476 m
Tiefster Punkt
318 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Tübingen (318 m)
Koordinaten:
DD
48.516261, 9.055266
GMS
48°30'58.5"N 9°03'19.0"E
UTM
32U 504081 5373684
w3w 
///bemessen.garten.schief

Ziel

Tübingen

Wegbeschreibung

Vom Tübinger Bahnhof nach Südwesten der Europastraße/Bahnlinie nach Rottenburg folgend bis zum Fußgänger Bahnübergang über das Bahnbetriebsgelände (ca. 900m). Dem Wanderweg mit dem Roten Kreuz der Bahnlinie nach Hechingen entlang bis zum Bahnübergang am Bahnhof Derendingen folgen. Diesen queren. Linker Hand kommt nach 30 m das "neue" Rathaus Derendingen (erbaut 1907).

Weiter der Sieben-Höfe-Straße folgend kommt nach 30 m rechter Hand das Geburtshaus von Ludwig Krapf (Missionar und Geograph von Ostafrika, geb. 11.01.1810 - Erinnerungstafel im Giebel des Hauses). Am Ende der Straße liegt die St. Gallus Kirche mit dem Kirchhof (1561 - Grabungen datieren das 8. Jahrh.).

An der Kirche wirkte von 1567 bis 1568 Primus-Truber, der Reformator Sloveniens. Nach dem Friedhof an der Fußgängerampel die Straße queren und durch die Streuobstwiesen zum Waldrand hoch und diesem dann nach rechts bis zum Friedhof von Weilheim folgen.

Von dort führt nach 500 m (Wanderparkplatz) rechts in den Wanderweg mit dem blauen Punkt den Bergzug Rammert hinauf. Wenn der Wanderweg in die Fahrstraße nach Kreßbach (Schloß der Freiherren von André) mündet, biegt man nach 500 m (Wanderparkplatz) rechts in den Wanderweg mit dem roten Kreuz ein und folgt dem bis zum Kreuzungspunkt mit dem Wanderweg mit dem blauen Balken, der nach Kilchberg führt (herrliche Aussicht auf die Schwäbische Alb).

Vom Friedhof Kilchberg (Grablege der Freiherren von Tessin) ins Ortszentrum mit Kirche und Schloß (aus dem 13. Jahrh.) der Tessinstraße entlang bis zur Bahnhofstraße wandern, diese am Fußgängerübergang überqueren und dem Feldweg nach rechts bis zum Neckar und den ´Neckar abwärts bis bis Tübingen Anlagensee/Bahnhof folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der rot-gelbe TüBus ist aus Tübingen nicht mehr wegzudenken. Mit seinem dichten Liniennetz, kurzen Taktzeiten und umsteigefreien Verbindungen stellt der TüBus ein attraktives und umweltschonendes Verkehrsmittel dar. Informationen und Fahrplanauskünfte etc. erfahren Sie unter: www.svtue.de 

Anfahrt

B 28 aus Richtung Reutlingen kommend, auf der Friedrichstr. Richtung Zentrum fahren. Links halten Richtung Europaplatz.

B 27 aus Richtung Stuttgart kommend, bis Ausfahrt Reutlinger. Str. / B 28. Dann Friedrichstr. Richtung Zentrum / Europaplatz.

Parken

In Tübingen gibt es zahlreiche zentrumsnahe Parkmöglichkeiten mit günstigen Parkhaustarifen. Näheres erfahren Sie unter: www.swtue.de/parkhaeuser

Koordinaten

DD
48.516261, 9.055266
GMS
48°30'58.5"N 9°03'19.0"E
UTM
32U 504081 5373684
w3w 
///bemessen.garten.schief
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
17,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
158 hm
Abstieg
158 hm
Höchster Punkt
476 hm
Tiefster Punkt
318 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.