Kaiser- und Keltenrunde
Der Rundweg „Kaiser- und Keltenrunde“ beginnt im Gomaringer Teilort Stockach. Nach wenigen Metern genießen Sie bei den „Linden“ (Naturdenkmal) eine atemberaubende Aussicht auf die Schwäbische Alb. Der Rundweg führt auf der alten Zufahrtstraße zur Bundesstraße 27 an der „Drei-Kaiser-Eiche“ vorbei zu den Keltengräbern im Hechelhart. Die Originale der Ausgrabungen von Stockach befinden sich im Museum in Stuttgart. Auf einer Infotafel erfahren Sie mehr über die bedeutenden Grabstätten.
Nach so viel Geschichte können Sie, am mäandernden Ehrenbach entlang wandernd, die gemachten Eindrücke auf sich wirken lassen. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie am Ehrenbachteich eine Wasserschildkröte. Über einen Holzsteg und einen etwas längeren Anstieg erreichen Sie wieder Ihren Ausgangspunkt am Friedhof in Stockach.
Autorentipp
Die Rundtour ist familienfreundlich wie auch aussichtsreich und bietet im Ehrenbachtal eine schöne Grillmöglichkeit.

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn Sie mit dem Bus kommen ist die Bushaltestelle „Stockach Friedhof“ die nächstgelegene Bushaltestelle.Anfahrt
Von Tübingen aus kommend folgen Sie der B27 und nehmen die Ausfahrt Richtung Sonnenbühl/Gomaringen.
Im Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt auf die L230. Dieser folgen Sie etwa 280m, bis Sie links abbiegen. Auf dieser Straße bleiben Sie, bis Stockach. Auf der linken Hand, am Ortsrand, befindet sich der Friedhof.
Parken
Am Friedhof in Stockach stehen Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung notwendig. Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen