Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Im westlichen Schönbuch

· 7 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Schloß Roseck
    Blick auf Schloß Roseck
    Foto: Wolfgang Schulz, DAV Sektion Schwaben
m 500 450 400 350 12 10 8 6 4 2 km
Aussichtsreiche Wanderung am südwestlichen Schönbuchrand. Durch den herrlichen Wald des Naturparks und und durch das idyllische Arenbachtal am Wildgehege vorbei geht es zum Schönbuchtrauf mit schönem Blick auf die Schwäbische Alb.
mittel
Strecke 13,3 km
3:45 h
328 hm
328 hm
514 hm
369 hm
Die Tour verläuft auf festen Wegen, Waldwegen und Waldpfaden.

Autorentipp

Einkehr im Gasthaus Grüner Baum in Hagelloch
Profilbild von Wolfgang Schulz
Autor
Wolfgang Schulz 
Aktualisierung: 18.03.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schloß Hohenentringen, 514 m
Tiefster Punkt
Unterjesingen, 369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,46%Schotterweg 68,90%Naturweg 21,32%Pfad 3,30%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.

Start

Wanderparkplatz beim Friedhof von Unterjesingen. (373 m)
Koordinaten:
DD
48.529504, 8.978440
GMS
48°31'46.2"N 8°58'42.4"E
UTM
32U 498408 5375155
w3w 
///milden.hindern.träumt

Ziel

Wanderparkplatz beim Friedhof von Unterjesingen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz mit Markierung Rotes Kreuz zum Schloß Roseck - über den Härtlesberg nach Hohenentringen - durch den Friedwald zum Sportplatz Entringen - am Saurucken entlang zum Wildgehege im Arenbachtal (ohne Markierung) - ca. 200 m hinter dem Gehege rechts hinauf (ohne Wegmarkierung) zum Wanderparkplatz Hohenentringen - mit Markierung Roter Punkt an den Wellingtonien vorbei zum Bogentor - ohne Wegmarkierung nach Hagelloch (Einkehrmöglichkeit) - an der Kirche vorbei den Ort in westlicher Richtung verlassen - jetzt wieder Markierung Roter Punkt - hinauf zum Schönbuchtrauf und weiter zum Parkplatz in Unterjesingen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Herrenberg bzw. Tübingen mit der Ammertalbahn nach Unterjesingen.

Anfahrt

Von Herrenberg bzw. Tübingen auf der B28 nach Unterjesingen.

Parken

Wanderparkplatz beim Friedhof.

Koordinaten

DD
48.529504, 8.978440
GMS
48°31'46.2"N 8°58'42.4"E
UTM
32U 498408 5375155
w3w 
///milden.hindern.träumt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Landesvermessungsamt BW  Tübingen-Reutlingen  Blatt 523

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standardwanderausrüstung. GPS.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(7)
Rolf Merz
18.04.2022 · Community
Eine schöne Tour, für eine GPS-Führung aber zwingend erf. ist. Der Aufstieg zu Schloß Rosek wird über ein Privatgelände (kein Weg) gewiesen. Das sich erst dann, wenn man (in der vorgeschlagenen Laufrichtung der Tour) das Gelände verlässt. Dort findet sich ein "freundlicher" Hinweis des Eigentümers. Das Gelände kann aber im Bogen umgangen werden, sodass man auf der Straße zu Schloss Rosek gelangt.
mehr zeigen
Gemacht am 17.04.2022
Klaus Josefiak 
25.10.2021 · Community
Sehr schöne Tour mit drei längeren Anstiegen. Besonders im Oktober mit den bunten Wäldern. Da sie nicht ausgeschildert ist und unterschiedlichen Wanderwegen folgt, sollte man an den Wegkreuzungen immer mal auf sein GPS schauen, die Tour hat die Chance mal kurz in die falsche Richtung zu laufen
mehr zeigen
Stefan Wetterau
23.09.2021 · Community
Wunderbare Tour, besonders jetzt im Spätsommer, bestimmt aber auch zu anderen Jahreszeiten. Alles dabei: Streuobstwiesen, Schlösser, Wald, Weinberge. Zwar knapp, aber ausreichend beschrieben und per GPS zu bewältigen.
mehr zeigen
Gemacht am 18.09.2021
Foto: Stefan Wetterau, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
328 hm
Abstieg
328 hm
Höchster Punkt
514 hm
Tiefster Punkt
369 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.