Im östlichen Schönbuch
Beeindruckende Wanderung durch den urtümlichen Teil des Schönbuchs. Herrliche Blicke über das Albvorland auf die "Blaue Mauer" der Schwäb. Alb machen diese Tour zu einem Erlebnis.
leicht
Strecke 12,8 km
Die Tour verläuft auf festen Wegen.
Autorentipp
Diverse Grillplätze laden zum Rasten ein.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eisenbachhain, 506 m
Tiefster Punkt
Reichenbachtal, 382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wanderparkplatz Eisenbachhain an der B464 (505 m)
Koordinaten:
DD
48.590673, 9.114240
GMS
48°35'26.4"N 9°06'51.3"E
UTM
32U 508424 5381960
w3w
///ereilt.wahres.ding
Ziel
Wanderparkplatz Eisenbachhain an der B464
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz in südlicher Richtung bis zu den Resten der Eisenbachhaineiche - nach links auf der Eschachhauallee bis zur B464 - an der Stromleitung nach rechts - nach ca. 200 m nach links - durch Streuobstwiesen ca. 1,3 km bis zu einem Querweg - nach rechts und nach ca. 400 m nach links und gleich wieder rechts - durch Streuobstwiesen bis zum Wald und durch diesen hinunter ins Reichenbachtal - am nächsten Querweg nach rechts hinauf zum Rastplatz Jägersitz (Markierung Blauer Punkt) - nach rechts zur Eichenfirstklinge - den Bach überschreiten und nach links hinauf zur Burgereiche - Eisenbachhaineiche - Wanderparkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der A81 bis Ausfahrt Böblingen/Hulb - auf der B464 über Holzgerlingen und durch den Schönbuch bis zum Wanderparkplatz Eisenbachhain.
Von Tübingen auf der L1208 bis zur Kälberstelle auf der B464 bis zum Wanderparkplatz Eisenbachhain.
Parken
Wanderparkplatz EisenbachhainKoordinaten
DD
48.590673, 9.114240
GMS
48°35'26.4"N 9°06'51.3"E
UTM
32U 508424 5381960
w3w
///ereilt.wahres.ding
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Im Naturpark Schönbuch von Dieter Buck ISBN 978-3-8425- 1175-0
Kartenempfehlungen des Autors
LGL Freizeitkarte F523 Tübingen,Reutlingen ISBN 978-3-86398-399-4
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardwanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,8 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
124 hm
Höchster Punkt
506 hm
Tiefster Punkt
382 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen