Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Härtenrunde komplett

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Dr. Jürgen Soltau, Früchtetrauf
m 450 400 350 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Bauernhofcafé Im Höfle Restaurant Rössle Landgasthof Zum Ochsen Restaurant Rössle Blick übers Neckartal Gasthof Kompf
Die „Härten-Runde“ ist ein ca. 22 km langer Wanderweg, der alle fünf Teilorte der Gemeinde Kusterdingen (Landkreis Tübingen) umschließt. Da die komplette Runde eine Gehzeit von ca. 5 –6 Stunden erfordert, ist es ggf. sinnvoll, den Weg in zwei Sektionen aufzuteilen — in die „Nordschleife“ (17,5 km, 4-4,5 Stunden) und in die „Südschleife“  11 km, 3-3,5 Stunden). Diese Teilstrecken sind auch als Extrarouten erfasst. Außerdem gibt es einen Wanderweg, der nur um den Hauptort Kusterdingen geht: .
Strecke 22,3 km
5:45 h
193 hm
195 hm
454 hm
355 hm
Die „Härten-Runde“ ist ein ca. 22 km langer Wanderweg, der alle fünf Teilorte der Gemeinde Kusterdingen (Landkreis Tübingen) umschließt. Die Härten bilden eine Hochebene zwischen Steinlach-, Neckar-, und Echaztal, die hauptsächlich von einem Buchenmischwald umgeben ist. Typisch sind die intensiv genutzten Ackerflächen sowie Streuobstwiesen. Der Wanderweg  „Härten Runde“ kann sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn begangen werden.Startpunkte (Info-Tafeln) sind bei jedem Teilort. Da die komplette Runde eine Gehzeit von ca. 5 –6 Stunden erfordert, ist es ggf. sinnvoll, den Weg in zwei Sektionen aufzuteilen — in die „“ (17,5 km, 4-4,5 Stunden) und in die „“  11 km, 3-3,5 Stunden). Diese Teilstrecken sind auch als Extrarouten erfasst.

Autorentipp

Der Weg ist zu jeder Jahreszeit gut begehbar. Im Winter und nach Starkregen kann die Überquerung der Ramslache etwas heikel und nass sein (gutes Profil an den Schuhen erforderlich).
Profilbild von Thomas Gollhardt
Autor
Thomas Gollhardt
Aktualisierung: 27.05.2021
Höchster Punkt
454 m
Tiefster Punkt
355 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Blick über Jettenburg

Weitere Infos und Links

Auf der Gemarkung der Gemeinde Kusterdingen (die "Härten") gibt es zahlreiche Gehmöglichkeiten, die auch für Kinderwagen usw. geeignet sind; diese Wege sind hautpsächlich landwirtschaftliche Nutzwege (asphaltiert), die größtenteils auch als Radwege genutzt werden.

Start

An einem der fünf angegebenen Info-Tafeln (430 m)
Koordinaten:
DD
48.525867, 9.114033
GMS
48°31'33.1"N 9°06'50.5"E
UTM
32U 508419 5374757
w3w 
///beginnen.medizin.aufhält

Ziel

An einem der fünf angegebenen Info-Tafeln

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Für Wanderfreunde, die mit der Bahn anreisen, benutzen von  Stuttgart aus die Regionalbahn Richtung  Tübingen und steigen am Bahnhof Kirchentellinsfurt in den Bus der Linie  605 nach Kusterdingen, Haltestelle  August-Lämmle-Schule; von hier sind es 250 m bis zum Startpunkt.
Busreisende aus Tübingen oder Reutlingen nehmen jeweils die Buslinie 7611 bis zur Haltestelle August-Lämmle-Schule. Der Startpunkt in Jettenburg ist ebenfalls mit der Linie 7611 zu erreichen; von der Haltestelle Brunnenplatz sind es 150 m bis zum Startpunkt.
Den Startpunkt in Mähringen erreicht man von Tübingen und von Reutlingen aus mit der Linie 7625; von der Haltestelle Ortsmitte sind es 300m bis zum Startpunkt.
Nach Immenhausen kommt man mit der Linie 7625; von der Haltestelle am Rathaus gelangt man über die Härtenstraße und Am Eichbrunnen in 5 Minuten zum Startpunkt.

Fahrplan-Infos auf: Fahrplan - naldo.de

Anfahrt

Man erreicht die fünf "Härten"-Dörfer der Gemeinde Kusterdingen mit dem Auto von Tübingen und von Reutlingen aus über die B 28. Von Stuttgart aus fährt man über die B 27 Richtung Tübingen, verläßt diese nach Kirchentellinsfurt und biegt bei der Shell-Tankstelle nach rechts Richtung Kusterdingen ab.

Parken

Am Startpunkt in Kusterdingen kann man auf den Parkplätzen in der Jahnstraße (Wasserturm, Sportplätze, Sporthalle) parken.
Den Parkplatz an der Info-Tafel beim Wankheimer Bolzplatz erreicht man, indem man von der Wankheimer Hauptstraße nach Westen in die Heerstraße einbiegt und dem Sträßchen Richtung Bläsiberg bis kurz vor den Waldrand folgt; hier biegt man rechts ab.
Der Parkplatz an der Info-Tafel in Immenhausen befindet sich beim Friedhof, den man über die Straße Am Eichenbrunnen am östlichen Ortsausgang erreicht.
Der Parkplatz an der Info-Tafel in Mähringen liegt am Mähringer Friedhof, den man über die Neckar-Alb-Straße und den Friedensweg erreicht.
Der Parkplatz an der Info-Tafel in Jettenburg befindet sich beim Jettenburger Rathaus  am Beginn der Auchtertstraße.

Koordinaten

DD
48.525867, 9.114033
GMS
48°31'33.1"N 9°06'50.5"E
UTM
32U 508419 5374757
w3w 
///beginnen.medizin.aufhält
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wer nicht die angegebenen Gastststätten besuchen will, sollte Rucksackvesper mitnehmen, außderm ausreichend Getränke. Man braucht nicht unbedingt hohe Wanderstiefel, aber Schuhe mit gutem Profil sind notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Alois X
11.05.2022 · Community
Gemacht am 10.05.2022
werner nagel
11.01.2021 · Community
Sehr gut gemacht
mehr zeigen
Gemacht am 11.01.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
22,3 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
193 hm
Abstieg
195 hm
Höchster Punkt
454 hm
Tiefster Punkt
355 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.