Goldersbachtal und Schönbuchtrauf
Wanderung
· Schwäbische Alb

Verantwortlich für diesen Inhalt
Eberhard Kiefer
von Bebenhausen über die ehem. königliche Jagdhütte zum Schönbuchtrauf
mittel
Strecke 23,5 km
An Bachläufen entlang durch die Mitte des Naturparks wandern, unterwegs lehrreiche Wildgehege besuchen, historische Baudenkmäler anschauen, zwischendurch auch 'mal rasten und Aussichten geniessen, das ist der eine Teil der Unternehmung. Die Tour endet jeweils an Haltestellen der Tübinger Stadtbuslinien, so dass mit deren Hilfe der Ausgangspunkt wieder erreicht werden kann. Um kostengünstige Samstagstarife angemessen zu würdigen, lässt sich die Tour auch noch z.B. um eine Stadtbesichtigungsrunde erweitern.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
550 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
9,5 km
Pfad
0,6 km
Start
Koordinaten:
DD
48.560421, 9.062405
GMS
48°33'37.5"N 9°03'44.7"E
UTM
32U 504604 5378593
w3w
///brotkorb.auto.fichte
Wegbeschreibung
Es werden markierte Wege der Schönbuch Wanderkarte benutzt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
über Stationen DB und Ammertalbahn in Verbindung mit BuslinienAnfahrt
über Stationen DB und Ammertalbahn in Verbindung mit BuslinienParken
Parkplatz BebenhausenKoordinaten
DD
48.560421, 9.062405
GMS
48°33'37.5"N 9°03'44.7"E
UTM
32U 504604 5378593
w3w
///brotkorb.auto.fichte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,5 km
Dauer
6:35 h
Aufstieg
455 hm
Abstieg
444 hm
Höchster Punkt
550 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen