Die „Sieben-Täler-Runde“ hat alles, was einen Premiumwanderweg ausmacht: tiefe Schluchten, urige Wälder, markante Berge, sprudelndes Quellwasser und traumhafte Weitblicke!
mittel
6 km
2:00 h
140 hm
140 hm
Die Sieben Täler zwischen den Rottenburger Ortschaften Bad Niedernau, Weiler und Schwalldorf vereinen kurzweiligen und abwechslungsreichen Wandergenuss auf höchstem Niveau. Höhepunkte der Wanderung sind das liebliche Katzenbachtal, der geschichtsträchtige Schlösslesberg und die wild-romantische Wolfsschlucht. In der Wolfsschlucht ist Trittsicherheit erforderlich. Wem der Auf- und Abstieg an der Wolfsschlucht zu gewagt ist, kann weiter entlang des Katzenbachtals eine seichtere Wanderroute wählen. Auf einer Traumliege in der Nähe des Parkplatzes Hasenkreuz kann man den Blick weit bis zur Burg Hohenzollern schweifen lassen. Am Feuchtbiotop in Schwalldorf, am Apollotempel an der Römerquelle, am Wanderparkplatz Hasenkreuz in Weiler und im Kurpark Bad Niedernau bietet sich eine Rast an.
Autorentipp
Verbinden Sie die Wanderung mit einem Besuch der benachbarten Bischofsstadt Rottenburg am Neckar. Die schöne Neckarpromenade, die historischen Altstadtgassen und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten einen schönen Abschluss für Ihre Wanderung.
Trittsicherheit ist gefragt in der Wolfsschlucht, besonders bei nasser Witterung. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Der Weg ist durchgehend beidseitig beschildert und begehbar. Er verläuft auf naturbelassenen Wegen und Pfaden. In den Wintermonaten ggf. Glätte beachten.
Bitte verlassen Sie nicht die ausgeschilderten Wege. Die Flora und Fauna am Wegesrand wird es Ihnen danken!
Weitere Infos und Links
Premiumwandern am Früchtetrauf: Weitere Informationen zu Premiumwander - und Premiumspazierwanderwegen im Landkreis Tübingen erhalten Sie bei den Tourist-Infos in Mössingen, Tübingen und Rottenburg, sowie bei der Tourismusförderung des Landkreises, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de;
www.fruechtetrauf.de
Start
Bad Niedernau: Parkplatz am Kurpark, Alternative Startpunkte: Weiler: Parkplatz Hasenkreuz, Schwalldorf: Zuwegung vom Rathaus. (364 m)
Koordinaten:
DG
48.451265, 8.901235
GMS
48°27'04.6"N 8°54'04.4"E
UTM
32U 492697 5366463
w3w
///ocker.fahrspur.ausgebessert
Ziel
Bad Niedernau: Parkplatz am Kurpark; Weiler: Parkplatz Hasenkreuz; Schwalldorf: Zuwegung vom Rathaus.
Wegbeschreibung
Die Sieben-Täler-Runde führt vom Parkplatz am Kurpark in Bad Niedernau durch den Kurpark und von dort den Schlösslesberg hinauf. Vorbei am geschichtsträchtigen Schlossfelsen, führt die Runde hinaus aufs offene Feld und bietet traumhafte Ausblicke auf die Schwäbische Alb. Weiter geht es Richtung Sieben-Täler-Höhle hinab ins Katzenbachtal, wo sich der Weg entlang des idyllischen Bachlaufs schlängelt. Vom Katzenbachtal führt die Runde im Wald bergauf Richtung Schwalldorf. Über die ca. 500m lange wild-romatische Wolfsschlucht gelangt man wieder hinab ins Tal des Katzenbachs. Am Ende der Wolfsschlucht kann man sich mit einem Schluck frischem Quellwasser aus der Römerquelle belohnen. Von dort geht es wieder zurück in Richtung Parkplatz am Kurpark.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Niedernau: Zuwegung vom Bahnhof (Bahnstrecke (Tübingen-)Rottenburg-Horb) und Bushaltestelle, Buslinien 7626 und 7629.
Weiler: Zuwegung von Bushaltestelle Linde, Buslinie 7623.
Schwalldorf: Zuwegung von Bushaltestelle Rathaus, Buslinie 7626 und 7623A.
Anfahrt
Von der A81 an der Ausfahrt Rottenburg ausfahren und von Rottenburg über die L370 nach Bad Niedernau (Parkplatz Kurpark) oder alternativ nach Weiler (Parkplatz Hasenkreuz).
Parken
Kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl sind vorhanden
Koordinaten
DG
48.451265, 8.901235
GMS
48°27'04.6"N 8°54'04.4"E
UTM
32U 492697 5366463
w3w
///ocker.fahrspur.ausgebessert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer Premiumwege im Landkreis Tübingen und Kompass Rad- und Wanderkarte Naturpark Schönbuch/ Kreis Tübingen
Bei den örtlichen Tourist-Informationen oder Online hier erhältlich.
Sind die Tour heut gelaufen und waren sehr enttäuscht...die Wolfsschlucht war das eigentliche Highlight...ganz nett zu laufen aber nix was uns umgehauen hat...alles in allem diese Tour als Premiumwanderweg zu bezeichnen finde ich schlicht weg als übertrieben...da gibt es schönere...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen