Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte gehen Sie auch auf der Schwäbischen Alb gut ausgerüstet und mit Vorsicht.Start
Wegbeschreibung
Natürlich ist der Begriff "Kaiserberge" für Stuifen, Hohenstaufen und Rechberg bei Göppingen reserviert - aber wenn man diesen Titel erneut vergeben dürfte, dann wäre das Dreigestirn aus Filsen-, Bol- und Roßberg für mich der heißeste Anwärter. Sie sind vielleicht nicht so markant, da sie keine Zeugenberge sind, aber die Aussichten entlang des Albtraufs und bis zum Schwarzwald sind mindestens so traumhaft. Zudem steht der Filsenberg unter Naturschutz; im Frühsommer findet man dort viele seltene Pflanzen. Auf dem Bolberg gibt es eine tolle Wanderinfrastruktur mit Hütte, Grillplätzen und Bänken. Und der Roßberg bietet nicht nur eine Einkehrmöglichkeit, sondern auch einen Aussichtsturm, in dem man sogar übernachten könnte. Vom Turm kann man an klaren Tagen sogar die Alpen sehen - Beweisfoto anbei.
Der Preis für diese Schönheit: zwei satte Anstieg zu Beginn und zwischen Bolberg und Roßberg.
Auf dem Abschnitt zwischen Bolberg und Roßberg befindet man sich auf dem Hauptwanderweg Nr. 1 des Albvereins, dem sogenannten Albsteig oder Nordrandweg.
Einkehr: Wanderheim des Albvereins auf dem Roßberg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen