Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Entringen - 2 Schlösser und 1 Wildgehege

· 5 Bewertungen · Wanderung · Schwäbische Alb
Profilbild von Günther Weinert - Wanderfex
Verantwortlich für diesen Inhalt
Günther Weinert - Wanderfex 
  • Foto: Günther Weinert - Wanderfex, Community
Eine Wanderung durch den Schönbuch, die auch mit Kindern als kurze Fahrradtour interessant sind kann, da Spielplätze, Rastmöglichkeiten und ein Wildgehege an der Wanderroute liegen. Breite Fahrradwege dominieren!
leicht
Strecke 11,2 km
3:05 h
209 hm
209 hm
514 hm
387 hm

Bei dieser Wanderung kommen Sie an zwei ehemaligen Schlossanlagen vorbei , die einen prächtigen Fernblick bieten. Hohenentringen besitzt ein Restaurant mit sehr schönem Biergarten. Beim ehemaligen Schloss Roseck ist die Anlage nicht zugänglich, aber der Blick z. B. zur Wurmlinger Kapelle entschädigt. Da es auf dieser Strecke überwiegend breite, oft asphaltierte Wege gibt, sollten diejenigen, die lieber schmale Pfade bevorzugen und Fahrradfahrer meiden wollen, auf diese Tour verzichten oder selbst mit dem Fahrrad fahren.

Am Arenbach kommen dann Kinder und Jugendliche voll auf ihre Kosten. Schöne Wildgehege, ein Bach, Rastplätze und ein herrlicher Aktivspielplatz sind ein weiterer markanter Punkt bei dieser Rundwanderung bzw. Fahrradtour.

Meine Lieblingstour im Schönbuch startet jedoch in Bebenhausen. Sie finden die Tour hier:

https://www.outdooractive.com/de/wanderung/schwaebische-alb/bebenhausen-im-schoenbuch--ein-erlebnis-aus-kultur-und-natur-/109289459/

Autorentipp

Besuchen Sie das Schloss und das Kloster in Bebenhausen. Immer ein Erlebnis! Ein weiteres Erlebnis ist der Aussichtstum bei Herrenberg
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
514 m
Tiefster Punkt
387 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,77%Schotterweg 60,49%Naturweg 32,41%Pfad 4,83%Unbekannt 0,48%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
6,8 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
0,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege sind breit und auch bei schlechtem Wetter gut begehbar.

Weitere Infos und Links

Weitere Wanderungen, die sich lohnen:

  • Aurich - Idyllisches Kreuzbachtal
  • Bebenhausen - Ein Kloster, ein Jagdschloss und ganz viel Schönbuch! 
  • Burg Hohenneuffen - da muss ich hin! 
  • Erlenbach/Dahn - Berwartstein und Drachenfels 
  • Gundelsheim - Durch das beliebte Fünfmühlental zur Falknerei Burg Guttenberg 
  • Helfenberg - Ruinen und Burgen in Nah und Fern 
  • Heubach/Rosenstein - Höhlen, Aussichten und eine Ruine 
  • Hohenhaslach - Über den Judenfriedhof Freudental zur Pfeiferhütte 
  • Kleiningersheim - Die Kirche bleibt im Dorf! 
  • Klingenmünster - Burgen, Aussichtspunkte und Brunnen
  • Kürnbach - Altes Genzland zwischen Württemberg, Hessen und Baden
  • Markgröningen - Leudelsbachtal und Enztal 
  • Mühlacker - Die Enzschlingen bei Mühlhausen 
  • Mühlbach - Zur Wallfahrtskirche Ottilienberg 
  • Nothweiler - 4 Burgen und 1 Bergwerk 
  • Oberöwisheim - Hohlwegwanderung im Kraichgau 
  • Ochsenbach - Über den Strombergrücken zur Ruine Blankenhorn 
  • Seibelseckle - Zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte 
  • Solitude/Bärenschlössle - Wo einst der König jagte 
  • Untergrombach - Vom Michaelsberg zum Judenfriedhof 
  • Vom Schloss Lichtenstein zur Nebelhöhle 
  • Wiesensteig - Filsursprung, Schertelshöhle und Reußenstein
  • ... und hier gibt's noch mehr Rundwanderungen:

https://www.outdooractive.com/de/autor/guenther-weinert-wanderfex/105872506/

Start

Entringen, Wanderparkplatz "Saurucken" (472 m)
Koordinaten:
DD
48.561402, 8.983394
GMS
48°33'41.0"N 8°59'00.2"E
UTM
32U 498774 5378700
w3w 
///gelaufen.rechtsanwalt.zweig

Ziel

Entringen, Wanderparkplatz "Saurucken"

Wegbeschreibung

Sie können sich vor Tourenbeginn auf der Informationstafel über die Gesamtstrecke informieren.

  1. Mit dem "roten Balken auf weißem Grund" (HW5) zum Schloss Hohenentringen wandern
  2. Weiter geht es mit dem "roten Kreuz auf weißem Grund" zum Schloss Roseck. Nachdem Sie die Aussicht genießen konnten, geht es auf gleichem Weg zurück bis zur bekannten Weggabelung.
  3. Auf dem Herrenwiesweg geht es am Waldrand entlang und am Soldatengrab Hartwich vorbei, ...
  4. ... bis der Weg auf den Himbachweg trifft (Waldrand). Hier steht auch ein Wegweiser für Fahrradfahrer (Entringen 6,6 km). Es geht nach links!
  5. Der Himbachweg führt durch das Himbachtal und trifft beim Bruderkreuz wieder auf das Wanderzeichen "roter Balken" (HW5). Das Wanderzeichen bringt Sie ins Tal zum Arenbach.
  6. Dort scharf nach links abbiegen und der Bebenhauser Straße bachaufwärts folgen (Richtung Rottenburg bzw. Unterjesingen)
  7. Am Wildgehege bzw. Spielplatz links halten und weiterhin auf der Bebenhauser Straße zum Ausgangspunkt zurück wandern

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie können die Tour auch in Ammerbuch starten.

Anfahrt

Von Entringen in Richtung Waldparkplatz "Saurucken" und Sportanlagen fahren

Parken

Großzügiger Parkplatz vorhanden

Koordinaten

DD
48.561402, 8.983394
GMS
48°33'41.0"N 8°59'00.2"E
UTM
32U 498774 5378700
w3w 
///gelaufen.rechtsanwalt.zweig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Schönbuch: Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Maßstab 1:25000

publicpress, 761

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist immer eine gute Voraussetzung für eine gelungene unfallfreie Wanderung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
M. Maier
04.10.2021 · Community
Abwechslungsreiche, nicht zu anstrengende Tour mit allerlei Sehenswertem unterwegs; Roseck ist schon ganz spannend, zumal man da ja in der Regel nicht einfach durch Zufall vorbeikommt. Das Wildgehege ist auch sehr sehenswert und mit dem Spielplatz dabei erst recht ideal für Kinder. Auch zu auch empfehlen ist übrigens das Sportheim am Start / Ziel
mehr zeigen
Gemacht am 23.09.2021
Dorothea Meeh 
06.06.2021 · Community
Schöne Aussichten
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,2 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
514 hm
Tiefster Punkt
387 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.