Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Hagellocher Birnenweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Früchtetrauf
m 500 480 460 440 420 400 380 360 6 5 4 3 2 1 km
Der Hagellocher Birnenweg lädt ein, auf einem Rundweg von 5,7 Kilometern Länge alte und neue Birnensorten zu entdecken. Er soll besonders auf die Mostbirnen rund um Hagelloch aufmerksam machen, die hier noch in großer Vielfalt gedeihen. Schließlich sind Birnbäume -  die "Streuobstriesen" - nicht nur die größten, sondern auch die ältesten Kulturpflanzen Mitteleuropas.
Strecke 6,5 km
1:45 h
111 hm
111 hm
491 hm
392 hm
Hier lernen Sie einen kleinen Garten Eden kennen mit einer erstaunlich großen Produktpalette heimischer Köstlichkeiten. Der Spaziergang soll daran erinnern, dass die hier wachsenden Birnen als Saft, Most, Schnaps, Dörrfrucht, Kuchenbelag oder Nachtisch sehr gut schmecken. Das ist in Vergessenheit geraten und deshalb werden die landschafts-prägenden Streuobstriesen oft achtlos gefällt. Hier werden die Birnbäume beschrieben, um sie besser unterscheiden zu können, und Informationen geboten zu Naturschutz und der Ökologie der Streuobstwiesen. Zudem wird gezeigt, was jeder von uns tun kann, um Landschaftsschönheit, Sortenvielfalt, Rohstoffbasis für Verwerter und ökologische Nischen zu erhalten. Die Streuobstwiese und ihre Bewirtschaftung sind der Schlüssel zum Erhalt einer üppigen und artenreichen Insektenwelt. Das hat einen größeren Effekt, als auf einigen Quadratmetern Blühmischungen auszusäen, die für die heimische Tierwelt oft wenig Wert haben. In den Birnen selbst hängen Vogelnistkästen mit Nummern, um die Bäume sicher zu erkennen.Für Kinder gibt es auf dem Rundgang eigene Tafeln mit Geschichten, Rätseln und Arbeitsaufgaben.
Höchster Punkt
491 m
Tiefster Punkt
392 m

Wegearten

Asphalt 28,89%Schotterweg 53,46%Naturweg 17,64%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Infos finden Sie unter:

http://www.doku-hagelloch.de/birnenweg-hagelloch.html

Start

Koordinaten:
DD
48.546909, 9.013326
GMS
48°32'48.9"N 9°00'48.0"E
UTM
32U 500983 5377089
w3w 
///zögerlich.ausflugsziele.akuter

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
48.546909, 9.013326
GMS
48°32'48.9"N 9°00'48.0"E
UTM
32U 500983 5377089
w3w 
///zögerlich.ausflugsziele.akuter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Richard B. 
20.09.2021 · Community
Nette Runde. Viel Spaß beim Suchen der Bäume bzw. den nummerierten Vogelnistkästen, ist nicht einfach.
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2021
Foto: B. Richard, Community
Foto: B. Richard, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
6,5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
111 hm
Abstieg
111 hm
Höchster Punkt
491 hm
Tiefster Punkt
392 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.