Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf dem Neckarweg von Tübingen nach Neckartailfingen

Wanderung · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Neckar bei Lustnau
    Am Neckar bei Lustnau
    Foto: Wolfgang Schulz, DAV Sektion Schwaben
Lange, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Mittleren Neckars. Ein Mix von Ortschaftslagen, Au- und Hangwäldern, Streuobstwiesen und eine Wacholderheide. Im Sommer erwartet den Wanderer ein erfrischendes Bad und die Einkehr im Seehaus.
mittel
Strecke 25 km
6:30 h
270 hm
300 hm
360 hm
282 hm

Autorentipp

Einkehr im Seehaus am Aileswasensee
Profilbild von Wolfgang Schulz
Autor
Wolfgang Schulz 
Aktualisierung: 21.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
360 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,98%Schotterweg 5,95%Naturweg 50,89%Pfad 22,85%Straße 6,40%Unbekannt 0,89%
Asphalt
3,2 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
12,7 km
Pfad
5,7 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In den Ortschaften Vorsicht im Straßenverkehr. Vorsicht beim Überqueren diverser Straßen und an der B297. Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten in Altenburg, Pliezhausen und Mittelstadt. Man sollte sich aber vorher nach den Öffnungszeiten erkundigen.

Start

Bahnhof Tübingen (319 m)
Koordinaten:
DD
48.516829, 9.057139
GMS
48°31'00.6"N 9°03'25.7"E
UTM
32U 504219 5373747
w3w 
///scheune.örtlich.aktueller

Ziel

Neckartailfingen Bushaltestelle Rathaus

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in nördlicher Richtung über die Neckarbrücke - nach rechts in die Gartenstraße und der Markierung Neckarweg Blaues N folgen - bei der Jugendherberge nach rechts zum Neckar und an diesem entlang bis zur Ammermündung - kurz danach über die Neckarbrücke in südliche Richtung - hinter dem Baumarkt nach links und durch den Wald bis Kirchentellinsfurt - am Bahnhof durch die Unterführung und nach links zum Neckar - vor der Brücke nach rechts in die Einhornstraße - nach links in die Treibstraße - nach rechts auf den Dammweg - vor der Kläranlage nach rechts den Pfad (Fröschlpaß) hinauf zum Mahdenweg - durch den Wald und hinunter zum Kanalweg - Altenburg - nach links über den Neckar - nach rechts kurz an der B297 entlang - links hinauf durch den Wald zum Pliezhausener Friedhof - hinter dem Friedhof rechts nach Pliezhausen - in östlicher Richtung (Friedhofstraße) durch den Ort hinunter zur Neckarbrücke - hinauf nach Mittelstadt - durch den Wald weiter nach Neckartenzlingen - am Neckar entlang zum Aileswasensee - an der Reutlinger Straße nach links und über den Neckar nach Neckartailfingen (Bushaltestelle Rathaus).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus- und Bahnverbindungen nach Tübingen.

Busverbindung Neckartailfingen - Nürtingen. Bahnverbindung Nürtingen - Tübingen.

Anfahrt

A81 Ausfahrt Stuttgart/Degerloch - B27 bis Tübingen

Parken

Parkplätze im Tübinger Bahnhofsbereich

Koordinaten

DD
48.516829, 9.057139
GMS
48°31'00.6"N 9°03'25.7"E
UTM
32U 504219 5373747
w3w 
///scheune.örtlich.aktueller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standardwanderausrüstung. Trekkinghalbschuhe. GPS empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
360 hm
Tiefster Punkt
282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.