Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Tour de Tübingen 60k

Trailrunning · Schwäbische Alb
Profilbild von Oliver Tausend
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oliver Tausend
  • Foto: Oliver Tausend, Community
Mein Bruder und ich starteten am 3.10.2020 zu unserer privaten Tour de Tübingen. Dabei liefen wir (fast) alle Tübinger Stadtteile und Höhenzüge ab. Die Strecke war ca. 60 km lang bei etwa 1.300 Höhenmetern. Mit dieser Aktion sammelten wir Spenden für die „Sportberatung für Krebspatienten“ des Comprehensive Cancer Center Tübingen/Stuttgart. Die angegebene Zeit ist unsere Bruttozeit inklusive aller Pausen.
schwer
Strecke 59,8 km
7:10 h
1.303 hm
1.303 hm
491 hm
317 hm

Mein Bruder Jan und ich starteten am 3.10.2020 zu unserer privaten Tour de Tübingen. Dabei liefen wir (fast) alle Tübinger Stadtteile und Höhenzüge ab. Die Strecke war ca. 60 km lang bei etwa 1.300 Höhenmetern. Start und Ziel ist in Tübingen-Unterjesingen, wohin man mit der Ammertalbahn bequem kommt (Unterjesingen-Mitte). Dort kann man auch parken. Im Uhrzeigersinn ging es über Hagelloch, Bebenhausen, Pfrondorf, Lustnau auf den Österberg. Von da hinunter an die Neckarbrücke und weiter über den Waldfriedhof und den Bläsiberg ins Steinlachtal. Weiter geht es über Derendingen und auf dem Ansteig nach Kressbach knackt man die Marathon-Marke. Von Kressbach gelangt man schnell nach Weilheim, Kilchberg und Bühl. Von dort läuft man gemütlich am Neckar entlang nach Hirschau. Natürlich nehmen wir den Spitzberg noch mit, bevor wir wieder im Ammertal und Unterjesingen sind. Meine Frau wartete mit dem Auto in Bebenhausen, am Sternplatz in der Südstadt und in Weilheim mit Verpflegung auf uns. Je nach Wochentag kann man aber auch unterwegs etwas kaufen. Auf dem Weg von Bebenhausen nach Pfrondorf haben wir uns im Kirnbachtal einmal verlaufen und auch am Bergfriedhof ist der Track nicht einwandfrei. Aber egal, Ziel war es, auf 60 km zu kommen.

Aufgrund der stadtnahen Wegführung ist es natürlich kein reinrassiges Traillauf, der Asphaltanteil beträgt schätzungsweise 30 %. Und Stäffele (Stufen) gibt es natürlich auch.

Autorentipp

Natürlich kann die Strecke auch geteilt werden, indem man von Unterjesingen nach Tübingen läuft und am Hbf den Lauf beendet. oder vom Hbf nach Unterjesingen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
491 m
Tiefster Punkt
317 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Viele Einkaufsmöglichkeiten direkt an der Strecke gibt es nicht, ohne dass man Umwege in Kauf nimmt. Wir waren an einem Feiertag unterwegs, da ist es noch schwieriger.

Weitere Infos und Links

Aktivität auf Strava

Start

Unterjesingen Mitte (350 m)
Koordinaten:
DD
48.525788, 8.981298
GMS
48°31'32.8"N 8°58'52.7"E
UTM
32U 498619 5374742
w3w 
///gelbes.formeln.rotes

Ziel

Unterjesingen Mitte

Wegbeschreibung

Unterjesingen Mitte Haltepunkt und Parkplatz - Himbachtal - Kreuzberg - Hagelloch - Sand - Bebenhausen - Kirnbachtal - Pfrondorf - Lustnau - Wilhelmstraße - Österberg - Mühlstraße - Südstadt/Sternplatz - Bergfriedhof - Sudhaus - Derendingen - Golfplatz Kressbach - Langenbach - Weilheim - Kilchberg - Bühl - Hirschau - Spitzberg - Unterjesingen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Unterjesingen Mitte ist ein Haltepunkt der Ammertalbahn Tübingen - Herrenberg

Anfahrt

Man kann am Bahnhof Unterjesingen-Mitte auch parken.

Parken

Man kann am Bahnhof Unterjesingen-Mitte auch parken.

Koordinaten

DD
48.525788, 8.981298
GMS
48°31'32.8"N 8°58'52.7"E
UTM
32U 498619 5374742
w3w 
///gelbes.formeln.rotes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Trailrunning-Schuhe, die auch längere Asphaltpassagen abkönnen, sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
59,8 km
Dauer
7:10 h
Aufstieg
1.303 hm
Abstieg
1.303 hm
Höchster Punkt
491 hm
Tiefster Punkt
317 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.