Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Wildrosengarten Rottenburg am Neckar

Themenweg · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Früchtetrauf

 Auf Wunsch werden Gruppen zwischen 5 und etwa 20 Teilnehmern Führungen angeboten. Interessenten sollten sich dafür bitte langfristig anmelden.

Ansprechpartner:
Prof. Stefan Ruge,
01578-8244330,
stefan.ruge@web.de
Träger des Wildrosengartens ist der Schwäbische Albverein Rottenburg.

leicht
Strecke 0,1 km
0:01 h
3 hm
4 hm
401 hm
397 hm

Liebhabern von Rosen, insbesondere von Wildrosen, bietet der Wildrosengarten in Rottenburg, Im Äuble 33, einen Leckerbissen. Inmitten eines Baugebiets, hoch über der Stadt mit weiter Sicht in das Neckartal, auf Rammert und Schwäbische Alb sowie auf Schönbuch und Teile des Ammertals wurden - beginnend im Jahr 1988 - von Georg Timmermann etwa 30 Wildrosenarten hauptsächlich aus unserem Raum, dem Albvorland und der Schwäbischen Alb gepflanzt.

Hier bietet sich insbesondere während der Vegetationszeit die Möglichkeit, verschiedene Wildrosenarten kennen zu lernen und miteinander zu vergleichen. Zeiten, in denen sich ein Besuch besonders empfiehlt, sind einmal die der Blüte, beginnend etwa um den 20. Mai je nach Art bis Ende Juni, zum anderen - und ganz besonders empfehlenswert - die der Hagebuttereife, etwa von Anfang September bis zum Ende der Vegetation.

Autorentipp

Auch im Oktober hat der Wildrosengarten interessantes zu bieten. Hier kann die Frucht der Blumenkönigin betrachtet werden, die Hagebutte.
Profilbild von Iris Mehlberg
Autor
Iris Mehlberg
Aktualisierung: 15.11.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt
397 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Wildrosengarten ist nicht frei zugänglich und kann nur im Rahmen einer angemeldeten Führung betreten werden.

Start

Magdeburgerstraße 33, Rottenburg (397 m)
Koordinaten:
DD
48.474948, 8.926254
GMS
48°28'29.8"N 8°55'34.5"E
UTM
32U 494549 5369093
w3w 
///einsparen.loben.auflage

Ziel

Magdeburgerstraße 33, Rottenburg

Öffentliche Verkehrsmittel

BUS: Vom Busbahnhof Eugen-Bolz-Platz in ca. 20 min. Fußweg zu erreichen.

Anfahrt

PKW: Von Wurmlingen kommend, nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt, Weggentalstraße, bei Berliner Straße geht es links ab, ebenfalls bei der Magdeburger Straße und danach rechts "Im Äuble".

Parken

Innerhalb des Wohngebietes finden sich Parkplätze.

Koordinaten

DD
48.474948, 8.926254
GMS
48°28'29.8"N 8°55'34.5"E
UTM
32U 494549 5369093
w3w 
///einsparen.loben.auflage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Lupe für die nähere Betrachtung des Pflanzen.
Fernglas ist bei dem Blick empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,1 km
Dauer
0:01 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
401 hm
Tiefster Punkt
397 hm
aussichtsreich Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.