Walderlebnisweg Rottenburg am Neckar
Kommt mit uns auf eine wunderbare Entdeckungsreise, in der ihr die typischen Tiere und Pflanzen des Waldes entdecken könnt!
Der neue Walderlebnisweg schlängelt sich, ausgehend vom Waldparkplatz Schadenweiler, durch den Stadtwald Rottenburg, Waldgebiet Rammert.
Bei diesem Naturerlebnis könnt ihr allerhand aufspüren und viel Neues erfahren. Liebevoll geschnitzte Holzfiguren zäumen den Weg und interaktive Elemente regen zum Mitmachen und Erleben an. Nicht nur bei Kindern wird somit der Spiel- und Entdeckertrieb geweckt.
Der Wandererlebnisweg führt zu einem unberührten Dschungelpfad, über Schotter- und feuchte Wege, über Wurzeln und Steine, vorbei am Wildschweingehege und an Wasserstellen wie Brunnen und Biotopen.
Dieser Wanderweg ist ein Erlebnis für entdeckungshungrige Kinder und ihre Eltern! Lasst Euch überraschen. Hier vergeht die Zeit wie im Flug.
Wir wünschen Euch eine erholsame Zeit mit eindrucksvollen Naturerlebnissen im Stadtwald Rottenburg, Waldgebiet Rammert, und bitten euch um ein rücksichtsvolles Verhalten.
Leider lässt sich der Weg nicht barrierefrei gestalten.
Auch für Kinderwagen ist der Weg an einigen Stellen ungeeignet.
Einzelne Stationen lassen sich jedoch auf Umwegen barrierefrei und mit Kinderwagen erreichen.
Autorentipp
Der Rundweg lässt sich selbstverständlich in beide Richtungen begehen.
Wer sich ein zweites Mal auf den Weg begibt, dem empfiehlt sich ein Richtungswechsel.
Neue Blickwinkel lassen noch mehr entdecken und erkunden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Weg führt durch den Wald.
Waldtypische Gefahren, wie abgestorbene Äste, Schlaglöcher, rutschige Wurzeln und unebene Wege mit Stolperfallen, sind zu erwarten und machen den Reiz.
Achtung!
Bei Sturm ist das Betreten des Waldes grundsätzlich nicht zu empfehlen.
Dies gilt auch für den Walderlebnisweg.
Weitere Infos und Links
WTG - Rottenburg am Neckar
https://www.wtg-rottenburg.de/tourismus-freizeit/kinder/walderlebnisweg
Mit freundlicher Unterstützung durch die
Abteilung Forst; Landratsamt Tübingen
https://www.kreis-tuebingen.de/forst.html
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
https://www.hs-rottenburg.net/
Vielen Dank an Belinda und Emma Merz aus Bad Niedernau
für die Gestaltung der Wegweiser und der Fotowand.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Den Walderlebnisweg erreichen Sie ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Vom Bahnhof Rottenburg bringen Sie die Buslinien 5 und 115 bis zum Schadenweilerhof.
Vom Schadenweilerhof gelangen Sie über einen ca. 5-10 minütigen Fußmarsch zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der Rottenburger Südtangente L385 biegen Sie am Kreuzerfeld in Richtung Hochschule für Forstwirtschaft/ Campingplatz ab.
Folgen Sie der Schadenweilerstraße bis Sie am Waldrand zum Waldparkplatz Schadenweiler gelangen.
Parken
Der Ausgangspunkt ist der Waldparkplatz Schadenweiler mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausweichparkplatz an der "Hochschule für Forstwirtschaft".
- jeweils kostenfreies Parken
Der Ausgangspunkt ist zudem stadtnah zu Fuß/ mit dem Rad oder mittels ÖPNV erreichbar
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Proviant
- wetterangepasste Kleidung
- Flyer der WTG-Rottenburg (https://www.wtg-rottenburg.de/tourismus-freizeit/kinder/walderlebnisweg oder in der WTG Tourist Info am Marktplatz
- Stift
Wer hat:
- Fernglas
- Lupe/Becherlupe
- Naturführer - Pflanzen und Tiere (zum bestimmen von Tierspuren, Baumarten und allem, was einem sonst so im Wald begegnet)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen