Naturkundepfad Hirrlingen
Start: Beim Vogelschuppen, detaillierte Übersichtskarten liegn dort und beim Eichberg aus.
Dauer: Naturkundepfad ca. 5 Stunden, Waldlehrpfad ca. 1 Stunde
Der Wegverlauf geht durchs Naturschutzgebiet "Hintere Halde" hinab zum Fluss Starzel. Dabei werden Themen wie "der Römerweg", "Mahdegraben - Grenze zwischen Hohenzollern und Württemberg" sowie der Fluss als Gewässer behandelt. Daran schließt sich der Weg übers freie Feld an. Vorbei an Kapffelsen und der Doline geht es zum Höhepunkt des Naturkundepfades, der begehbaren Sonnenuhr. In den Pfad sind interaktive Elemente eingebunden: ein Blick durchs Baumstammfernrohr lässt Teile des Pfades Revue passieren. Er kann aufgrund seiner Länge auch in einzelne Abschnitte gegliedert werden: Der Waldlehrpfad ist mit seiner Länge von 3 km in den Naturkundelehrpfad integriert. Auf diesem Weg können die heimischen Bäume mit ihren besonderen Merkmalen kennengelernt werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen