Kaiserweg
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo Verifizierter Partner Explorers Choice
Wie lebten die Ritter und Edelleute auf der Burg Hohenzollern? Wie wurde die Burg Hohenzollern das Wahrzeichen des Landkreises „Zollernalb“? Zusammen mit Ihnen machen wir uns auf die Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Geschichte des Stammsitzes der deutschen Kaiser.
Der Kaiserweg führt Sie durch die Geschichte der zum 3. Mal erbauten Burg Hohenzollern und der am Fuß der Burg liegenden Gemeinde Bisingen. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Burg und die Hohenzollerschen Lande! Freuen Sie sich auf unglaubliche Geschichten, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern!
Autorentipp
- Besuch der Burg Hohenzollern
- Grillplatz unterhalb der Burg Hohenzollern

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Gasthof LöwenHofgut Domäne
Ristorante Löwen
Weitere Infos und Links
- Veranstaltungen in Bisingen
- Gastgeber in Bisingen
Start
Wegbeschreibung
10 Stationen mit Infotafeln zur Hohenzollerschen Geschichte untergliedern den Rundwanderweg. Durch die Ausschilderung am Wegesrand gelangen Sie von einer interessanten Station zur nächsten. Zwei idyllisch gelegene Grillplätze mit Blick auf den „Zollerberg“ laden zum Picknick im Grünen ein.
Nehmen Sie den Aufstieg auf den Zollerberg zum Anlass, einen Abstecher auf den geschichtsträchtigen Stammsitz der deutschen Kaiser zu machen. Das Burgführerteam freut sich auf Ihren Besuch.
Der größte Teil des Weges befindet sich im Naturschutzgebiet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug von Stuttgart/Tübingen/Hechingen oder Aulendorf/Sigmaringen/Albstadt/Balingen, Ausstieg am Bahnhof Bisingen. Von dort mit dem Bus bis nach Zimmern. Informationen zum Fahrplan gibt es beim Verkehrsverbund naldo.
Anfahrt
Anfahrt über B27 Ausfahrt Hechingen/Brielhof oder Bisingen, Richtung Zimmern. Der Wanderparkplatz befindet sich direkt in der Ortsmitte.Parken
Ortsmitte Bisingen-Zimmern, Am Zollerberg 6, Bisingen-Zimmern
Oberer Parkplatz Burg Hohenzollern, Burg Hohenzollern
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen gutes Schuhwerk, am besten WanderschuheStatistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen