Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Informationspfad zu Wildbienen, Hummeln und Hornissen

Themenweg · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Früchtetrauf

Über die Lebensweise der Wildbienen, Hornissen und Hummeln ist oftmals wenig bekannt. Sie übernehmen allerdings wichtige ökologische Funktionen und bedürfen daher unseren Schutz.
Alle wichtigen Fakten finden Sie auf zehn informativen Tafeln etlang der Strecke.

leicht
Strecke 0,8 km
0:12 h
21 hm
0 hm
375 hm
354 hm

Ein ca. 2 km langer Rundweg führt von der hinteren Weggentalstraße entlang von Weinbergen über den Informationspfad und die barocke Wallfahrtskirche zurück zum Ausgangspunkt. Entlang des asphaltierten Weges stehen zehn mit Fotos und Texten ansprechend und informativ gestaltete Tafeln, die Interessantes zur Biologie der Wildbienen, der Hummeln und Hornissen und deren ökologische Bedeutung und Schutzmöglichkeiten aufzeigen. Ein Wildbienenhaus "Hotel zur wilden Biene" zeigt Beispiele von Nisthilfen für Wildbienen auf.

Für Schulklassen gibt es mit Fotos gestaltete Arbeitsbögen.

 

Autorentipp

Kombinieren Sie diese kleine Tour doch mit einem Abstecher zur barocken Wallfahrtskirche. Besichtigungsmöglichkeit: Barocke Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes 1682 (Baumeister Michael Thumb, Vorarlberger Münsterschema).
Profilbild von Iris Mehlberg
Autor
Iris Mehlberg
Aktualisierung: 15.11.2017
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
375 m
Tiefster Punkt
354 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 85,81%Pfad 13,56%Straße 0,62%
Schotterweg
0,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wussten Sie, dass...

- das Gift der Honigbiene giftiger ist als das der Hornisse?

- die weiblichen Hummeln (Arbeiterinnen) auch stechen können?

- Hummeln und Hornissen ihre Nester nur für ein Jahr besiedeln?

 

Pfadinfo mit Lageplan und Themen der Tafeln, Info-Flyer zu den Wildbienen unter: www.wildbienenschutz.de, Projekt Wildbienenschutz, Meinrad Lohmüller, 07472-24659

Start

Weggentalstraße - in der Nähe des ausgeschilderten Parl- und Wohnmobilplatzes (353 m)
Koordinaten:
DD
48.481131, 8.929206
GMS
48°28'52.1"N 8°55'45.1"E
UTM
32U 494768 5369780
w3w 
///bedurfte.freundin.sollen

Ziel

Wallfahrtskirche Weggental

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus folgen Sie etwa 700m dem Informationspfad.  Anschließend können Sie links zur Wallfahrtskirche abbiegen. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

BUS: vom Busbahnhof Eugen-Bolz-Platz ist der Informationspfad in 10 min. Fußweg zu erreichen. Folgen Sie der Weggentalstraße.

BAHN: Bahnhof Rottenburg, von dort aus weiter mit dem Stadtbus zum Eugen-Bolz-Platz. Alternativ können Sie vom Bahnhof aus, durch die Altstadt, zum Informationspfad laufen.

Anfahrt

PKW: am Kreisel Eugen-Bolz-Platz dem braunen Hinweisschild "Wallfahrtskirche Weggental" folgen bis bis zu dem ausgeschilderten Park- und Wohnmobilparkplatz.

 

Parken

Ausgeschilderter Park- und Wohnmobilparkplatz in der "hintere Weggentalstraße"

Alternativ können Sie in folgenden Parkhäusern parken:

- "Römisches Musem"
- "Schütte"
- "Rathaus/Alte Welt"

Koordinaten

DD
48.481131, 8.929206
GMS
48°28'52.1"N 8°55'45.1"E
UTM
32U 494768 5369780
w3w 
///bedurfte.freundin.sollen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Stadtplan von Rottenburg unter www.rottenburg.de abrufbar.

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Sie benötigen keine spezielle Wanderausrüstung. Festes Schuhwerk ist jedoch immer ratsam.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,8 km
Dauer
0:12 h
Aufstieg
21 hm
Höchster Punkt
375 hm
Tiefster Punkt
354 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Von A nach B kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.