Pforzheimer Hütte - Samerschlag (Schartlkopf)
Schneeschuh
· Stubaier Alpen
Aufstieg zum besten Aussichtsberg über das Gleirschtal.
mittel
Strecke 5,1 km
Über das Plateau der Pforzheimer Hütte nach Westen ins Tal des Walfesbaches. Über kleine Aufschwünge an den Fuß vom Samerschlag. In Windungen an der Nordflanke geht zum Grad zwischen Metzerstein und Gipfel. Am Grad entlang zum Gipfelkreuz mit einer weitläufigen Aussicht über das Gleisch-, Breiten- und Zwieselbachtal. Der Hausberg der Pforzheimer Hütte ist die Eingehtour für weiter 3000er im Gleirschtal.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.825 m
Tiefster Punkt
2.306 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Pforzheimer HütteSicherheitshinweise
Den jeweils aktuellen Lawinenlagebericht beachten.Start
Pforzheimer Hütte (2.308 m)
Koordinaten:
DD
47.154715, 11.072347
GMS
47°09'17.0"N 11°04'20.4"E
UTM
32T 657093 5224440
w3w
///söhnen.wurden.knick
Ziel
Pforzheimer Hütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Pforzheimer HütteKoordinaten
DD
47.154715, 11.072347
GMS
47°09'17.0"N 11°04'20.4"E
UTM
32T 657093 5224440
w3w
///söhnen.wurden.knick
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Neben der üblichen Winterausrüstung mit warmer Kleidung, darf das Lawinensuchgerät, die Sonde und die Schaufel nicht fehlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
526 hm
Abstieg
528 hm
Höchster Punkt
2.825 hm
Tiefster Punkt
2.306 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen