Vesper-Tour für Kinder durch das Ammertal
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Das Tragen eines Helmes sollte für alle kleinen und großen Radfahrenden eine selbstverständliche Sache sein.Weitere Infos und Links
Ein Tourenbuch mit allen Informationen zu dieser Tour erhalten Sie auf Anfrage kostenfrei per Post von der Tourismusförderung des Landkreises Tübingen. Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de
Ebenfalls steht das Tourenbuch hier zum Download bereit.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: 11 Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen-Mitte
Km 0 – 7: Unterjesingen - Wurmlingen – Unterjesingen
• Von dort geht es nach Westen zur Rottenburger Straße. Auf dieser nach rechts (Tipp: linker Hand, direkt nach der Brücke ist die Einfahrt zum Mühlelädle Unterjesingen (TÜKORN-Partner), Zebrastreifen nutzen) und die nächste links in die Untere Gasse . Halb links halten, an der Bahn und dem Sportheim Unterjesingen „Da Roberto“ entlang. An der T-Kreuzung links ab, Richtung Rottenburg. Dem asphaltierten Weg geradeaus, bald bergauf ca. 2,5 km folgen. Auf der Höhe, links ab nach Wurmlingen .
• Kurz vor Wurmlingen beendet sich auf der rechten Seite ein kleines „Brünnele“, hier links abbiegen und an der nächsten Kreuzung rechts fahren. Die nächste Einmündung links und die Ringstraße
bergauf. (Tipp: hier geradeaus, dann halblinks bergab gelangt ihr nach 400 m zur Bäckerei Leins (TÜKORN-Partner)). Nach einer Bergabfahrt am Ende der Ringstraße die Ampel benutzen
und die Landesstraße queren.
• Dann links die Höhestraße bis zur Ammertal Straße hinauf. Auf dieser nach rechts und bald bergab Richtung Unterjesingen vorbei am Sportplatz. An der 3er-Kreuzung halb rechts und an der T-Kreuzung im Tal rechts ab Richtung Tübingen. Erst die Ammer, dann die Bahngleise überqueren. An der folgenden Kreuzung rechts ab, weiter Richtung Tübingen.
• (Tipp, wenn ihr absolut keine Lust mehr habt, ist hier eine gute Gelegenheit zurück zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen. Links ab und nach 1 km ist Schluss.)
Km 7 – 16: Unterjesingen - Schwärzlocher Hof - Unterjesingen
• Gleich am nächsten Radverkehrsabzweig geht es rechts ab Richtung Ammerhof/Hirschau. Über die Gleise und die Ammer zum Ammerhof. Dort geradeaus bis zum Waldrand. Am Waldrand
links ab und auf den Spurplattenweg am Waldrand entlang Richtung Tübingen.
• Weiter geht es am Schwärzlocher Hof und 16 Irene`s Hofladen geradeaus vorbei nach Tübingen hinein. In Tübingen links, über die Ammer und die Gleise, dann dem Schleifmühleweg rechts um die Kurve folgen. Beim Westbahnhof links ab in die Sindelfinger Straße . Geradeaus am Sportplatz vorbei, dann links ab und auf dem Rad-/Fußweg Richtung Herrenberg.
• (Tipp: Am folgenden Radverkehrsabzweig geht es rechts ab über einen lohnenden Stopp beim 17 Weinbau Gugel nach Hagelloch. Der Radverkehrsbeschilderung folgend gelangt Ihr zur
Tour 9A, Vesper-Tour für Kinder durch den Schönbuch.)
• Immer geradeaus am 18 Jesinger Hoflädle vorbei in die Unterjesinger Ortsmitte mit dem 19 Isinger Dorfmuseum Alte Kelter . Entlang der Bahnlinie gelangt man zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Ammertalbahn von Herrenberg bzw. Tübingen aus bis zum Haltepunkt Unterjesingen-Mitte fahren. Dort beginnt die Tour!
Informationen zur Fahrradmitnahme im naldo-Verbund gibt's hier: Fahrradmitnahme im naldo
Anfahrt
Über die A81 bis zur AS Herrenberg, dort auf die B28 Richtung Tübingen wechseln. Die Tour beginnt in Unterjesingen, am Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen-Mitte. Von Tübingen aus über die B28 bis Unterjesingen.Parken
Am Haltepunkt Unterjesingen-Mitte stehen einige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ein kostenfreies Tourenbuch sowie die Kindererlebniskarte des Landkreises erhalten Sie gerne auf Anfrage bei der Tourismusförderung des Landkreises Tübingen, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de
Darüber hinaus sind dort detaillierte Rad- und Wanderkarten gegen Entgelt erhältlich.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Keine besondere Kleidung erforderlich; ggf. Vesper und ausreichend Trinken für eine Pause mitnehmen.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen