Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Vesper-Tour für Kinder durch das Ammertal

· 1 Bewertung · Radtour · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Radgenuss am Früchtetrauf
    Radgenuss am Früchtetrauf
    Video: Früchtetrauf
Diese kurze Tour speziell für Kinder beginnt in Unterjesingen und führt über die Getreidefelder nach Wurmlingen, und über Tübingen wieder zurück. Sie ist sehr flach und daher nicht besonders anstrengend.
leicht
Strecke 15,8 km
1:05 h
90 hm
84 hm
376 hm
329 hm
Die Vesper-Tour für Kinder besteht aus zwei einzelnen Touren, die auch als große Tour gefahren werden kann. Eine verkürzte und flache Variante führt durch das Ammertal  von Unterjesingen nach Wurmlingen  bis zum Schwärzlocher Hof  und eine etwas anspruchsvollere, durch den Naturpark Schönbuch,  das Goldersbachtal ,  Schloss Hohenentringen  und über Hagelloch und Waldhausen zurück nach Bebenhausen. Auf der Strecke erfahren die kleinen und großen Radler alles rund um das Thema „TüKorn“, einem Projekt, in dem sich  Landwirte, Müller und Bäcker zusammengeschlossen haben, um aus heimischem Dinkel Brot und allerlei Leckereien zu backen.

Autorentipp

Wer die Puste dazu hat, kann einen kleinen Abstecher hinauf zur Wurmlinger Kapelle machen. Bei guter Sicht wird dieser mit einer hervorragenden Aussicht über das gesamte Neckar- sowie Ammertal belohnt.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
376 m
Tiefster Punkt
329 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,43%Schotterweg 62,74%Naturweg 8,97%Pfad 0,37%Straße 0,47%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
9,9 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Tragen eines Helmes sollte für alle kleinen und großen Radfahrenden eine selbstverständliche Sache sein.

Weitere Infos und Links

Ein Tourenbuch mit allen Informationen zu dieser Tour erhalten Sie auf Anfrage kostenfrei per Post von der Tourismusförderung des Landkreises Tübingen. Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de

Ebenfalls steht das Tourenbuch hier zum Download bereit.

Start

Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen Mitte (349 m)
Koordinaten:
DD
48.525607, 8.980366
GMS
48°31'32.2"N 8°58'49.3"E
UTM
32U 498550 5374722
w3w 
///vorherrschaft.verpassen.allgemeineren

Ziel

Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen Mitte

Wegbeschreibung

Start: 11 Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen-Mitte

Km 0 – 7: Unterjesingen - Wurmlingen – Unterjesingen

• Von dort geht es nach Westen zur Rottenburger Straße. Auf dieser nach rechts (Tipp: linker Hand, direkt nach der Brücke ist die Einfahrt zum Mühlelädle Unterjesingen (TÜKORN-Partner), Zebrastreifen nutzen) und die nächste links in die Untere Gasse . Halb links halten, an der Bahn und dem Sportheim Unterjesingen „Da Roberto“ entlang. An der T-Kreuzung links ab, Richtung Rottenburg. Dem asphaltierten Weg geradeaus, bald bergauf ca. 2,5 km folgen. Auf der Höhe, links ab nach Wurmlingen .

• Kurz vor Wurmlingen beendet sich auf der rechten Seite ein kleines „Brünnele“, hier links abbiegen und an der nächsten Kreuzung rechts fahren. Die nächste Einmündung links und die Ringstraße

bergauf. (Tipp: hier geradeaus, dann halblinks bergab gelangt ihr nach 400 m zur Bäckerei Leins (TÜKORN-Partner)). Nach einer Bergabfahrt am Ende der Ringstraße die Ampel benutzen

und die Landesstraße queren.

• Dann links die Höhestraße bis zur Ammertal Straße hinauf. Auf dieser nach rechts und bald bergab Richtung Unterjesingen vorbei am Sportplatz. An der 3er-Kreuzung halb rechts und an der T-Kreuzung im Tal rechts ab Richtung Tübingen. Erst die Ammer, dann die Bahngleise überqueren. An der folgenden Kreuzung rechts ab, weiter Richtung Tübingen.

• (Tipp, wenn ihr absolut keine Lust mehr habt, ist hier eine gute Gelegenheit zurück zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen. Links ab und nach 1 km ist Schluss.)

Km 7 – 16: Unterjesingen - Schwärzlocher Hof - Unterjesingen

• Gleich am nächsten Radverkehrsabzweig geht es rechts ab Richtung Ammerhof/Hirschau. Über die Gleise und die Ammer zum Ammerhof. Dort geradeaus bis zum Waldrand. Am Waldrand

links ab und auf den Spurplattenweg am Waldrand entlang Richtung Tübingen.

• Weiter geht es am Schwärzlocher Hof und 16 Irene`s Hofladen geradeaus vorbei nach Tübingen hinein. In Tübingen links, über die Ammer und die Gleise, dann dem Schleifmühleweg rechts um die Kurve folgen. Beim Westbahnhof links ab in die Sindelfinger Straße . Geradeaus am Sportplatz vorbei, dann links ab und auf dem Rad-/Fußweg Richtung Herrenberg.

• (Tipp: Am folgenden Radverkehrsabzweig geht es rechts ab über einen lohnenden Stopp beim 17 Weinbau Gugel nach Hagelloch. Der Radverkehrsbeschilderung folgend gelangt Ihr zur

Tour 9A, Vesper-Tour für Kinder durch den Schönbuch.)

• Immer geradeaus am 18 Jesinger Hoflädle vorbei in die Unterjesinger Ortsmitte mit dem 19 Isinger Dorfmuseum Alte Kelter . Entlang der Bahnlinie gelangt man zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Ammertalbahn von Herrenberg bzw. Tübingen aus bis zum Haltepunkt Unterjesingen-Mitte fahren. Dort beginnt die Tour!

Informationen zur Fahrradmitnahme im naldo-Verbund gibt's hier: Fahrradmitnahme im naldo

Anfahrt

Über die A81 bis zur AS Herrenberg, dort auf die B28 Richtung Tübingen wechseln. Die Tour beginnt in Unterjesingen, am Haltepunkt der Ammertalbahn Unterjesingen-Mitte. Von Tübingen aus über die B28 bis Unterjesingen.

Parken

Am Haltepunkt Unterjesingen-Mitte stehen einige Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.525607, 8.980366
GMS
48°31'32.2"N 8°58'49.3"E
UTM
32U 498550 5374722
w3w 
///vorherrschaft.verpassen.allgemeineren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ein kostenfreies Tourenbuch sowie die Kindererlebniskarte des Landkreises erhalten Sie gerne auf Anfrage bei der Tourismusförderung des Landkreises Tübingen, Kontakt über tourismus@kreis-tuebingen.de

Darüber hinaus sind dort detaillierte Rad- und Wanderkarten gegen Entgelt erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Kleidung erforderlich; ggf. Vesper und ausreichend Trinken für eine Pause mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christine Hahn
13.06.2021 · Community
Eine wunderschöne Tour, die wir heute mit unseren unerfahrenen Radtour-Kindern (7 und 9) gemacht haben. Wir haben reine Fahrzeit 90 Minuten mit ihnen gebraucht und inkl. der Pause am Bach und am Schwärzlocherhof waren es ca. 2 Stunden 15 Minuten. Die Steigungen hielten sich in Grenzen und waren auch für die Kleine gut machbar. Vielen Dank für den schönen Tipp!
mehr zeigen
Tour gemacht am 13.06.2021
Foto: Christine Hahn, Community
Foto: Christine Hahn, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,8 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
376 hm
Tiefster Punkt
329 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.