Tour des Erinnerns
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Ein Tourenbuch mit allen Informationen zur Tour lassen wir Ihnen gerne kostenfrei per Post zukommen - bestellen Sie hier.
Außerdem steht das Tourenbuch hier zum Download bereit.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 1: Pfäffingen – Baisingen
Die Tour beginnt am Bahnhof der Ammertalbahn in Pfäffingen. Von dort aus folgt sie der Ammer flussaufwärts nach Reusten, und führt hinter dem Ort auf einer Anhöhe links ab aufs freie Feld. Nach wenigen Minuten erreicht man die Reste einer Flugzeughalle – heute einmit großen Stelen versehener Gedenkort. An der folgenden Gabelung lohnt sich ein Abstecher zum Bergcafè Reusten, welches oberhalb des namenstiftenden Ortes liegt. Kurz bevor die Tour die ehemalige Start- und Landebahn des Militärflugplatzes erreicht, zweigt ein kleiner Feldweg nach rechts ab. Am Ende des Weges befindet sich eine Informationstafel, welche über das dort befindliche Massengrab aufklärt. Vom offiziellen Mahnmal des KZ-Außenlagers führt die Tour zunächst leicht bergab, dann scharf rechts nach Bondorf. Vorbei am Bahnhof Bondorf (Anschluss an die Gäubahn) und durch eine Unterführung gelangt die Strecke über Wald und Wiesen nach Baisingen. Der jüdische Friedhof am Ortsrand und die ehemalige Synagoge erinnern dort an die jüdische Gemeinde.
Etappe 2: Baisingen – Pfäffingen
Über Ergenzingen führt die Route zur Liebfrauenhöhe und von dort durch das bewaldete Rommelstal stetig bergab nach Obernau an den Neckar. Entlang dem Neckartalradweg geht es flussabwärts bis Rottenburg. Der Morizplatz befindet sich südlich des Neckars; über die Sebastian-Blau-Brücke gelangt man auf die Nordseite zum Metzel- sowie Eugen-Bolz-Platz. Ab hier verläuft die Tour gen Norden bergauf und gelangt über Wendelsheim nach Oberndorf. Oberhalb des Ortes liegt die Waldkapelle „zum unbefleckten Herzen Mariens“, welche Mitglieder der Gemeinde nach Kriegsende zwischen 1946 und 1949 errichtet haben. Das letzte Stück zurück ins Ammertal führt gemäßigt hinab und endet am Ausgangspunkt der Tour, am Bahnhof Pfäffingen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Ammertalbahn ab Herrenberg/Tübingen bis zum Bahnhof Pfäffingen.
Alternativeinstieg auf der Gäubahn (Singen-Stuttgart) am Bahnhof Bondorf.
Parken
Am Bahnhof Pfäffingen gibt es einen kleinen Parkplatz.Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen