Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Streuobst-Radroute Dettingen/Erms - Mössingen

Radtour · Schwäbische Alb
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb Verifizierter Partner 
  • Streuobstwiesen bei Dettingen/Erms
    Streuobstwiesen bei Dettingen/Erms
    Foto: Maria Schropp, Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
m 600 500 400 300 60 50 40 30 20 10 km NABU - Vogelschutzzentrum Heimatmuseum Eningen Eduard-Lucas-Weg s`Erikäle von Eninga Bäckerhaus Veit K'ffeehaus
Von der Wiege des Streuobstbaus zum Früchtetrauf
schwer
Strecke 69,8 km
6:00 h
691 hm
623 hm
582 hm
311 hm
Diese Etappe führt uns von Dettingen an der Erms über Metzingen und Reutlingen bis nach Mössingen. Dabei folgt die Route dem Trauf der Schwäbischen Alb durch unzählige Streuobstwiesen.

Autorentipp

Gemeinde Kusterdingen www.kusterdingen.de

Gemeinde Wannweil www.wannweil.de

Stadt Reutlingen www.reutlingen.de

Stadt Pfullingen www.pfullingen.de

Gemeinde Eningen unter Achalm www.eningen.de

Gemeinde Dettingen/Erms www.dettingen-erms.de

Stadt Metzingen www.metzingen.de

Gemeinde Gomaringen www.gomaringen.de

Stadt Mössingen www.mössingen.de

Mössinger Apfelwoche mit Apfelfest immer am ersten Wochenende im Oktober www.netzwerk-streuobst.de

Mössinger Bergrutsch http://www.moessingen.de/bergrutsch

Premiumwanderweg Dreifürstensteig mit Streuobst-Erlebnisweg, Deutschlands zweitschönster Wanderweg im Jahr 2014  http://www.moessingen.de/dreifuerstensteig

NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen www.vogelschutzzentrum-moessingen.de

Profilbild von Maria Schropp
Autor
Maria Schropp
Aktualisierung: 11.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
582 m
Tiefster Punkt
311 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,91%Schotterweg 31,42%Naturweg 7,01%Pfad 10,53%Straße 11,43%Unbekannt 0,67%
Asphalt
27,2 km
Schotterweg
21,9 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
7,4 km
Straße
8 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

K'ffeehaus
Café Pausa

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Start

Bahnhof Dettingen/Erms (394 m)
Koordinaten:
DD
48.529001, 9.342136
GMS
48°31'44.4"N 9°20'31.7"E
UTM
32U 525259 5375155
w3w 
///fachkollege.wunsch.sich

Ziel

Bahnhof Mössingen

Wegbeschreibung

Wir verlassen Dettingen/Erms in südwestlicher Richtung und fahren durch die Streuobstwiesen hinauf in den Metzinger Stadtteil Glems. Dort lädt das Obstbaumuseum zu einem Besuch ein und gibt Einblicke in das frühere Wirtschaften auf den Streuobstwiesen. Wir durchqueren Glems und fahren bergauf in ein kleines Waldstück. Auf der anderen Seite geht es bergab durch Streuobstwiesen bis nach Eningen unter Achalm. Die Achalm ist der Hausberg der Stadt Reutlingen und ein sogenannter Zeugenberg der mittleren Schwäbischen Alb, der aufzeigt, wie ausgedehnt der Weißjura der Alb vorgeschichtlich war. Hier, nahe der Stadt Reutlingen, liegt die Wiege des Streuobstbaus. Im Pomologischen Institut lehrte der wohl bedeutendste deutsche Pomologe, Eduard Lucas, im 19. Jahrhundert viele Baumwarte die Kunst der Baumpflege. Wir verlassen Eningen und durchqueren Pfullingen und halten uns oberhalb der Stadt Reutlingen gegen Süden, vorbei am Umweltbildungszentrum Listhof, über die Stadtteile Betzingen und Wannweil fast bis zum Neckartal nach Kirchentellinsfurt und Kusterdingen. Hier zweigen wir wieder in Richtung Westen ab und folgen dem Radweg durch Felder und Obstwiesen bis nach Gomaringen. Wir fahren nun wieder auf den Albtrauf zu und erreichen nach einem kurzen Waldstück den Mössinger Stadtteil Öschingen. Nun sind wir am Früchtetrauf angekommen und fahren mit herrlichem Blick auf das Albvorland durch die Streuobstwiesen bis zum NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen. Von dort geht es wiederum durch Obstwiesen leicht bergab bis in das Stadtzentrum. Im denkmalgeschützten PAUSA-Quarter wird in naher Zukunft das Streuobst-Erlebniszentrum mit Café und Regionalladen entstehen. Oberhalb von Mössingen laden der Panoramaweg Streuobst, der Premiumwanderweg Dreifürstensteig und der Mössinger Bergrutsch dazu ein, den Früchtetrauf auch noch per Pedes zu entdecken.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem RE zwischen Tübingen und Stuttgart nach Metzingen dann mit der RB zwischen Metzingen und Bad Urach bis nach Dettingen/Erms.

Anfahrt

Über die B28 bis nach Dettingen/Erms.

Parken

Parkplätze stehen am Bahnhof in Dettingen/Erms zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.529001, 9.342136
GMS
48°31'44.4"N 9°20'31.7"E
UTM
32U 525259 5375155
w3w 
///fachkollege.wunsch.sich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
69,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
691 hm
Abstieg
623 hm
Höchster Punkt
582 hm
Tiefster Punkt
311 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.