Nagold-Gäu-Tour
Start ist am ZOB in Nagold. Bereits hier hat man einen herrlichen Blick auf die Burgruine Hohennagold, das Wahrzeichen der Stadt. Die lebendige Altstadt mit beeindruckenden historischen Fachwerkgebäuden, einer abwechslungsreichen Gastronomie und vielen Einkaufsmöglichkeiten befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Los geht die Rundtour auf einem asphaltierten Radweg ca. 150 Höhenmeter vom Nagoldtal hoch ins Gäu nach Jettingen und weiter über Haslach nach Herrenberg am Schönbuchrand. Von Herrenberg führt die Tour weiter durchs Ammertal nach Gültstein und von dort über Tailfingen nach Bondorf. Von hier weiter Richtung Baisingen. Es geht vorbei am Bondorfer Arboretrum am "Bernloch" und am Baisinger Judenfriedhof (am Waldrand links). Die Rundtour führt weiter nach Vollmaringen. Am Ortsende von Vollmaringen geht es rechts über die freie Feldflur und durch den Hangwald hinunter ins Waldachtal nach Iselshausen und zurück nach Nagold.
Autorentipp

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Rundtour kann an jeder beliebigen Stelle gestartet werden. Empfehlung ist der ZOB Nagold.
Von Nagold der Ausschilderung Herrenberg folgen. Es geht über Jettingen und Haslach nach Herrenberg. Von Herrenberg der Ausschilderung nach Gültstein folgen und weiter über Gäufelden-Tailfingen nach Bondorf zum Bahnhof. Ab dort der Ausschilderung Baisingen folgen, bis man am Baisínger Judenfriedhof den Wald verlässt. Hier rechts halten und der Ausschilderung nach Nagold über Vollmaringen und Iselshausen folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:
Nagoldtalbahn zur IC-/ICE-Anbindung in Pforzheim und Horb
Bus:
Getaktete Anbindung an ÖPNV Stuttgart
Anfahrt
Autobahn A 81 [Stuttgart-Singen]
Anschlußstelle Rottenburg, Entfernung 13 km
B 28 [Herrenberg-Freudenstadt],
B 463 [Pforzheim-Horb]
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen